Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Mittelgroßes Schweizer Hundehaus aus weißem Beton von Willy Guhl für Eternit, 1960er Jahre

4.466,42 €

Angaben zum Objekt

Eine seltene Hundehütte aus Beton aus den 1960er Jahren, entworfen vom bekannten Schweizer Designer Willy Guhl. Das Bauwerk besteht aus einem einfachen, länglichen Sockel, der von einem erhöhten Rundbogen gekrönt wird, der in einem zarten Scheitelpunkt gipfelt, mit einer Öffnung auf der linken Seite. Im Laufe der Zeit ist es wunderschön gealtert und weist eine originale Patina auf, die den Charakter der elfenbeinfarbenen Komposition unterstreicht. Ob im Innen- oder Außenbereich, dieses Stück funktioniert sowohl als praktisches Objekt als auch als skulpturales Element. Jahrzehnte bevor neo-industrielle Zementböden und -möbel populär wurden, war Willy Guhl eine Pionierkraft des Industriedesigns in der Schweiz. Der 1915 in Stein am Rhein geborene Guhl arbeitete zunächst als Schreiner, bevor er an der Zürcher Kunstgewerbeschule (heute Zürcher Hochschule der Künste) studierte, wo er später fast 40 Jahre lang lehrte. Guhl ist bekannt für seine robusten, organischen, modernen Möbel und Dekore, darunter stilvolle Pflanzgefäße und formschöne Sitzmöbel, die auch heute noch sehr gefragt sind. Sein bekanntestes Werk, der 1954 eingeführte Loop-Stuhl, ist ein Beispiel für seine Verwendung industrieller Materialien in organischen Formen. Zustand: Guter Gesamtzustand, mit zwei abgebrochenen Ecken an der Basis. Durchgehende Abnutzung, die dem Alter und dem Gebrauch im Freien entspricht. Das Oberteil und der Sockel sind zwei separate Teile. Unsere Vintage-Gartenmöbel, -dekoration und -beleuchtung wurden ursprünglich für den Innen- und Außenbereich verwendet. Wenn sie jedoch längere Zeit direkter Sonneneinstrahlung, Regen, extremer Luftfeuchtigkeit, Hitze, Kälte oder feuchtem Klima ausgesetzt sind, kann dies zu natürlicher Alterung, Ausbleichen und möglichem Verfall führen. Wir empfehlen, Schutzhüllen zu verwenden, wenn sie nicht benutzt werden, und die Gegenstände bei schlechtem Wetter oder in kalten Wintern drinnen zu lagern. Stein und andere dauerhafte Materialien entwickeln eine einzigartige Patina und einen eigenen Charakter, können aber auch verwittern und sich verfärben, wenn sie längere Zeit im Freien stehen. Einige Abnutzungserscheinungen sind zu erwarten und tragen zum Vintage-Charme Ihrer Gartendekoration bei. Der Verkäufer haftet nicht für Risse und Sprünge, die auf Naturstein, ob Vintage oder Contemporary, in Frost-/Tau-Umgebungen oder Umgebungen mit übermäßiger Hitze oder Feuchtigkeit auftreten. Mit dem Kauf dieses Artikels erkennen Sie an, dass unsere Gartenprodukte einer angemessenen Pflege bedürfen, um Langlebigkeit und optimale Leistung in verschiedenen Klimazonen zu gewährleisten.
  • Schöpfer*in:
    Willy Guhl (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 58,42 cm (23 in)Breite: 76,2 cm (30 in)Tiefe: 57,79 cm (22,75 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1960s
  • Zustand:
    Guter Vintage-Zustand mit zwei abgesplitterten Ecken an der Basis und Verschleiß von Alter und im Freien verwenden. Ober- und Unterteil sind getrennt. Im Freien kann es zur Alterung kommen; verwenden Sie Abdeckungen und lagern Sie es in geschlossenen Räumen. Der Käufer erkennt an, dass für eine lange Lebensdauer in verschiedenen Klimazonen Pflege erforderlich ist.
  • Anbieterstandort:
    Chicago, IL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 100150360476711stDibs: LU5092145055542

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Mittelgroßes Schweizer Hundehaus aus Beton von Willy Guhl für Eternit, 1960er Jahre
Von Willy Guhl
Eine seltene Hundehütte aus Beton aus den 1960er Jahren, entworfen vom bekannten Schweizer Designer Willy Guhl. Das Bauwerk besteht aus einem einfachen, länglichen Sockel, der von ei...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schweizerisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Arch...

