Objekte ähnlich wie Einzigartiges Paar Pflanzensockel aus Holz, Frankreich 1950er Jahre
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Einzigartiges Paar Pflanzensockel aus Holz, Frankreich 1950er Jahre
850 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Ein Paar handgefertigte Pflanzensockel aus Holz. Hergestellt aus einem Baumstamm / Ast mit hölzernen Pflanzgefäßen. Erzeugt eine Skulptur.
Der Brutalisme ist ein Baustil der modernen Bewegung, der sich in den Jahren 1950 bis 1970 großer Beliebtheit erfreute, bevor er sich allmählich zurückzog, auch wenn einige Architekten sich von den Prinzipien dieser Zeit inspirieren ließen. Er unterscheidet sich vor allem durch die Wiederholung bestimmter Elemente wie der Fenster, durch das Fehlen von Verzierungen und durch den brutalen Charakter des Holzes.
Die ersten Beispiele brutaler Architektur sind von den Arbeiten des französischen Architekten Le Corbusier inspiriert, vor allem von der radikalen Stadt (1952). Parallel zur künstlerischen Bewegung der Pop Art drückt sich der Brutalismus vor allem in der Realisierung von institutionellen Gebäuden und Universitäten im Vereinigten Königreich, in Frankreich, in der Schweiz[1], in Osteuropa und in den Vereinigten Staaten aus. Diese Bauten, die in der Regel imposante Ausmaße haben, setzen ihre Vertikalität und die Robustheit des Baumaterials in den Vordergrund und sind eine Reaktion auf frühere architektonische Tendenzen (insbesondere den Beaux-Arts-Stil), die sich durch ein hohes Maß an Frivolität auszeichneten.
Der Begriff der Brutalität diente oft dazu, die am Ende des XX. Jahrhunderts unwirtlich gewordenen Massivbauten aus Beton allgemein zu bezeichnen. Les principaux représentants de ce courant sont Marcel Breuer, Ernő Goldfinger, Jacques Kalisz et Bertrand Goldberg.
- Ähnlich wie:José Zanine Caldas (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 96 cm (37,8 in)Durchmesser: 50 cm (19,69 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Stil:Brutalismus (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1950's
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügige strukturelle Mängel. Geringfügiges Verblassen. Viel Patina, kleinere Schäden auf dem Holz.
- Anbieterstandort:Forest, BE
- Referenznummer:1stDibs: LU8186234678202
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2007
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
32 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Forest, Belgien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSchwedische Folklore kleiner Holzhocker 18/19. Jahrhundert Folk Art Bauer einzigartig
Von Axel Einar Hjorth, José Zanine Caldas
Einzigartiger schwedischer kleiner Holzhocker aus massiver Kiefer, ca. Anfang/Mitte 1800. Jede Menge Geschichte, Patina und Spuren der Zeit. Sehr guter Zustand. Es ist zwar klein, a...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Schwedisch, Brutalismus, Hocker
Materialien
Kiefernholz
Industrielle Pflanzgefäße aus Holzformen, rot patiniert mit schönen Details, 1920er Jahre
Dies ist ein charmantes Set aus zwei passenden industriellen Holzformen. Sie werden für die Industrie hergestellt und als Gussformen für handwerkliche Arbeiten verwendet. Sie können ...
Kategorie
Vintage, 1920er, Belgisch, Industriell, Übertöpfe und Blumenkästen
Materialien
Hartholz
Paar Søholm-Keramik-Lampen H41 cm, hergestellt in Dänemark 1960er Jahre
Von Søholm Stentøj
Paar Søholm Keramik Tischlampen aus Ton mit verschiedenen Schattierungen von braun / orange. Dies ist ein sehr elegantes Paar Tischlampen. Wir haben die Lampenschirme durch neues, ha...
Kategorie
Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Tischlampen
Materialien
Ton, Baumwolle
2.800 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Antike schwedische Holzfass frühen 1800's Handmade Folk Craft großen Zustand
Schwedische antike Kiefer handgeschnitzt Holzfass. Zur Verwendung als Getreidespeicher gedacht. Gute Qualität des Holzes. Es ist ein echtes Stück aus dem frühen 19. Jahrhundert. Schö...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Schwedisch, Volkskunst, Dekoboxen
Materialien
Kiefernholz
Starke holländische gebeizt Holzhocker mit Corde circa 1950 Brutalist
Von Axel Einar Hjorth, Pierre Chapo
Hübscher holländischer Hocker. Sehr stark und in gutem Zustand. Perfekt als Beistelltisch oder als normale Sitzgelegenheit mit Tisch. Kann gut als Nachttisch oder neben einer Badewan...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Niederländisch, Brutalismus, Hocker
Materialien
Kiefernholz
Gunnar Nylund, Paar Keramik-Tischlampen, Schweden, 1940, neu, belgischer Leinenschirm
Von Rörstrand, Gunnar Nylund
Dies ist ein elegantes und seltenes Paar Tischlampen. Jede handgefertigte Kreation ist ein Unikat, also ein Paar, aber mit leichten Unterschieden, die jede Lampe einzigartig machen. ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Tischlampen
Materialien
Keramik, Leinen
7.000 € Angebotspreis / Set
30 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ein Paar Pflanzgefäße aus Faux Bois
Zwei Französisch Faux Bois jardinieres. diese authentischen Pflanzer sind ein Paar. Sie haben tolle Details in der Rinde mit realistischen Ästen. Sie sind solide, ohne Risse und habe...
Kategorie
Vintage, 1940er, Art déco, Übertöpfe und Blumenkästen
Materialien
Zement
1.607 € / Set
Paar französische Pflanzgefäße aus Faux Bois-Komposit
Dieses Paar französischer Komposit-Pflanzgefäße aus Kunstholz ist eine einzigartige und schöne Art, Ihren Lebensraum im Freien zu begrünen. Jedes Pflanzgefäß ist aus einem Verbundwer...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Übertöpfe und Blumenkästen
Materialien
Zusammensetzung
Paar englische viktorianische Pflanzgefäße aus Kunstholz
Paar rustikale englische (schottische) viktorianische Porzellan Faux Holz Basis Design runden Farn / Pflanzer steht.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Schottisch, Rustikal, Übertöpfe und Blumenkästen
Materialien
Porzellan
18.758 € / Set
Paar runde Vintage-Pflanzgefäße aus Faux Bois
Zwei runde Vintage-Pflanzgefäße aus Bois faux, handgefertigt aus Beton, ca. 1945-1964 in Frankreich. Die Oberflächen der Pflanzgefäße simulieren die Textur und das Aussehen von rusti...
Kategorie
Vintage, 1940er, Französisch, Französische Provence, Übertöpfe und Blume...
Materialien
Beton
3.394 € / Set
Ein Paar Faux Bois Jardinière Pflanzgefäße
Ein großes Paar Jardiniere in zylindrischer Form aus geformtem Beton, die echtes Holz simulieren.
Dieses Paar wurde aus einem Garten in der Normandie (Frankreich) geborgen und ist i...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Kunststein, Beton, Draht
1.273 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Paar antike französische geschnitzte Eiche sechseckige Pflanzgefäße oder Jardinieres
Ein hübsches Paar antiker sechseckiger Pflanzgefäße aus geschnitzter Eiche, um 1900. Mit ihrer schönen sonnengebleichten Patina, die sie nach Jahren in der sengenden Mittelmeersonne ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Übertöpfe und Blumenkästen
Materialien
Eichenholz