Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Blumen-Bad-Set von Richard Ginori, Lavenite-Serie, Italien, 1950er Jahre

15.006 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieses Badezimmer-Set besteht aus einem Waschbecken, einer Toilette mit Keramikdekor und einem Bidet, komplett mit originalen Armaturen wie zwei Seifenhaltern und einer passenden Lampe, die alle von Richard Ginori in der Lavenite-Serie aus den 1950er Jahren hergestellt wurden. Lange Zeit wurde das Badezimmer selbst in den elegantesten Häusern in die verstecktesten Ecken des Hauses verbannt. Erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde dieser wichtige Raum vollständig rehabilitiert, in die architektonischen Pläne integriert und von der Tristesse der wissenschaftlichen Laboreinrichtung befreit. Das Badezimmer begann, eine eigene Identität anzunehmen, die oft mit Komfort und Entspannung assoziiert wurde. Designer und Dekorateure hatten so die Möglichkeit, mit neuen Lösungen zu experimentieren und einen zuvor vernachlässigten Teil des Hauses ästhetisch zu gestalten. Als wandelbarer Wohnbereich, der ständig auf der Suche nach seiner Identität ist, ist das Bad der Bereich, der am stärksten den sich ändernden Geschmack und die Trends widerspiegelt und als Testfeld für fortschrittliche technische Lösungen dient. In der Zeit des Jugendstils sollte das Bad die Idee der Natur - Wasser und Wärme, gebändigt durch die Technik - mit kupfernen Heizkörpern und komplizierten Rohrleitungen umsetzen. Badewannen mit Löwenfüßen glichen großen Suppenterrinen, die für den Esstisch bestimmt waren. Ein Jahrzehnt später, mit dem rasanten wissenschaftlichen Fortschritt, wurde das Badezimmer zum Synonym für Hygiene und Gesundheit, mit sterilen weißen Kacheln und glänzendem Chrom mit starken Art-déco-Einflüssen. Das Bad hat sich konsequent an den vorherrschenden Stilen seiner Zeit orientiert. In den 1950er Jahren verbreitete sich selbst hinter dem diskreten WC"-Schild ein gewisser skurriler, ironischer Charme, der später vielleicht als Kitsch bezeichnet wurde. Dieses Set mit Sanitärkeramik von Richard Ginori ist ein Beispiel für diesen Moment. Mit der Sanitärserie "Lavenite" stellte der renommierte Hersteller sein jahrhundertealtes Keramik-Know-how unter Beweis. Dieses Set weist die klassischen glatten und geschwungenen Formen auf, die für die 1950er Jahre typisch sind, und knüpft doch an die bedeutenden Porzellandesigns der vergangenen zwei Jahrhunderte an, mit einem unverkennbaren Flair des 18. Jahrhunderts. Das Waschbecken, der Toilettensockel und das Bidetbecken sind mit blühenden Ranken geschmückt. Blätter, farbenfrohe Blütenblätter und nektartriefende Staubgefäße heben sich von der perlmuttfarbenen Glasur der Keramik ab und sorgen für einen sehr stimmungsvollen dekorativen Effekt. Ein wahrhaft üppiger Garten, den man aus nächster Nähe bewundern kann, weil die Qualität des Designs und die Vielfalt der Farbtöne beeindruckend sind. Die verwendete Technik nennt sich Kalzographie, bei der das Dekor mit einer Kombination aus mechanischen Werkzeugen und chemischen Mitteln auf der Oberfläche fixiert wird, was eine lange Haltbarkeit der Farben und eine bemerkenswerte Verschleißfestigkeit gewährleistet. Beachten Sie auch das Vorhandensein der originalen keramisch verzierten Wasserhähne, die sich angenehm anfühlen und zart wie ein Topf sind. Jedes Stück ist ein Original aus dieser Zeit und befindet sich in einem ausgezeichneten Zustand, ohne Beschädigungen oder Risse, die seine Verwendung beeinträchtigen könnten. Die eingeprägte Marke zeugt von seiner Herstellung. Die Platzierung dieses eleganten Sanitärsets in einem geräumigen, blumengeschmückten Badezimmer erfüllt das Versprechen eines alten Firmenslogans: "Richard Ginori, um Ihre Momente der Einsamkeit angenehmer zu gestalten." Abmessungen: Spülbecken: 65 B x 50 T x 83 H cm Bidet: 35 B x 56 T x 38 H cm Toilette: 37 B x 47 T x 39 H cm
  • Schöpfer*in:
    Richard Ginori (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 83 cm (32,68 in)Breite: 65 cm (25,6 in)Tiefe: 50 cm (19,69 in)
  • Verkauft als:
    Set von 3
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1950s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Chiavari, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU6764240110952

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Schminktisch aus Kastanienholz, italienische Handwerkskunst, 1950er Jahre
Von Guglielmo Ulrich
Ein exquisiter Waschtisch, Petineuse, aus Kastanienholz, mit einem aufklappbaren Fach mit integriertem Spiegel. Dieses in den 1950er Jahren entworfene Stück ist ein Beispiel für hoch...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schmin...

