Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Italienisches zweiflügeliges Kapellentor der Louis XV-Ära aus geschnitztem Nussbaum

3.660 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Geschnitztes Holztor von 1700 von Bottega Lombarda Zwei-Flügel von einem Kirchenaltar, geschnitzt und durchbohrt mit floralen Motiven von Granatäpfeln und Sonnenblumen. Seltenes lombardisches Brüstungstor, bestehend aus zwei Flügeln mit profilierten Rahmen und zentralen Paneelen, die mit Laubsägearbeiten, phytomorphen Motiven und zoomorphs. Im unteren Teil halten zwei Vögel eine Krone, die in den rechten Flügel integriert wurde; im oberen Teil ist das Tor mit einer geblümte Kante. Die unterbrochenen Rahmen, der der Tür rechts ist ersetzt worden, zeigen, dass das Tor ursprünglich an einer Balustrade oder einer ähnlichen Struktur angebracht war. Interessant ist die symbolische Bedeutung der Krone, des Granatapfels und der Sonnenblume. Auf der Rückseite befinden sich reizvoll geformte Cimasa-Holzstützen. Die schwalbenschwanzförmigen Scharniere zum Knien sind ebenfalls original. Das gut erhaltene Tor stammt aus einer Privatsammlung in der Lombardei und stammt aus dem 18. Jahrhundert. Das geschnitzte Holztor aus einer lombardischen Werkstatt aus dem 18. Jahrhundert ist ein Möbelstück von großem historischen und künstlerischen Wert. Diese Tore sind typisch für die Architektur dieser Zeit und zeichnen sich durch eine hohe handwerkliche Qualität und aufwändige Verzierungen aus. Die lombardische Werkstatt, die für ihre Kunstfertigkeit in der Holzbearbeitung bekannt war, schuf einzigartige Werke, die oft mit floralen Motiven, mythologischen Figuren und ornamentalen Details im Stil des Barock und des Rokoko verziert waren. Ein solches Tor kann aus Massivholz wie Nussbaum oder Eiche hergestellt werden und wird mit natürlichen Lacken oder Wachs behandelt, um seine Schönheit zu erhalten. Darüber hinaus hatten die geschnitzten Tore um 1700 nicht nur eine dekorative, sondern auch eine symbolische Funktion, da sie häufig das Prestige der Eigentümerfamilie repräsentierten. Dieses seltene Kapellentor kann dank seiner feinen Laubsägearbeiten als Raumteiler verwendet werden, indem es anstelle eines Gitters in eine Holzbalustrade oder eine Wand in einer Nische eingesetzt wird. Wenn Sie ein Möbelstück haben sie suchen eine Schutzbarriere, ein elegantes Sicherheitstor für Kinder oder Haustiere? Mit diesem antiken, geschnitzten und gelochten Dekorelement aus Holz können Sie Ihre Bedürfnisse mit einer einzigartigen und exklusiven architektonischen Ergänzung erfüllen. Geschnitztes Holztor von 1700 von Bottega Lombarda Zwei-Flügel von einem Kirchenaltar, geschnitzt und durchbohrt mit floralen Motiven von Granatäpfeln und Sonnenblumen. Seltenes lombardisches Brüstungstor, bestehend aus zwei Flügeln mit profilierten Rahmen und zentralen Paneelen, die mit Laubsägearbeiten, phytomorphen Motiven und zoomorphs. Im unteren Teil halten zwei Vögel eine Krone, die in den rechten