Objekte ähnlich wie Beeindruckende Warwick-Vase aus dem 19. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Beeindruckende Warwick-Vase aus dem 19. Jahrhundert
20.545,34 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Eine beeindruckende Warwick-Vase aus Terrakotta des 19. Jahrhunderts, die auf einem verwitterten Terrakotta-Sockel steht. Mit dem Stempel "Blanchard & Co" versehen, findet sich dieses besondere Design in ihrem illustrierten Katalog Beautiful Works of Art von 1869: Terracotta (siehe Abbildung), so dass wir sicher sind, dass es aus dieser Zeit stammt. Diese Warwick-Vase ist zwar kleiner als das Original, hat aber mit einer Höhe von 1,5 m eine beeindruckende Größe.
Sie besteht aus 2 Komponenten: der dekorativen Vase und ihrem Sockel. Die Vase ist mit einem eiförmigen Rand über männlichen und weiblichen Masken inmitten von Weinblättern, Beeren und Schriftrollen in Hochrelief und verschlungenen Henkeln wie im Original ausgestattet.
Der Sockel ist schlichter und weist eine geformte Kranzverzierung auf, die die Urne auf Augenhöhe erhebt, so dass man ihre Grandeur genau betrachten kann. Es ist ca. 160 Jahre alt und weist altersbedingte Verwitterungen, Absplitterungen, Verluste und historische Restaurierungen auf, die den Reiz des Stücks noch verstärken.
Die Kerndetails der Vase sind intakt geblieben, so dass sie sofort als die berühmte Warwick-Vase erkennbar ist.
Provenienz
Diese Warwick-Vase und der Sockel aus Terrakotta stammen von Bodfach Hall, einem historischen Landhaus mit weitläufigem Gelände im Herzen der walisischen Marken. Bis vor kurzem befand sie sich hier in den Gärten, wo sie als eindrucksvolle Statue aus dem späten 19.
Die Warwick-Vase
Die ursprüngliche Warwick-Vase, die oft eng mit der Albani-Vase in Verbindung gebracht wird, auf der diese Terrakotta-Version basiert, stammt vermutlich bereits aus dem 2. Jahrhundert. Seine Geschichte reicht jedoch bis in die 1770er Jahre zurück. Der schottische Maler Gavin Hamilton entdeckte die heutige Warwick-Vase bei einer Reihe von Ausgrabungen in der Hadriansvilla in Tivoli, 15 Meilen östlich von Rom.
Damals waren es nur Stücke, die Sir William Hamilton geschenkt wurden. 1775 wurde die Warwick-Vase restauriert, in Carrara-Marmor gefasst und mit einem neuen geschnitzten Sockel versehen. Die Vase wurde nach England geschickt und an Sir Williams Neffen, den 2. Earl of Warwick, weitergegeben. Sie stand stolz im Hof von Warwick Castle, bevor sie in ein eigens gebautes Gewächshaus gebracht wurde, wo sie bis 1977 blieb. Das Original der Warwick-Vase befindet sich heute in Glasgow und ist Teil der Burrell Collection'S.
Zusätzliche Abmessungen
Sockel: H 83 cm x B 65 cm x T 65 cm (32,68 x 25,59 x 25,59 in)
Vase: H 67 cm x B 115cm x T 74 cm (26,38 x 45,28 x 29,13 in)
Bildquelle: "Die Warwick-Vase. Ein wunderschönes Exemplar, das mit Sondergenehmigung vom Original in Warwick Castle verkleinert wurde, ist ein fein ausgeführtes Werk, das seinesgleichen sucht" aus Blanchard, Sons, and Co.'s Illustrated Catalogue of Beautiful Works of Art, 1869.
- Maße:Höhe: 152 cm (59,85 in)Breite: 64 cm (25,2 in)Tiefe: 64 cm (25,2 in)
- Stil:Neoklassisch (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1860
- Zustand:Guter baulicher Zustand. Verwitterte Oberfläche. Kleine Chips und historische Reparaturen. Der Sockel ist stärker verwittert als die Urne.
- Anbieterstandort:Wormelow, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: 9325661stDibs: LU2096337209482
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2006
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
691 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 8 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Wormelow, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenJoseph Cliff & Sons Große Terrakotta-Gartenurne
Eine aufwendig gearbeitete und schön erhaltene große Terrakotta-Gartenurne von Joseph Cliff & Sons, um 1890. Stolz auf einem Sockel stehend, wirkt er in den Gärten oder im Innenhof e...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Blumenkästen, Bl...
