Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Ein Paar italienische Renaissance-Bads, im Besitz von Papst Julius ii

170.900,79 €

Angaben zum Objekt

Dieses Paar wichtiger italienischer Renaissance-Marmorbäder gehörte dem Kriegerpapst Julius II., einem der mächtigsten und einflussreichsten Päpste des 16. Die beiden Badewannen wurden in seiner italienischen Landvilla "La Suvera" im Herzen von Siena ausgegraben und sind aus dem Marmor Rosso Verona gefertigt, der einst eine reiche Pigmentierung in tiefen rosa und roten Farben aufwies. Mit der Zeit verblasst dieser Marmor auf natürliche Weise zu einem helleren, gelblichen Rosa mit steinartigem Aussehen. Während diese beiden Bäder die Jahrhunderte überdauert haben, sind auf dem Sockel im Inneren noch Spuren der ursprünglichen Farbe des Marmors zu sehen, die einen Eindruck davon vermitteln, wie sie ausgesehen haben könnten, als sie von Papst Julius selbst benutzt wurden. Ein einziges Bad wäre schon ein Wunder, aber ein Paar zu haben, ist äußerst selten. Alle haben spitz zulaufende Formen, gebohrte Abflusslöcher und zeigen eine organische, handwerkliche Schönheit mit Herstellungs- und Gebrauchsspuren, die von der bewegten Geschichte dieser Bäder erzählen. Ursprünglich wurden sie im Auftrag des Papstes von dem genialen Architekten Baldassarre Peruzzi in die Villa eingebaut und später in die üppigen Hofgärten der Villa verlegt, wo sie im späten 19. und frühen 20. Heute ist La Suvera immer noch ein luxuriöses 5-Sterne-Hotel, das die Geschichte seiner außergewöhnlichen Bewohner im Laufe der Zeit erzählt. Mit ihrem reichen Erbe und ihrer Größe könnte dieses Paar antiker Badewannen als Pflanzgefäße für den Garten wiederverwendet werden, als auffälliges Paar den Eingang eines historischen Anwesens einrahmen oder zu einem interessanten Objekt in einem Ziergarten werden. Zusätzliche Abmessungen Aufgrund der handwerklichen Herstellung hat jede Badewanne eine leichte Breitenabweichung. Einer misst 72 cm und der andere 74 cm.
  • Maße:
    Höhe: 74 cm (29,14 in)Durchmesser: 172 cm (67,72 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1510
  • Zustand:
    Guter baulicher Zustand. In beiden Bädern gibt es ein gebohrtes Abflussloch.
  • Anbieterstandort:
    Wormelow, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 9324161stDibs: LU2096330201902

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike John Matthews Terrakotta-Pflanzgefäße aus Terrakotta
Ein sehr seltenes Paar antiker Terrakotta-Warwick-Vasen um 1880 mit Sockeln, die mit dem Stempel "John Matthews Royal Pottery, Weston Super Mare" und einem königlichen Wappen verzier...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Blumenkästen, Blument...

Materialien

Terrakotta

Paar antike Gusseisen Garten Pflanzer
Zwei gusseiserne Pflanzgefäße in rechteckiger Form, mit ausgestellten Seiten und Schneckenfüßen, der Korpus mit zentraler Kartusche verziert. Zusätzliche Abmessungen: Die unten ang...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Übertöpfe und Blumenkästen

Materialien

Eisen

Zwei aufgearbeitete Buff-Terrakotta-Gartenurnen aus Terrakotta von Blanchard
Zwei antike Terrakotta-Gartenurnen aus dem späten 19. Jahrhundert, hergestellt von Blanchard. Diese Urnen sind mehr als 130 Jahre alt und trotz ihrer Abnutzungserscheinungen und Verl...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Übertöpfe und Blumenkästen

Materialien

Terrakotta

Paar große englische Kompositions-Steinrolltöpfe
Ein großes Paar wiederaufbereiteter englischer Kompositionssteintöpfe; ein zeitloses, auffälliges Statement für jeden Außenbereich! Diese großen Pflanzgefäße aus Stein sind in einem ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Übertöpfe und Blumenkästen

Materialien

Stein

Architektonisches Modell eines Zistern
Ein interessantes architektonisches Modell einer Zisterne aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, die aus Kalkstein, möglicherweise Bath-Stein, in eine langgestreckte ovale Form gehauen ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Architektonisc...

Materialien

Kalkstein

Paar französische Terrakotta-Urnen aus dem 19. Jahrhundert nach Claude Ballin
Zwei französische Terrakotta-Gartenurnen mit Putten nach einem Entwurf von Claude Ballin (1615-1678), Mitte bis Ende des 19. Eine fast identische Darstellung in Bronze befindet sich ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Übertöpfe und Blumenkästen

Materialien

Terrakotta

Das könnte Ihnen auch gefallen

Englisches Paar englische Art-Déco-Pflanzgefäße
Fabelhaftes Paar englischer vierblättriger Pflanzgefäße aus der Zeit des Art déco. Der helle, rekonstituierte Stein ist grau mit Patina von Zeit und Gebrauch. Die Sockel sind mit ein...
Kategorie

20. Jahrhundert, Englisch, Sonstiges, Übertöpfe und Blumenkästen

Materialien

Beton

Pair of Willy Guhl Marmite Planters
Ein Paar Willy Guhl Marmite-Pflanzgefäße - Diese skulpturalen Kessel aus Faserzement oder "Marmite"-Pflanzgefäße sind eine Ikone des Schweizer Designs aus der Mitte des Jahrhunderts....
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schweizerisch, Übertöpfe und Blumenkästen

Materialien

Beton

Paar englische Stein-Pflanzgefäße aus dem 19. Jahrhundert
Ein wunderschönes Paar Pflanzgefäße aus Stein aus dem England des 19. Jahrhunderts. Klassisch geformt und mit Entwässerungslöchern versehen, sind sie eine elegante Ergänzung für jede...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Sonstiges, Übertöpfe und Blumenkästen

Materialien

Stein

19. Jahrhundert, Paar französische Grande Jardinières
19. Jahrhundert Paar französische Grande Jardinie`res aus Stein mit dazugehöriger Pflanze.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Übertöpfe und Blumenkästen

Materialien

Stein

Englische schwere Terrakotta-Pflanzgefäße aus dem 19. Jahrhundert
Ein hübsches Paar schwerer Terrakotta-Pflanzgefäße aus dem England des 19. Jahrhunderts. Jahrzehntelange Witterungseinflüsse haben ihnen eine faszinierende Patina und Farbvariationen...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Sonstiges, Übertöpfe und Blumenkästen

Materialien

Tonware, Terrakotta

Pflanzgefäße mit Kacheln und Ständern
Französische Beton-Pflanzschalen mit Sockel. Die Schale ist abnehmbar und sitzt oben auf dem zylindrischen Sockel. Alle leicht unterschiedlich patiniert. Sehr solide. Sieht toll aus,...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Übertöpfe und Blumenkästen

Materialien

Beton