Flügel integriert wurde; im oberen Teil ist das Tor mit einer geblümte Kante. Die unterbrochenen Rahmen, der der Tür rechts ist ersetzt worden, zeigen, dass das Tor ursprünglich an einer Balustrade oder einer ähnlichen Struktur angebracht war. Interessant ist die symbolische Bedeutung der Krone, des Granatapfels und der Sonnenblume. Auf der Rückseite befinden sich reizvoll geformte Cimasa-Holzstützen. Die schwalbenschwanzförmigen Scharniere zum Knien sind ebenfalls original. Das gut erhaltene Tor stammt aus einer Privatsammlung in der Lombardei und stammt aus dem 18. Jahrhundert. Das geschnitzte Holztor aus einer lombardischen Werkstatt aus dem 18. Jahrhundert ist ein Möbelstück von großem historischen und künstlerischen Wert. Diese Tore sind typisch für die Architektur dieser Zeit und zeichnen sich durch eine hohe handwerkliche Qualität und aufwändige Verzierungen aus. Die lombardische Werkstatt, die für ihre Kunstfertigkeit in der Holzbearbeitung bekannt war, schuf einzigartige Werke, die oft mit floralen Motiven, mythologischen Figuren und ornamentalen Details im Stil des Barock und des Rokoko verziert waren. Ein solches Tor kann aus Massivholz wie Nussbaum oder Eiche hergestellt werden und wird mit natürlichen Lacken oder Wachs behandelt, um seine Schönheit zu erhalten. Darüber hinaus hatten die geschnitzten Tore um 1700 nicht nur eine dekorative, sondern auch eine symbolische Funktion, da sie häufig das Prestige der Eigentümerfamilie repräsentierten. Wenn Sie den Kauf oder die Restaurierung eines solchen Tores in Erwägung ziehen, sollten Sie unbedingt Antiquitätenexperten zu Rate ziehen, um seine Echtheit und seinen Erhaltungswert sicherzustellen. Diese Objekte können nicht nur wunderbare Einrichtungsaccessoires zur Verschönerung einer Eingangshalle sein, sondern auch bedeutende Investitionen im Laufe der Zeit. Wenn Sie ein Möbelstück haben wenn Sie auf der Suche nach einer Schutzbarriere, einem eleganten Sicherheitstor für Kinder oder Haustiere sind, können Sie mit diesem antiken Dekorationselement aus geschnitztem und gelochtem Holz eine exklusive und zeitgemäße architektonische Ergänzung schaffen. Diese Artikel werden aus Italien verschickt. Nach geltendem italienischem Recht ist für jedes Kunstwerk, das vor mehr als 50 Jahren geschaffen wurde, eine staatliche Ausfuhrgenehmigung (Belle Arti) erforderlich. Die Beantragung und Erteilung einer Lizenz kann je nach dem endgültigen Bestimmungsort des Kunstwerks weitere 2 Wochen dauern.
  • Maße:
    Höhe: 90 cm (35,44 in)Breite: 103 cm (40,56 in)Tiefe: 7 cm (2,76 in)
  • Stil:
    Louis XV. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Nussbaumholz,Handgeschnitzt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    18. Jahrhundert
  • Zustand:
    Ersetzungen vorgenommen: fehlende Teile 3von Rahmen und eine Krone wurden integriert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Milano, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: a13291stDibs: LU2160341401802

