Objekte ähnlich wie Eine italienische Grand Tour Rosso Antico-Marmortazza, Benedetto Boschetti zugeschrieben
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Eine italienische Grand Tour Rosso Antico-Marmortazza, Benedetto Boschetti zugeschrieben
34.698,66 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Eine riesige italienische Grand Tour Rosso Antico Marmor Tazza zugeschrieben Benedetto Boschetti Mitte des 19.
Italien - Wahrscheinlich Rom CIRCA 1840-50
Provenienz
Die Privatsammlung von Will Fisher, Antiquitätenhändler und -kenner und Gründer von Jamb Ltd.
Diese schöne Marmortazza ist fast vollständig aus dem Marmor Rooso Antico gefertigt, mit Ausnahme des Sockels, der aus dem kontrastierenden Grand Antico besteht. Die Tazza hat einen mit Ei und Pfeil geschnitzten Rand mit Campagna-Muster, mit verschlungenen, naturalistischen Griffen, die sich virtuos um sich selbst winden. Allein die Gestaltung der Griffe hätte die Fähigkeiten eines Meisters erfordert. Der Körper der Tazza ist stark gadroniert, und auf der Vorder- und Rückseite befinden sich Medusa-Masken. Die Gorgone ist in furchterregenden Details dargestellt, wobei ihr Schlangenhaar die Stirn überlappt. Die Masken sind in einem sehr hohen Relief geschnitzt und weisen wunderbare Details auf.
Der Stiel der Tazza ist oben mit weiteren Ei- und Pfeilschnitzereien versehen, gefolgt von einem seltenen schlichten und unverzierten Abschnitt, der zu einem blattgeschnitzten Kragen führt. Unter dem Kragen breitet sich der Stiel nach außen aus und bildet einen Fuß mit kannelierten und gerippten Details. Dieser steht dann auf einem Blocksockel, der an einem anderen, viel größeren Sockel aus demselben Marmor befestigt ist. Darunter ist ein weiterer Sockel angebracht, der mit einer geschwungenen Randleiste verbunden ist und mit dem bereits erwähnten Sockel Grand Antico endet.
Die Herstellung einer Marmorschnitzerei dieser Größe und Qualität erforderte die Fähigkeiten einer sehr erfahrenen Werkstatt. Die wahrscheinlichste Quelle für dieses Stück ist das um 1820 gegründete Haus der Familie Boschetti in der Via Condotti in Rom. Benedetto Boschetti starb 1870, war aber rund 50 Jahre lang der vielleicht angesehenste Kunsthandwerker, der die Grand Tour unterstützte und meisterhafte Bronze- und Marmorarbeiten für den internationalen und nationalen Markt herstellte. Dieses Stück wurde wahrscheinlich um 1840 in der Blütezeit der Boschetti-Werkstatt hergestellt und war nur für die vornehmsten und angesehensten Kunden erschwinglich.
Eine Tazza mit fast demselben Entwurf, aber aus Siena-Marmor, wurde am 11. Dezember 2020 bei Sotheby's als Los 47 verkauft. Auch dieses Stück wurde Boschetti zugeschrieben. Stücke, die den Boschetti-Werkstätten zugeschrieben werden, befinden sich in einigen der besten Museen und Privatsammlungen, wie z. B. ein Paar im National Trust Haus Hinton Ampner, das von dem großen Sammler Ralph Dutton erworben wurde. Unser Stück ist ein wahres Weltklassestück der Marmorschnitzerei, das selbst die großartigsten Sammlungen aufwerten würde.
- Maße:Höhe: 77,5 cm (30,52 in)Durchmesser: 73,5 cm (28,94 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:CIrca 1840-1850
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Benington, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: 30151stDibs: LU1183239338142
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1969
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
126 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
Verbände
LAPADA - The Association of Arts & Antiques DealersThe British Antique Dealers' Association
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Benington, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEin außergewöhnlicher und seltener mitteleuropäischer Nero Portoro Serpentin-Marmor
Ein außergewöhnlich hochwertiger und seltener mitteleuropäischer Nero Portoro Konsolentisch aus vergoldetem Holz mit Serpentinmarmor, der sich durch seine großen Ausmaße und seine fe...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Konsolentische
Materialien
Marmor
Hervorragender italienischer polychromer Mitteltisch aus geschnitztem Holz mit Onyxplatte von Amulet
Ein einzigartiges Meisterwerk von Amulet Berton (1875 - 1967). Italienischer, geschnitzter, polychromer Tisch aus Holzimitat mit vergoldetem Weinzweig und Onyxplatte im venezianische...
