Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Albert Chase McArthur Eingangsschiene für das Arizona Biltmore 1928

15.154,51 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Albert Chase McArthur entwarf 1928 ein ornamentales Geländer für das Arizona Biltmore in Phoenix, Arizona. Die elegante Linie der abstrakte A's und umgekehrte Dreiecke bilden einen 9'/10' Abschnitt des ursprünglichen 65' Eingangsgeländers des Arizona Biltmore Hotels in Phoenix, Arizona. Das Geländer wurde in der Schlosserei des örtlichen Rehabilitationskrankenhauses von genesenen Veteranen des Ersten Weltkriegs hergestellt. Die Archive der ASU konnten Bilder von Albert Chase McArthurs Originalzeichnungen der entsprechenden Geländer für das Arizona Biltmore zur Verfügung stellen. der Wohnzimmerbalkon und das Arizona Biltmore Balkon und Treppe der Bibliothek. Ein Teil dieses Geländers befindet sich in der Sammlung des Wolfsonian-FIU in Miami. Ein interessantes architektonisches Element an einem symbolträchtigen Ort.
  • Schöpfer*in:
    Albert Chase McArthur (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 91,44 cm (36 in)Breite: 289,56 cm (114 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Stahl,Gemalt,Geschweißt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1928
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. In vorgefundenem Zustand könnte neu lackiert werden.
  • Anbieterstandort:
    Camden, ME
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: App 2351stDibs: U1208078984265

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Japanische geschnitzte Holz Ramna, „architectural transom“, um 1910
Japanische Ramna aus geschnitztem Sugi-Holz, umgeben von einem schwarz lackierten Rahmen. Das Ranma zeigt einen Kranich, der über stilisierten Kiefern und Wolken schwebt. Die Ram...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Architektonische Elemente

Materialien

Lack, Holz

Leroy Setziol Geschnitzte Wandplastik 1963
Von Leroy Setziol
Eine große Wandskulptur von LeRoy Setziol, die 1963 von der United States National Bank of Portland Oregon in Auftrag gegeben wurde, als Teil ihres Engagements zur Unterstützung der ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Tannenholz

Brutalistisches Wandstück im Torch Cut-Stil von Silas Seandel, um 1980
Von Silas Seandel
Komplexe Überlagerungen von Messing, Eisen und Kupfer machen diesen Schmetterlingsgarten zu einer interessanten Ausführung von Metalloberflächen. Präsentiert in einem schweren Holzra...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Messing, Kupfer, Stahl

Albert Chase McArthur Tischlampe Arizona Biltmore, 1928
Von Albert Chase McArthur
Klassische Tischlampe aus Schmiedeeisen, entworfen von Warren McArthurs älterem Bruder Albert Chase McArthur, dem Architekten des Arizona Biltmore in Phoenix, Arizona. Die McArthur...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Art déco, Tischlampen

Materialien

Schmiedeeisen

Wylie R. Dallas, Texas, Stuhl aus gebogenem Eisen, 1940er Jahre, San Antonio, Texas
Von W.R. Dallas
Eine Outdoor-Lounge mit Schlüssellochverkleidung aus der Serie Texas Roped Iron Furniture von W. R. Dallas. Dieses 1929 in San Antonio, Texas, gegründete und patentierte Möbel ist ei...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Art déco, Chaiselonguen

Materialien

Eisen

Baker Furniture Company Messingtische Mitte des Jahrhunderts Zweistöckige Glasregale 1960er Jahre
Von Baker Furniture Company
Baker Furniture Company Paar zweistufige Beistelltische aus Messing mit Glasplatte in Bronze-Lackierung. Die modulierenden Gussmetallstützen verleihen diesen unauffälligen Tischen e...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Edgar Brandt - Paire de Grilles d'Intérieur en Fer Forgé (um 1925-1930)
Von Edgar Brandt
Edgar Brandt - Paire de Grilles d'Intérieur en Fer Forgé (circa 1925-1930) Type : Paire de grilles d'intérieur en fer forgé Date de création : Vers 1925-1930 Dimensions : Hauteur ma...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Art déco, Türen und Tore

Materialien

Metall

Zaunelement, Attr. Gilbert Poillerat, Frankreich 1940er Jahre
Von Gilbert Poillerat
Zaunelement mit goldpatinierten Dekoren in Form von Tauben, Muscheln und einer zentralen weiblichen Figur. Für vergleichbare Stücke siehe Lit.: Francois Baudot: Gilbert Poillerat mai...
Kategorie

Vintage, 1940er, Französisch, Art déco, Architektonische Elemente

Materialien

Eisen

Architektonisches Jugendstil-Holzelement / Feuerschirm-Manier von Rennie Mackintosh
Von Charles Rennie Mackintosh
Architektonische Art Deco / Nouveau Holz Element / Kaminschirm ?Geschehen in der Art und Weise von Charles Rennie Mackintosh,, Möglicherweise als Bühne, Theaterrequisite gebaut. Gut...
Kategorie

Vintage, 1930er, amerikanisch, Art nouveau, Architektonische Elemente

Materialien

Holz

Paar Classic 1930s Bronze Art Deco Eingang Geländer
Von Frank Lloyd Wright
Dieses Paar klassischer Art-Déco-Eingangsgeländer aus Bronze aus den 1930er Jahren ist in der Art von Frank Lloyd Wright gestaltet und verfügt über polierte Handläufe und Bügelstütze...
Kategorie

Vintage, 1930er, amerikanisch, Art déco, Architektonische Elemente

Materialien

Bronze

Große schmiedeeiserne Art-Déco-Konsole, Raymond Subes zugeschrieben, um 1930
Von Raymond Subes
Große schmiedeeiserne Art Deco-Konsole, R. Subes zugeschrieben, um 1930 Beeindruckende und elegante französische Konsole aus Schmiedeeisen aus der Jahrhundertmitte 1930 / spätes Art...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Art déco, Architektonische Elemente

Materialien

Griotte-Marmor

French 1940s Apartment Gate zugeschrieben Raymond Subes
Von Raymond Subes
Patiniertes und vergoldetes schmiedeeisernes Wohnungstor aus der Zeit um 1940, das Raymond Subes zugeschrieben wird.
Kategorie

Vintage, 1940er, Französisch, Art déco, Türen und Tore

Materialien

Schmiedeeisen