Materialien

Beton

Großes Schweizer Hundehaus aus Beton von Willy Guhl für Eternit, 1960er Jahre
Von Willy Guhl
Eine seltene Hundehütte aus Beton aus den 1960er Jahren, entworfen vom bekannten Schweizer Designer Willy Guhl. Das Bauwerk besteht aus einem einfachen, länglichen Sockel, der von ei...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schweizerisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gart...

Materialien

Beton

Französischer R3 Boule-Stuhl aus Fiberglas von Charles Zublena (1960-70)
Von Charles Zublena
Ein seltener R3 Sessel, genannt Boule von der französischen Kugel. Entworfen von Charles Zubrena wurden diese besonderen Stühle von Les Plastiques de Bourgogne in den 60er und 70er ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Glasfaser

Pflanzgefäß- oder Barwagen auf Rädern aus weißem Glasfaser im Stil von Joe Colombo
Von Joe Colombo
Ein italienischer Pflanzgefäß- oder Barwagen aus den 1970er Jahren aus Fiberglas in einem gebrochenen Weißton. Dieses skulpturale Stück besteht aus unterschiedlich hohen Hohlzylinder...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Beistelltische

Materialien

Glasfaser

Französische Pilz-Gartenskulptur aus Beton, 1960er-Jahre, 2 Stück verfügbar
Ein französischer Pilzhocker oder eine Gartenskulptur aus den 1960er Jahren, die aus Südfrankreich stammt. Diese Gartendekoration kann sowohl drinnen als auch draußen verwendet werde...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Garten...

Materialien

Beton

Italienische Wandkonsole aus weißem Holz + Spiegel, 1960er Jahre
Eine italienische Wandkonsole mit Spiegel aus den 1960er Jahren. Jedes Stück ist aus Holz gefertigt und weiß lackiert. Der ovale Spiegel, der von sanften Kurven umhüllt ist, fügt sic...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne, Konsolentische

Materialien

Spiegel, Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Willy Guhl, Hundehaus, 1960er-Jahre, Schweiz
Von Eternit, Willy Guhl
Erstaunliche industrielle Hundehütte aus Zement vom Schweizer Designer Willy Guhl für Eternit. Äußerst seltene Größe mit starker Patina und Flechten. Eine kleine Hundetür befindet si...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schweizerisch, Übertöpfe und Blumenkästen

Materialien

Zement

Seltenes Willy Guhl Hundehaus
Von Willy Guhl
Massive Hundehütte aus Zement des Schweizer Designers Willy Guhl. Strukturell sehr solide. Fantastische Skulptur für das Haus, innen oder außen. Sehr seltener Willy Guhl Artikel. 2 v...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schweizerisch, Übertöpfe und Blumenkästen

Materialien

Zement

Großes gewölbtes Hundehaus von Willy Guhl
Von Willy Guhl
Entworfen von Willy Guhl, haben Sie hier eine moderne Hundehütte für Ihren geliebten Hund. Das Haus wurde in den 1960er Jahren von Eternit Schweiz in Fibrillenzement entworfen. Der z...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schweizerisch, Sonstiges, Architektonische Elemente

Materialien

Zement

Willy Guhl, Hundehaus, Schweiz, 1960er-Jahre
Von Willy Guhl
Erstaunliche industrielle Hundehütte aus Zement vom Schweizer Designer Willy Guhl für Eternit. Großes Format mit dunkler, starker Patina und Flechten. Hundetüröffnung auf der linken ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schweizerisch, Übertöpfe und Blumenkästen

Materialien

Zement

Modernistischer Architekt entworfen Hundehaus mit Schleife von Robert Young Architect
Von (after) Frank Lloyd Wright
Unglaubliche modernistische Hundehütte, entworfen von einem bekannten Der in NYC und in den Hamptons ansässige zeitgenössische Architekt Robert Young. Das Bow Wow House genannte Hun...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Postmoderne, Architektonische Modelle

Materialien

Kunststoff, Holz

Hundehaus Kintsugi aus weißem Marmor, 21. Jahrhundert von Feix & Merlin, aufgearbeitet, Kintsugi-Messing
Jahr 2020 Hundehütte aus Marmor mit weißem Statuario aus Carrara und wiederverwertetem Messing MATERIALIEN: recyceltes Messing, aufgearbeitetes Carrara weiß Statuario Größe: 38 x ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Architektonisc...

Materialien

Marmor