Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Philippe Starck 'Lola Herzburg' Freistehendes Waschbecken und Spiegel für Raspel, um 1985

1.200 €pro Objekt
Menge
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Der 1949 geborene französische Designer Philippe Starck ist eine echte Ikone in der Welt des zeitgenössischen Möbeldesigns. Starck ist bekannt für seine kühne Kreativität, seine phantasievollen Konzepte und seine Fähigkeit, konventionelle Designnormen in Frage zu stellen. Seine Möbelkreationen haben die Designlandschaft unauslöschlich geprägt und spiegeln seine einzigartige Mischung aus Innovation, Witz und funktionaler Ästhetik wider. Philippe Starcks Designreise begann mit einem vielseitigen Aufwachsen. Starck wuchs in einem kreativen Umfeld auf - sein Vater war Flugzeugkonstrukteur, seine Mutter Malerin - und entwickelte schon in jungen Jahren eine angeborene Vorliebe für Kunst und Design. Er studierte an der École Camondo in Paris und gründete später sein eigenes Designbüro, das den Grundstein für seine bahnbrechende Karriere legte. Starcks Herangehensweise an das Möbeldesign ist geprägt von seiner Bereitschaft, mit neuen Materialien, Formen und Gestaltungen zu experimentieren. Er verfügt über eine bemerkenswerte Fähigkeit, das Funktionale mit dem Unerwarteten zu verbinden, was zu Stücken führt, die nicht nur nützlich sind, sondern auch zum Nachdenken anregen und zu Gesprächen anregen. Seine Entwürfe zeichnen sich oft durch einen Sinn für Verspieltheit und Launenhaftigkeit aus und stellen traditionelle Vorstellungen von Aussehen und Zweck von Möbeln in Frage. Eines von Starcks charakteristischen Merkmalen als Designer ist sein Umgang mit der Technologie. Er hat schon früh neue Fertigungstechniken und MATERIALIEN eingesetzt und damit die Grenzen des Möbeldesigns immer weiter hinausgeschoben. Diese Technologiebegeisterung hat zu innovativen Kreationen geführt, die futuristische Ästhetik mit funktionalem Nutzen verbinden. Dies wird durch dieses seltene und fantastische Set von freistehenden lackierten Waschbecken und Spiegeln verkörpert. Einzeln oder als Set für eine wirkungsvolle kommerzielle/gastgewerbliche Nutzung zu erwerben. Ihre röhrenförmige Struktur umfasst Handtuchhalter, Seifenschalen und einen Spiegel. Abmessungen: Breite ohne Glasauflagen: 50 / Breite mit Glasauflagen: 80 cm Höhe des Beckens : 20 cm Höhe ohne Spiegel: 98 / Gesamthöhe: 177 cm Spiegel : Breite 31,5 / Höhe : 70,5 cm
  • Schöpfer*in:
    Philippe Starck (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 85 cm (33,47 in)Durchmesser: 51 cm (20,08 in)
  • Stil:
    Postmoderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Stahl,Lackiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1980–1989
  • Herstellungsjahr:
    c1985
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügige strukturelle Mängel. Geringfügiges Verblassen. Ein individueller Zustandsbericht und Bilder sind auf Anfrage erhältlich.
  • Anbieterstandort:
    Renens, CH
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5599231815122

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französisches Design Philippe Starck, Dr Sonderbar-Stuhl, XO – 1980er Jahre
Von Philippe Starck
Philippe Starck - Doctor Sonderbar Stuhl aus verchromtem Metall, hergestellt von XO in Frankreich, 1980er Jahre. Philippe Starck, ein bahnbrechender französischer Designer, ist bek...
Kategorie

Vintage, 1980er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Metall, Chrom

Französisches Design Philippe Starck Miss Dorn Stuhl für Disform
Von Disform, Philippe Starck
Philippe Starck - Miss Dorn Stuhl aus schwarz beschichtetem Stahl, hergestellt von Disform in Frankreich, 1980er Jahre. Starck, ein bahnbrechender französischer Designer, ist bekann...
Kategorie

Vintage, 1980er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Stahl

Selene-Stühle von Vico Magistretti für Artemide, 8 Teile
Von Vico Magistretti, Artemide
Bitte beachten Sie: Preis pro Stück. Der Stuhl Selene wurde in den 1960er Jahren von Vico Magistretti entworfen und ist im MoMA New York ausgestellt. Ursprünglich: Italien, 1960er ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Beiste...