Kategorie
20. Jahrhundert, Italienisch, Ess- und Wohnzimmertische
Materialien
Onyx
Ein feines Paar französischer Grand Tour-Tazzas aus Bronze und Siena-Marmor aus dem frühen 19. Jahrhundert
Ein feines Paar französischer Grand-Tour-Bronze- und Siena-Marmor-Tazas des frühen 19. Jahrhunderts mit interessantem Design
Französisch CIRCA 1830
Diese schönen Tazzas stehen auf...
Kategorie
Antik, 1830er, Französisch, Urnen
Materialien
Siena-Marmor, Bronze
Paar Portasanta- und Rosso-Antico-Marmor-Obelisken, Italien, frühes 20. Jahrhundert
Beeindruckendes Paar riesiger italienischer Obelisken aus Portasanta und Rosso Antico-Marmor
Italien um 1910.
Auserlesene Zuschnitte aus Portasanta-Marmor, die auf Kugeln aus Ros...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Architektonische Elemente
Materialien
Marmor
Italienischer Konsolentisch aus geschnitztem Giltwood mit Marmorplatte, 18. Jahrhundert
Sehr schöner italienischer Konsolentisch aus vergoldetem Holz des späten 18. Jahrhunderts mit Marmorplatte, möglicherweise aus Florentine.
Italienisch Möglicherweise florentinisch -...
Kategorie
Antik, 1780er, Italienisch, Konsolentische
Materialien
Marmor
Ein Paar französische Tazzas aus Bronze und Marmor aus dem frühen 19. Jahrhundert
Ein Paar französischer Bronze- und Marmor-Tazzas des frühen 19. Jahrhunderts von besonders hoher Qualität und Größe
Französisch CIRCA 1820
Diese Tazzas sind unglaublich fein detail...
Kategorie
Antik, 1820er, Französisch, Urnen
Materialien
Marmor, Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
19. Jahrhundert Rotmarmor Italienische Antike Wanne Weihwasserbecken, 1870
Antikes italienisches Weihwasserbecken aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Wanne aus geädertem rotem Marmor im Stil des siebzehnten Jahrhunderts, bestehend aus einem runden ...
Kategorie
Antik, 1870s, Italian, Übertöpfe und Blumenkästen
Materialien
Marmor
Italienische Marmorurne/Pflanzgefäß aus dem 19. Jahrhundert, Rosso Levanto
Eine beeindruckende und großformatige italienische Rosso Levanto-Marmorurne/Pflanzgefäß aus dem 19. Diese Urne mit Palastschuppen steht auf einem runden Marmorsockel mit einer Stiern...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Urnen
Materialien
Marmor
Italienische Gartendekoration aus Marmor aus Verona, 18. Jahrhundert
Außergewöhnliches italienisches Gartenornament aus Marmor, zwei Stücke,
Verona, 18. Jahrhundert,
ein äußerst dekoratives Objekt, mit dem man arbeiten kann.
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Neobarock, Gartendekoration
Materialien
Carrara-Marmor
Italienischer Pflanzgefäß aus Marmor und Bronze im Louis-XVI-Stil des 19. Jahrhunderts, St. Rosso Verona
Eine attraktive und beeindruckende italienische Louis XVI st. Rosso Verona Marmor und Verdigris Bronze Vogeltränke / Pflanzer. Dieses schöne Pflanzgefäß wird von einem quadratischen ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Louis XVI., Übertöpfe und Blumenkästen
Materialien
Marmor, Bronze
Tazza im Rosso Antico-Stil, Italien, 19. Jahrhundert
Große italienische Tazza in rosso antico mit Schwanendekor an den Ecken und quadratischer Schale, Godronwand und kanneliertem Schaft auf quadratischem ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Dekorative Körbe
Materialien
Marmor
Großer roter Marmormoortar, 18. Jahrhundert, Norditalien
Dieser einmalig schöne Mörser wurde aus einem massiven Block aus rotem Veroneser Marmor (Norditalien) gehauen. Auf der Oberfläche jedes der vier Griffe ist ein blumenartiges Muster g...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Dekoschalen
Materialien
Marmor