Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Monumentaler Marmorbrunnen mit Skulptur einer Frau. Paris/Budapest, 1920

114.300 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Großer Marmorbrunnen mit Frauenskulptur, Paris Budapest, 1920. Die Skulptur wurde in den 1910er Jahren in Paris hergestellt. Die von einem ungarischen Adligen erworbene Statue wurde 1929 auf einem Marmorbrunnen aufgestellt, den er für seine Villa in den Budapester Hügeln anfertigen ließ. Auf Wunsch kann das Hydrauliksystem durch Einsetzen eines Elektromotors reaktiviert werden. Die Frau, die über dem Brunnen sitzt, stammt von Paul Philippe. Paul Philippe (1870-1930) war ein französischer Bildhauer, der Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts tätig war. Sein Werk besteht hauptsächlich aus Bronzeskulpturen, die im Jugendstil und Art déco gehalten sind. Er spezialisierte sich auf Bronze- und Chryslephantine-Skulpturen, die junge Frauen darstellten. Viele seiner Werke zeigen nackte Figuren, die in seiner Zeit sehr beliebt waren. Er arbeitete eine Zeit lang in Berlin und ließ seine Werke manchmal von den Gießereien Rosenthal und Maeder (R.U.M.) und Preiss-Kassler gießen. Philippe ist vielleicht am bekanntesten für seine um 1925 entstandene Skulptur mit dem Titel Awakening (Erwachen), obwohl sein Werk ein umfangreiches Gesamtwerk umfasst. Awakening zeigt eine junge nackte Frau, die sich streckt, als sie aus einem langen Schlaf erwacht.[1] Philippes Werke werden im Art-Déco-Museum in Moskau, Russland, ausgestellt, einem der neuesten Museen der Stadt, das 2014 eröffnet wurde, und sind Teil anderer bedeutender Sammlungen, die häufig bei großen Auktionshäusern auf der ganzen Welt für zum Teil beträchtliche Summen versteigert werden.
  • Maße:
    Höhe: 225 cm (88,59 in)Breite: 90 cm (35,44 in)Tiefe: 90 cm (35,44 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1929
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Budapest, HU
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3266335440932

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Woman Sitting on Fountain von L. Nardoni 1910, Italien
Junge Frau unschlüssig, ob sie im Brunnen baden oder sich weiterhin im Wasser spiegeln soll. Ein kleines Meisterwerk des frühen italienischen Jugendstils. Unterzeichner L. Nardoni.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Majestätischer Marmorkamin. Budapest 1920
Majestätischer Kamin aus Marmor und Holz. Budapest 1920 Es befand sich in einer Villa in den Hügeln von Buda, die einer ungarischen Adelsfamilie gehörte.
Kategorie

Vintage, 1920er, Ungarisch, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Marmor, Metall

Italienische Vain-Frauen-Skulptur, 1890, Italien
Raffinierte Skulptur, die eine Frau darstellt, die ihre Schönheit zur Schau stellt. Beachten Sie, wie die Maserung des Marmors das Kleid simuliert.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Museums-Keramikholzschrank von Offen Fabrik von L&C Hardtmuth, Wien, 1900er Jahre
Außergewöhnlicher emaillierter Keramik-Holzofen. Hergestellt im Jahr 1900 in Budapest von der L&C Hardtmuth. Auf dem Giebel sind die Köpfe von 7 Katzen zu sehen. Ein Beispiel für de...
Kategorie

20. Jahrhundert, Österreichisch, Wiener Secession, Kronleuchter und Häng...

Materialien

Eisen

Puer Mingens, charmante Gartenskulptur aus Vicenza-Stein, 1960
Wunderschöne Gartenskulptur aus originalem Vicenza-Stein, die von einem der meistgeschätzten Künstler des Genres geschaffen wurde.
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Klassisch-römisch, Gartendekoration

Materialien

Stein

Paar Gartenvasen aus Vicenza-Stein, 1960
Schönes Paar Gartenvasen aus originalem Vicenza-Stein, geschnitzt von einem der meistgeschätzten Künstler des Genres.
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Klassisch-römisch, Gartendekoration

Materialien

Stein

Das könnte Ihnen auch gefallen

Brunnen aus Marmor, Jahr: 1920, Frankreich
Springbrunnen: Marmor Roso Verona Der Marmor Rosso Francia, auch bekannt als Rouge incarnat oder Languedoc, ist ein historischer französischer Marmor, der seit dem 19. Jahrhundert fü...
Kategorie

Vintage, 1920er, Italienisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Italienischer neoklassizistischer Brunnen des 19. Marmor- und patinierter Bronzebrunnen
Ein beeindruckender und einzigartiger italienischer neoklassizistischer Brunnen aus dem 19. Rouge de Verone, Valence Rosa Marmor und patinierte Bronze-Brunnen. Dieser außergewöhnliche Brunnen wird von einem massiven, zweistöckigen Sockel aus Rouge de Verone und Valence Pink Marmor...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Brunnen

Materialien

Marmor, Bronze

Aufwändiger Marmorbrunnen aus dem 19. Jahrhundert 12000
Handgeschnitzter und konstruierter italienischer Springbrunnen aus dem 19. Jahrhundert mit Marmorskala und Bronzefiguren von 3 schelmischen Kindern, die eine Ziege anlocken Betriebs...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Unbekannt, Viktorianisch, Brunnen

Materialien

Marmor

Dame aus massivem italienischem Art nouveau-Marmor mit Säule und Brunnen 1910
Dame aus massivem italienischem Jugendstilmarmor mit Säule und Brunnen 1910 Es hat einige Risse wie auf den Fotos gezeigt
Kategorie

Vintage, 1910er, Italienisch, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Brunnen aus Carrara-Marmor, 19. Jahrhundert
Von Rudolf Weyr
Dieser Eckbrunnen hat eine Architektur und Dekoration aus Carrara-Marmor und eine Statuenfigur aus Carrara für die zentrale Figur des kleinen Kindes. Sie bietet eine perfekte Symmetr...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Napoleon III., Brunnen

Materialien

Marmor, Carrara-Marmor

Französischer Marmor- und Bronzebrunnen aus dem 19. Jahrhundert
Französischer Marmor- und Bronzebrunnen aus dem 19. Jahrhundert. Sitzender Satyr auf Marmorsäule mit marmorner Muschelschale. Späterer Sockel aus Kunststein. Wunderbares Gartenelemen...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Figurative Skulpt...

Materialien

Marmor, Bronze