Objekte ähnlich wie Halbmondförmige Suppe
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3
Halbmondförmige Suppe
30.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
HALBMONDSTAUDE
HERKUNFT: VENEDIG, ITALIEN
PERIODE: 13. Jahrhundert
Höhe: 33 cm
Breite: 82 cm
Tiefe: 55 cm
Nembro-Marmor
Diese halbkugelförmige Figur ist kraftvoll geschnitzt, mit einem Maskaron mit starken Gesichtszügen, runzligen Augenbrauen, einer kräftigen Nase und einem grimassierenden Mund.
Der Rand des Tanks wird durch einen Torus hervorgehoben. Sie ist aus Nembro-Marmor gefertigt. Der aus den Bergen der Lombardei stammende Nembro-Marmor wurde im Mittelalter häufig für Kathedralen, Kirchen und Klöster in Norditalien verwendet.
Die Taufe, ein wesentliches und grundlegendes Ereignis im Leben eines Christen, hat im Laufe der Jahrhunderte bedeutende Veränderungen erfahren.
In frühchristlicher Zeit konnten nur Erwachsene darauf Anspruch erheben. Die Taufen wurden durch Untertauchen vollzogen, zunächst in der Natur, dann in Becken in Höfen und Gebäuden. Dies führte zum Bau von Baptisterien, in denen das Taufbecken untergebracht wurde.
Ab dem 12. Jahrhundert führte jedoch die sehr hohe Kindersterblichkeit dazu, dass Neugeborene und Kleinkinder das Sakrament der Taufe empfangen durften. Das Ritual hat eine neue Entwicklung erfahren. Es wurde nicht mehr durch Untertauchen, sondern durch Übergießen oder Besprengen praktiziert. Die Form und Größe der Taufbecken änderte sich. Sie wurden dann durch kugelförmige Tanks von durchschnittlicher Größe ersetzt, die oft auf einer Säule oder einem Pfeiler standen.
Die Weihwasserbecken, die in der Regel in der Nähe der Kircheneingänge aufgestellt werden, sind eng mit dem Ritus der Taufe verbunden. Sie empfangen das Weihwasser, mit dem sich die Gläubigen reinigen und in die Gemeinschaft mit Gott eintreten können.
- Maße:Höhe: 33 cm (13 in)Breite: 82 cm (32,29 in)Tiefe: 55 cm (21,66 in)
- Materialien und Methoden:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:13. Jahrhundert
- Zustand:
- Anbieterstandort:Saint-Ouen, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU3115336038452
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2016
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
188 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Paris, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBedeutende italienische Renaissance-Revival-Gartenpflanze aus Marmor
WICHTIGE ITALIENISCHE RENAISSANCE REVIVAL MARMOR GARTEN PFLANZER
HERKUNFT: NORDITALIEN
PERIODE: 19. JAHRHUNDERT
Höhe: 52 cm
Länge: 130 cm
Tiefe: 53 cm
Verona-Marmor
Dieses archi...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Gartendekoration
Materialien
Marmor
Keramikkrug von Andre Rozay für La Borne, um 1946
Von André Rozay
Eine Keramiktasse von André Rozay ( 1913-1991) für La Borne.
Perfekter Originalzustand.
Signiert unter dem Sockel "Rozay".
Ca. 1946.
Einzigartiges Stück.
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Beaux Arts, Dekorative Körbe
Materialien
Keramik
Keramikschüssel von Lucien Brisdoux, ca. 1960-1970
Von Lucien Brisdoux
Tasse aus Keramik mit weißer, brauner und goldener Glasur.
Unter dem Sockel signiert "L. Brisdoux".
CIRCA 1960-1970.
Einzigartiges Stück.
Perfekter Originalzustand.
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Dekoschalen
Materialien
Keramik
Keramik-Skulptur, signiert A.C. und datiert 1992
Von Tim Orr
Eine Keramikskulptur, signiert AC und datiert unter dem Sockel 1992.
Perfekter Originalzustand,
um 1992.
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Beaux Arts, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Keramik
Ingeschliffene und bemalte Zoomorphe Keramik-Vase mit Stativ
Geritzte und bemalte dreifüßige zoomorphe Keramikvase.
Kategorie
20. Jahrhundert, Vasen
Materialien
Keramik
Keramik-Skulptur, signiert A.C., signiert, 1980
Von Tim Orr
Eine Keramik-Skulptur, signiert A.C,
um 1980.
Perfekter Originalzustand.
Einzigartiges Stück.
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Beaux Arts, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Keramik
Das könnte Ihnen auch gefallen
Italienisches Holy Water Stoup aus Marmor des 18. Jahrhunderts
Italienischer Marmorweihwasserbehälter aus dem 18. Jahrhundert. Ein wunderschön geformter Marmor-Wasserbehälter.
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Marmor
Italienische Heilige Wasserkanne oder Suppenkanne aus Barockmarmor aus dem 17./ 18. Jahrhundert
Schönes barockes Marmor-Weihwasserbecken oder -stempel,
Einzigartiges und originelles Stück aus der Zeit. Italien, ca. 1650-1750. Verwitterter Zustand.
H:8cm B:24,5cm T:21-31cm
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Architektonische Elemente
Materialien
Marmor
795 € Angebotspreis
57 % Rabatt
Lunette aus gegossenem Stein
Französische Lunette aus Gussstein aus dem 17. Jahrhundert (halbmondförmiger Raum)
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Architektonische Elemente
Materialien
Kunststein
5.703 €
Italienischer Stein-Jardinièrer aus dem 19. Jahrhundert
Handgeschnitzter italienischer Jardinaire aus dem 19. Jahrhundert.
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Klassisch-römisch, Übertö...
Materialien
Stein
3.369 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Granit Benitier oder Suppen mit primitivem Kopf als Wasserlöffel aus dem späten Mittelalter
Geschnitzter Granit als Waschbecken, primitiv geschnitzter Steinkopf als Wasserauslauf. Gewöhnlich am Eingang einer Church's oder eines Klosters zu finden, um vor dem Gottesdienst di...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Französisch, Architektonische Elemente
Materialien
Stein, Granit
Teil der toskanischen Hauptstadt aus Gips
Teil der toskanischen Hauptstadt, mit Werkstattstempel in Bronze. Schöne und seltene Sammlung von Gipsabgüssen, Modelle aus einer Schule der schönen Künste, Ende des 19. Jahrhunderts...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Skulpturen
Materialien
Gips