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Grande Applique Portacero Italiana in Ferro Battuto 1750 circa Quindici Bracci
Italienischer schmiedeeiserner Leuchter des 18. Jahrhunderts Monumentaler fünfzehnarmiger Kandelaber mit pyramidenförmigem, handgefertigtem Eisenrahmen, verziert mit geschwungenen, g...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienisch, Louis XV., Wandleuchten

Materialien

Eisen, Schmiedeeisen

Kleine italienische neoklassische Holzvitrine Ebonisiertes Holzgehäuse Anfang 1800
Teca tisch in Ebenholz Pappelholz aus den frühen 1800er Jahren kleine Vitrine mit modernen Glas zugänglich von der Platte auf der Rückseite aufklappbar und durch eine Öse gesperrt. ...
Kategorie

Antik, Early 19th Century, European, Neoklassisches Revival, Dekoboxen

Materialien

Samt, Glas, Pappelholz

Italienisches lackiertes Holzkopfteil für Doppelbett mit Muschel und Voluten
Italienisches lackiertes Holzkopfteil für ein Doppelbett mit Muscheln und Blattvoluten. Dieses in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Handarbeit aus Tannenholz gefertigte ant...
Kategorie

Mid-20th Century, Italian, Renaissance, Betten und Bettgestelle

Materialien

Tannenholz

Paar italienische 1700 große geschwungene Kupfer- und versilberte Appliquen
Paar monumentale italienische Kerzenhalter aus dem frühen 17. Jahrhundert aus geprägtem Kupfer mit Pflanzenmotiven, die auf einen Rahmen aus geschnitztem Pappelholz aufgebracht und a...
Kategorie

Antik, Early 18th Century, Italian, Barock, Wandleuchten

Materialien

Kupfer

PiedistalIo Italiano Intagliato mit Putten 1700 Basamento Porta Scultura - Vaso
PiedistalIo Italiano di fine 1700, Basamento scolpito con teste di Putti laccate sul fronte, di forma sagomata, ideal come base porta sculture o porta vaso di gusto barocco. In gutem...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert und früher, Italienisch, Barock, Sockel und Säulen

Materialien

Blattsilber

Englisches zweitüriges Sideboard mit Spiegel, kleinen Ablagen und Schublade, Anfang 1900
Sideboard mit Teakholzspiegel Anfang 1900, zweitüriger Schrank mit einer Schublade aus dem viktorianischen England, hergestellt an der Wende vom 19. zum 20. Der Sockel ist fein gesc...
Kategorie

Early 20th Century, British, Spätviktorianisch, Anrichten

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französischer Barockschrank Or Deux Corp aus dem 18. Jahrhundert
18. Jahrhundert Französisch Barock Kabinett oder Deux Corp. Dieser hübsche antike französische Barockschrank hat viel Stauraum. mit zwei Türen oben drei Schubladen und zwei Türen unt...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Barock, Schränke

Materialien

Walnuss

Antike französische Nussbaum Panetière
Frankreich, ca. frühes 19. Jahrhundert. Eine schöne antike Panetière oder ein Brotaufbewahrungsschrank aus der Provence. Handgeschnitzte Nussbaumkonstruktion im Louis-XV-Stil mit fei...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Schränke

Materialien

Eisen

Hölzerner Münzschrank, Norditalien, Ende 18. Anfang 19
Beschreibung Münzschrank aus Nussbaum- und Zedernholz, geschnitzt und bemalt. Lineare Front mit zwölf Schubladen, die ein Portal einrahmen, das von einem Giebel überragt wird, der ge...
Kategorie

Antik, Early 19th Century, Italian, Neoklassisches Revival, Sideboards

Materialien

Holz

Parmesan-Louis-XV-Balkon, Mitte des 18. Jahrhunderts
Elegante emilianische Klappe aus Parma, datierbar auf die Mitte des achtzehnten Jahrhunderts, in der Mitte der Louis XV Periode. Geschnitzter Massivholzschrank, vollständig von Hand ...
Kategorie

Antik, 18th Century, European, Louis XV., Sekretäre

Materialien

Holz

Münzkabinett, Piemont, zweites Viertel 19
Von Non-Standard Furniture and Lighting
Ein Schrank mit zwei Schränken, der vollständig mit Mahagonifeder furniert ist; er hat sowohl im schmaleren oberen Teil als auch im unteren Teil zwei Türen, die von einer Schublade ü...
Kategorie

Antik, 19th Century, Sonstiges, Sideboards

Materialien

Mahagoni

Geschnitzte und vergoldete Holztruhe 19. Jahrhundert Italien
Von Non-Standard Furniture and Lighting
Truhe aus Holz aus dem 17. Jahrhundert. Oberteil und Seiten aus bemaltem Holz, Untertischrahmen und reich geschnitzte und vergoldete Front mit Putten in der Mittelzone und Gesichtern...
Kategorie

Antik, Early 1800s, Italian, Sonstiges, Schränke

Materialien

Vergoldetes Holz