Materialien
Ton, Terrakotta
Urne mit Deckel aus Coade und Segeltuch
Von Elizabeth Coade
Urne mit Deckel aus Coade und Siegel. Die Urne wurde von Coade & Sealy im frühen 19. Jahrhundert hergestellt. Auf dem Sockel befindet sich ein Stempel von Coade & Sealy Lambeth, zusa...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Übertöpfe und Blumenkästen
Materialien
Coade-Stein
Geschnitzte antike italienische Alabaster-Vase mit Tafelaufsatz
Eine exquisit geschnitzte italienische, antike Alabaster-Vase oder Urne um 1860. Die Details dieser schönen Urne bieten einen Einblick in die Stile des 19. Jahrhunderts in Italien, d...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Vasen
Materialien
Alabaster
Seltene J M Blashfield Antike Buff Terrakotta-Urne aus Bufffield
Eine seltene, antike Terrakotta-Urne von J M Blashfield aus der Zeit um 1860. Diese Urne aus dem 19. Jahrhundert hat die Form eines Vierpasses und eine beeindruckende Größe. Die glat...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Übertöpfe und...
Materialien
Keramik, Terrakotta
Viktorianischer Stil Wiederaufbereitete Terrakotta Urne
Eine wiederaufbereitete Terrakotta-Urne im viktorianischen Stil.
Diese aus dem späten 19. Jahrhundert stammende Terrakotta-Gartenurne wäre eine schöne Ergänzung für einen englischen...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Übertöpfe und Bl...
Materialien
Terrakotta
Reclaimiertes Pflanzgefäß aus Bronzeguss im viktorianischen Stil
Ein aufgearbeiteter Pflanzkübel aus Bronzeguss im viktorianischen Stil. Dieses beeindruckende Ornament war ein einmaliger Auftrag für einen Designer, wurde aber leider nie verwendet....
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Englisch, Viktorianisch, Blumenkästen, Blumen...
Materialien
Metall, Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Französische provenzalische Medici-Vase, inspiriert von einer Jardinière mit geschnitzten Szenen, um 1870
Französische Jardiniere aus Stein der Provence aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, mit tief geschnitzten Szenen und Griffen. Diese Jardiniere, die in der Provence am Ende de...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Urnen
Materialien
Kunststein
Französische französische provenzalische Medici-Vase, inspiriert von Jardinière mit geschnitzten Szenen, um 1870
Französische Jardiniere aus Stein der Provence aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, mit tief geschnitzten Szenen und Griffen. Diese Jardiniere, die in der Provence am Ende de...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Klassisch-römisch, Übertöpfe...
Materialien
Stein
2.071 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Warwick-Vase Klein 20. Jahrhundert
Die **Warwick Vase** ist eine großartige und detailreiche antike römische Marmorvase, die für ihre Größe, Handwerkskunst und historische Bedeutung bekannt ist. Ursprünglich wurde die...
Kategorie
20. Jahrhundert, Europäisch, Urnen
Materialien
Marmor
Achteckige Medici-Vase
Achteckiger Topf mit Beute. Hergestellt aus Gips für den Außenbereich mit Granitzuschlag, ist dieser Topf frostfrei und nicht saugfähig.
Herkunft: Frankreich
Abmessungen: 23" T...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Übertöpfe und Blumenkästen
Materialien
Gips
741 € / Objekt
Grand Tour Italienische neoklassizistische Urne aus patinierter Bronze, Warwick-Vase
Atemberaubende Grand Tour neoklassischen Urne oder Übertopf mit Phantasie Dekoration auf der Außenseite und vergoldetem Metall innen. 5,5 Durchmesser 9" w Griff zu Griff Öffnung ist ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Urnen
Materialien
Bronze
Große Warwick-Vase
Eine schöne geschnitzte Holzkopie der Warwick-Vase. Die Originalvase wurde 1771 von Gavin Hamilton in Hadrians Villa in Tivoli ausgegraben. Hamilton verkaufte es dann an den 2. Earl ...
Kategorie
2010er, Englisch, Urnen
Materialien
Messing
21.162 € / Objekt