Materialien

Glasfaser

French Design Classic Pratfall Lounge Chairs von P. Starck für Driade, Satz mit zwei Stühlen
Von Driade, Philippe Starck
Eine Reihe von Loungesesseln des französischen Designers Philippe Starck, die Mitte der 1980er Jahre für Driade entworfen wurden. Die Sessel haben ein sehr markantes und klares Ausse...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Loungesessel

Materialien

Metall

Mario Bellini für Cassina CAB 412, 12er-Set, 1990er Jahre
Von Cassina, Mario Bellini
12 Cab 412 Beistellstühle aus schwarzem Leder von Mario Bellini für Cassina. Der Cab-Stuhl besteht aus einem Rohrrahmen, der mit dickem Sattelleder überzogen ist; die Lederhaut wird...
Kategorie

1990er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Beistellstühle

Materialien

Metall

Set aus sechs Cab 412-Stühlen von Mario Bellini für Cassina
Von Cassina, Mario Bellini
Sechser-Set Cab 412 Beistellstühle aus schwarzem Leder von Mario Bellini für Cassina. Der Cab-Stuhl besteht aus einem Rohrrahmen, der mit dickem Sattelleder überzogen ist; die Leder...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Fiam Caadre 612, freistehender Spiegel aus geschwungenem Glas, von Philippe Starck
Von Philippe Starck, FIAM
SPIEGEL AUS GEBOGENEM GLAS Freistehender Spiegel, auch als Hängespiegel erhältlich, aus 6 mm starkem gebogenem Glas, bestehend aus vier separaten, hintersilbernden, gebogenen Element...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Standspiegel u...

Materialien

Glas

Fiam Caadre 610, freistehender Spiegel aus geschwungenem Glas, von Philippe Starck
Von Philippe Starck, FIAM
SPIEGEL AUS GEBOGENEM GLAS Freistehender Spiegel, auch als Hängespiegel erhältlich, aus 6 mm starkem gebogenem Glas, bestehend aus vier separaten, hintersilbernden, gebogenen Element...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Standspiegel u...

Materialien

Glas

„Psiche“-Tisch und Spiegel, entworfen von Philippe Starck für Driade
Von Driade, Philippe Starck
"Psiche" ist ein hybrides Möbelstück zwischen einem Tisch und einem Spiegel, entworfen von Philippe Starck und hergestellt von Driade. Die Struktur besteht aus einer dunkelgrau lacki...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Tische

Materialien

Aluminium, Eisen

Philippe Starck Costes Esszimmerstühle für Driade, 1984, 8-teilig
Von Driade, Philippe Starck
Philippe Starck "Costes" Esszimmerstühle für Driade, Leder, Sperrholz und Stahl, Italien, 1984, Satz von 8. Es gibt Objekte, die allgemein als Ikonen anerkannt sind. Der Sessel Cost...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszim...

Materialien

Leder, Sperrholz

Fiam Caadre 300, freistehender Spiegel aus geschwungenem Glas, von Philippe Starck
Von Philippe Starck, FIAM
SPIEGEL AUS GEBOGENEM GLAS Freistehender Spiegel, auch als Hängespiegel erhältlich, aus 6 mm starkem gebogenem Glas, bestehend aus vier separaten, hintersilbernden, gebogenen Element...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Standspiegel u...

Materialien

Glas

Psiche Tischspiegel von Phillippe Starck für Driade
Von Driade, Philippe Starck
Philippe Starck entwirft mit gewohntem Geschick und großem Vorstellungsvermögen einen Spiegel (oder Tisch), der sich mit einem einfachen Dreh an einem Gelenk in einen Tisch (oder Spi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Wandspiegel

Materialien

Aluminium