Materialien

Kastanienholz

Max Ingrand Tafelaufsatz Modell 2331 für Fontana Arte, Italien, 1960er Jahre
Von Fontana Arte, Max Ingrand
Ein eleganter Tafelaufsatz aus facettiertem Kristall, brüniertem Messing und vernickeltem Messing, Modell 2331 aus der renommierten Manufaktur Fontana Arte, entworfen von dem berühmt...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tafela...

Materialien

Messing

Ignazio Gardella Paar Lp12 Wandleuchten aus Messing und Glas für Azucena Italien 1959
Von Ignazio Gardella, Azucena
Paar fünfarmige Wandleuchten, Modell Lp12, entworfen von Ignazio Gardella für Azucena und hergestellt in Italien im Jahr 1959. Die Struktur ist aus Messing, die Schirme sind aus gebü...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandle...

Materialien

Messing

Max Ingrand Spiegel mit Glasrahmen und Messingbeschlägen, Fontana Arte, Italien, 1960er Jahre
Spiegel mit Kristallglasrahmen und Messingbeschlägen, hergestellt von FontanaArte, entworfen von Max Ingrand, Italien, 1960er Jahre Ein seltener, von Max Ingrand für FontanaArte ent...
Kategorie

Vintage, 1960er, Wandspiegel

Materialien

Messing

Osvaldo Borsani Spiegel mit lackiertem und vergoldetem Rahmen, Italien, 1950er Jahre
Von Osvaldo Borsani
Ein prächtiger trapezförmiger Spiegel mit lackiertem und vergoldetem Rahmen ist eine authentische italienische Kreation aus den 1950er Jahren, entworfen von Osvaldo Borsani. Dieser ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Neoklassisch, Wandspiegel

Materialien

Messing

Gino Sarfatti, Paar Wandleuchter, Modell 3032/F, Arteluce, Italien, 1954
Ein seltenes Paar Wandleuchter, Modell 3032/F, entworfen von Gino Sarfatti für Arteluce im Jahr 1954. Die aus einer Mischung aus Metall und weißem Methacrylat gefertigten Deckenleuch...
Kategorie

Vintage, 1950er, Wandleuchten

Materialien

Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Seltener französischer Waschbecken-Spiegel-Anhänger aus Limoges-Porzellan und Bronze, Etc
Von Limoges
Hochdekoratives Porzellan-Badezimmer-Set mit wunderschönem Rosendekor, von einem der besten europäischen Hersteller. Im Laufe der Jahre haben wir nur sehr wenige Limoges-Porzellanst...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Bronze

Antonia Campi für Sci Laveno, Badarmaturen „Gardena“, Italien, 1970er-Jahre
Von S.C.I. Laveno, Antonia Campi
Badezimmer-Sanitärgarnitur Modell "Gardena" aus blau glasierter Keramik, entworfen von Antonia Campi für Ceramiche Laveno, bestehend aus Waschbecken, WC und Bidet. Italien 1970 GR...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Badarm...

Materialien

Keramik

Antonia Campi, Bad-Set
Von Antonia Campi
1965 Für Richard Ginori Spülbecken H99 x B76 x T53 Bidet H39 x B37 x T58 W.C. H38 x W36 x D47 cm
Kategorie

20. Jahrhundert, Tonwaren

Materialien

Terrakotta

Französische Lavabo-Wäschenwaschbeckenkanne aus italienischem Porzellan im Landhausstil, Lavabo-Stil, bemalt
Vintage French Country Lavabo Italian Porcelain Figural Painted Wall Mounted Washbasin Sink. Artikel umfasst (3) Keramikstücke, ebonisiertes Holz Wandhalterung, großen Stil und Form....
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Unbekannt, Land, Badarmaturen

Materialien

Keramik, Holz

Italien, Richard Ginori, Porzellankreuz mit Blumenzeichnungen, Italien, 18. Jahrhundert
Von Richard Ginori
Dies ist eine Originalproduktion von Richard Ginori aus dem späten 18. Jahrhundert. Es ist ein sehr elegantes Stück, um Ihren Tisch zu schmücken oder Ihre Sammlung zu ergänzen. An ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Porzellan

Materialien

Porzellan

Badarmaturen von Gio Ponti für Ideal Standard, 1950er Jahre, Farbe, Pulverrosa
Von Gio Ponti
Von Gio Ponti für Ideal Standard entworfene Sanitärkeramik. Wenn man den Geräten die architektonische Verkleidung abnimmt, die Säule, die vorgibt, die Schale des Waschbeckens zu halt...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Badarmaturen

Materialien

Keramik