Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Antiker John Pulham & Son Gartenschrank Sundial

9.932,17 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine seltene antike Sonnenuhr von John Pulham & Son auf einem Pulamit-Sternsockel. Die Bronzesonnenuhr trägt die Inschrift Pulham & Son, 50 Finsbury Square, London. Pulham & Son waren an dieser Adresse von etwa 1885 bis 1902 tätig. Diese Sonnenuhr wurde aus einem Garten in Kent, England, entnommen. Dieses Exemplar ähnelt in seinem Design der Sonnenuhr Nr. 361 aus dem Katalog von 1925. Es ist verwittert und weist eine schöne Alterung auf, die nur durch den Kontakt mit den Elementen im Laufe der Zeit entstehen kann. Er ist eine schöne Ergänzung für einen ländlichen Garten, wo er zwischen Blumenbeeten oder in der Mitte eines großen Hofes aufgestellt werden kann. James Pulham & Son war eine der bedeutendsten englischen Firmen für Landschafts- und Gartengestaltung, die zwischen 1820 und 1939 tätig war. In seiner Fabrik in Broxbourne produzierte das Unternehmen eine breite Palette an sehr hochwertigen, klassisch inspirierten Gartenornamenten aus Terrakotta und Kunststein, darunter Vasen, Urnen, Sonnenuhren und Springbrunnen. Pulham arbeitete an über dreihundert Orten im Vereinigten Königreich, darunter der Buckingham Palace und das Sandringham Estate. Nachfolgende Generationen der Familie Pulham entwickelten "Pulhamite": ihren eigenen Kunststein. Es wurde gesagt, dass es echten Stein so genau nachahmt, dass es manchmal sogar ausgebildete Geologen täuscht. Der Pulhamit-Stein wurde als haltbarer als Naturstein vermarktet, da er nicht verrottet, sich nicht schält und nicht abblättert, kein Zement in seiner Zusammensetzung verwendet wird und er eine leichtere Substanz ist, die elegantere Produktionen als jeder andere Kunststein ermöglicht. Pulham & Son war für König Edward VII, König George V und Königin Alexandria tätig. Diese Sonnenuhr wurde während der Periode einiger ihrer besten Arbeiten hergestellt, was zur Erteilung eines königlichen Zertifikats im Jahr 1895 führte. Das Unternehmen war zu Beginn des 20. Jahrhunderts bis zum Ersten Weltkrieg sehr aktiv und wurde schließlich 1939 geschlossen. Im Vereinigten Königreich gibt es noch zahlreiche Beispiele für ihre Arbeit. Die Pulham Company garantiert die Langlebigkeit ihrer Produkte und verweist auf Arbeiten, die seit über 70 Jahren den Elementen ausgesetzt sind. Breiteste Stelle der Basis 66 cm (25.98 in) Kapital 37,5 cm im Quadrat (14,76 in) Durchmesser der Sonnenuhrplatte 30,5 cm (12 Zoll)
  • Maße:
    Höhe: 135,5 cm (53,35 in)Breite: 66 cm (25,99 in)Tiefe: 37,5 cm (14,77 in)
  • Stil:
    Regency (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1890
  • Zustand:
    Guter baulicher Zustand. Verschiedene kleine Chips und Verluste im Zusammenhang mit Alter und Gebrauch. Mehrere kleine Brandrisse an der Oberfläche. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen. Kleinere Schäden, Schrammen und Kratzer.
  • Anbieterstandort:
    Wormelow, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 9261831stDibs: LU2096325941992

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker Yorker Stein Sundial in Balusterform in Balusterform
Eine englische Sonnenuhr aus geschnitztem Yorker Kalkstein in Balusterform, ausgestattet mit der Original-Sonnenuhrplatte aus Schiefer und einem Gnomon aus Bronze. In die Schieferpla...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Sonnenuhren

Materialien

Stein, Metall, Bronze

Antike Tischplatte für den Garten Sundial
Diese kleine antike Tischsonnenuhr aus dem frühen 20. Jahrhundert besteht aus einem stilvoll geschnitzten Sockel aus Yorker Stein und einer späteren horizontalen Sonnenuhr aus Bronze...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Sonnenuhren

Materialien

Stein, Bronze

Antike Sonnenuhr aus Kalkstein des 18. Jahrhunderts George II
Eine antike Kalkstein-Sonnenuhr aus der Mitte des 18. Jahrhunderts mit einer Sonnenuhrplatte aus Bronze. Diese auffällige englische Sonnenuhr aus der Zeit um 1750 hat eine ungewöhnli...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Georgian, Sonnenuhren

Materialien

Stein, Kalkstein, Metall, Bronze

Antiker Gartenschrank aus Sienallenmarmor in Balusterform, Sundial
Diese antike Marmorsonnenuhr aus dem frühen 19. Jahrhundert ist ein eleganter Blickfang für traditionelle und moderne Gärten. Die wunderschön verwitterte Säule Sienna mit ihrer natü...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Sonnenuhren

Materialien

Marmor, Siena-Marmor

Sundial-Teller aus aufgearbeitetem rotem Granit mit Negretti & Zambra-Zifferblatt
Von Negretti & Zambra
Ein auffälliger Sockel aus rotem schottischem Granit mit einem Zifferblatt aus Bronze von Negretti und Zambra, um 1880. Diese antike Sonnenuhr ist schwer und massiv. Die Säule aus ro...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Sonnenuhren

Materialien

Stein, Kalkstein, Granit, Metall, Bronze

Recycelter Atlas Armillary Sundial aus Altstein auf verwittertem Steinsockel
Diese wiederaufbereitete Sonnenuhr ist ein hübsches Element für jeden Garten. Sie besteht aus einem schwedischen Atlas-Armillar aus der Mitte des 20. Jahrhunderts und einem Sockel au...
Kategorie

20. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Sonnenuhren

Materialien

Stein, Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Englischer Sundial aus dem späten 19. Jahrhundert mit geschnitzter Platte aus Kalkstein und Bronze
Eine englische Sonnenuhr aus dem späten 19. Jahrhundert, mit geschnitztem Kalkstein und Bronzeaufsatz. Diese englische Sonnenuhr hat einen obeliskförmigen Sockel, der auf einem pyram...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Sonnenuhren

Materialien

Sandstein, Bronze

Französische Sonnenuhr aus Gusseisen und Marmor aus dem 19.
Eine französische Gartensonnenuhr aus dem frühen 19. Jahrhundert mit schwerem gusseisernem Säulensockel und geschnitztem Marmorzifferblatt mit Bronzegnomon. Schön detaillierte Balust...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Sonnenuhren

Materialien

Marmor, Bronze, Eisen

Verwitterte Garten-Sonnenuhr
Verwitterte Garten-Sonnenuhr Der Sockel dieser Sonnenuhr besteht aus einem gegossenen Verbundwerkstoff mit Silex-Splittern. Der Sockel ist rechteckig und die Sonnenuhr ist aus Br...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Art déco, Gartendekoration

Materialien

Beton

Schottische Sonnenuhr
Diese schottische Sonnenuhr aus dem 19. Jahrhundert ist ein ewig funktionierender Zeitmesser und setzt in jeder Umgebung ein markantes Zeichen. Auf einer großen Sandsteinsäule thront...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Schottisch, Sonnenuhren

Materialien

Sandstein

Antike Sonnenuhr aus Marmor und Bronze zum Gedenken
Antike Marmorsonnenuhr mit einer hohen zylindrischen Säule mit quadratischem Sockel und Deckel. Der obere Teil besteht aus einer horizontalen Scheibe mit einem kleineren, erhabenen B...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Sonnenuhren

Materialien

Marmor, Bronze

Antiker schwedischer Sundial
Dies ist eine antike schwedische Sonnenuhr im Originalzustand.
Kategorie

Vintage, 1910er, Schwedisch, Primitiv, Sonnenuhren

Materialien

Beton, Metall