Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Von Pugin & Barrys geschnitzten Deckenelementen aus der Lords Chamber

Angaben zum Objekt

Von Pugins Dach eine Sammlung von geschnitzten Elementen aus der Restaurierung der Decke des Oberhauses im Januar 1981. Diese wurden vor kurzem direkt aus einer privaten Sammlung erworben, die ursprünglich in den 90er Jahren von den Vorbesitzern bei Sotheby's gekauft wurde. Jedes Teil ist von Hand geschnitzt, wahrscheinlich aus Linde oder Kiefer, und alle waren ursprünglich mit einer Gipsschicht versehen. Ein Element wurde leider abgezogen und gewachst, die übrigen sind entweder mit der ursprünglichen Ölvergoldung oder Gesso versehen. Dem Vernehmen nach zierten diese geschnitzten Elemente die Lüftungsöffnungen in der Decke, und im April 81 wurde über die Arbeiten im Haus diskutiert, nachdem ein großer Teil der Decke zu Boden gestürzt war. 1981 wurden im Oberhaus Diskussionen über die Wiederherstellung der Kammerdecke geführt. Die Restaurierung der Decke wurde als komplexe Aufgabe angesehen, aber die Regierung war entschlossen, diese viktorianische Handwerkskunst zu erhalten. Die Decke des House of Lords war für ihre historische Bedeutung und ihr schönes Design bekannt, weshalb ihre Erhaltung eine Priorität war. Konkret ging es am 30. April 1981 in einer Debatte im Oberhaus um die Vorschläge der Regierung zur Wiedereinführung der Kammerobergrenze. Die Regierung erkannte die Komplexität der Aufgabe und die Unwägbarkeiten an, die es zu bewältigen galt, betonte jedoch ihr Engagement für die Erhaltung dieses "wunderbaren Beispiels viktorianischer Handwerkskunst" als Teil des nationalen Erbes. Darüber hinaus gibt es im Parlamentsarchiv eine Aufzeichnung über die Restaurierung der Decke des Oberhauses, die auf Januar 1981 zurückgeht und unter der Nummer PSA/30/1 katalogisiert ist. Diese Aufzeichnungen liefern weitere Informationen zu den laufenden Bemühungen und Diskussionen über die Restaurierung der historischen Decke. Verkauft als Collection, insgesamt 6 Teile Groß "S" 44/27/6cm Kleiner "S" 33/27/2cm "R" 38/27/6cm Weintrauben 30/27/6cm "ii" 15/26/5cm "iii" 34/27/6cm
  • Zugeschrieben:
    Pugin (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 27 cm (10,63 in)Breite: 44 cm (17,33 in)Tiefe: 6 cm (2,37 in)
  • Verkauft als:
    Set von 6
  • Stil:
    Neugotik (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Mitte 19. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Lowestoft, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU4612144924622

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kollektion geschnitzter architektonischer Elemente aus Marmor im Landhausstil, 19. Jahrhundert
Sammlung von acht handgeschnitzten Marmortafeln aus dem 19. Jahrhundert mit organischen Verzierungen, die früher zu einem größeren architektonischen Element oder Kamin gehörten Die...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Architektonische Elemente

Materialien

Marmor

Trio-Modernismus des 20. Jahrhunderts, geschnitzte dekorative architektonische Elemente aus Marmor
Trio aus geschnitzten, modernistisch anmutenden Marmor-Dekorelementen aus dem 20. Jahrhundert, die früher Teil eines größeren architektonischen Elements oder eines Kamins waren Die ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Englisch, Architektonische Elemente

Materialien

Marmor

Spätes 19. Jh. Zwei geschnitzte architektonische Marmorkonsolen Elemente
Paar handgeschnitzte Marmorkonsolen aus dem späten 19. Jahrhundert mit organisch anmutendem Dekor, die früher Teil eines größeren architektonischen Elements oder eines Kamins waren ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Art déco, Architektonische Elem...

Materialien

Marmor

Anfang des 20. Jahrhunderts Zwei geschnitzte Sandsteinkragsteine Architekturelemente
Anfang des 20. Jahrhunderts: zwei geschnitzte Zierelemente aus Sandstein, die früher zu einem größeren architektonischen Element oder Kamin gehörten Die Abschnitte sind sehr gut ges...
Kategorie

20. Jahrhundert, Englisch, Architektonische Elemente

Materialien

Sandstein

Paar geschnitzte architektonische Elemente aus Marmor des späten 19. Jahrhunderts Korbeln
Paar handgeschnitzte Marmorkonsolen aus dem späten 19. Jahrhundert, beide mit ähnlichen, organisch anmutenden Verzierungen und früher Teil eines größeren architektonischen Elements o...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Architektonische Elemente

Materialien

Marmor

Paar geschnitzte organische dekorative Rokoko- architektonische Elemente aus Marmor, 19. Jahrhundert
paar geschnitzte Marmordekorelemente aus dem 19. Jahrhundert mit organisch verlaufenden Linien im Stil des Rokoko-Revivals, ehemals Teil einer größeren Innenarchitektur Die Abschn...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Rokoko, Architektonische Elemente

Materialien

Marmor

Das könnte Ihnen auch gefallen

A.W.N. Pugin, Ein Paar Gartenbänke aus Gusseisen im frühen gotischen Stil
Von Augustus Welby Northmore Pugin
Ein seltenes Paar frühgotischer Gartenbänke aus Gusseisen, entworfen von A.W.N. Pugin, mit Details aus Blattwerk, die im Moment durch die vielen Farbschichten etwas verdeckt sind. Da...
Kategorie

Antik, 1850er, Vereinigtes Königreich (UK), Neugotik, Garten- und Terras...

Materialien

Eisen

Kaminsims aus Kalkstein im gotischen Revival-Stil in der Art von Pugin
Von Pugin
Ein englischer, neugotischer Kalksteinkamin aus der Mitte des 19. Jahrhunderts in der Art von Pugin, um 1860. Dieser Kamin weist Ähnlichkeiten mit zwei Einfassungen auf, die an Prese...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Neugotik, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Kalkstein, Stein, Marmor

Paar große geschnitzte Boiserie-Elemente aus Eiche aus der Normandie, Frankreich, um 1880
Dieses Paar großer Boiserie-Elemente aus Eiche wurde um 1880 in der Normandie, Frankreich, geschnitzt. Boiserie ist der französische Begriff für "Holzarbeiten", aber der Ausdruck wir...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Architektonische Elemente

Materialien

Eichenholz

Antikes Paar geschnitzte architektonische Elemente aus Korbeln
1750 Antikes Paar handgeschnitzte Hartholzkarabiner
Kategorie

Vintage, 1930er, Architektonische Elemente

Materialien

Hartholz

Satz von 4 geschnitzten Mahagoni-Säulen aus der englischen Gotik-Revival-Zeit
Satz von 4 achteckigen geschnitzten Mahagonisäulen im Stil der englischen Neugotik (19. Jahrhundert) mit Amorköpfen auf den Kapitellen.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Neugotik, Architektonische Elemente

Materialien

Mahagoni

Paar italienische geschnitzte architektonische Elemente aus Obstswag aus dem 17. Jahrhundert
Paar italienische geschnitzte architektonische Fruchtsäcke aus dem 17. Wunderschönes großes Paar geschnitzter italienischer Barockfrüchte aus vergoldetem Holz aus dem 17. Jahrhundert...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Architektonische Elemente

Materialien

Vergoldetes Holz, Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen