Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Antike Tudor Stil Stained glass Lichtkasten

5.303,34 €

Angaben zum Objekt

Eine antike Glasmalerei im Tudor-Stil, die Williams, Gamon & Co aus der Zeit um 1900 zugeschrieben wird. Burtonwood Brewery, Warrington. Die Szene stellt ein präraffaelitisches und weltliches Bild dar, das möglicherweise das Feld des goldenen Tuches zeigt, auf dem Heinrich VIII. von England mit Franz I. von Frankreich zusammentraf, um die Beziehungen zwischen den beiden rivalisierenden Königreichen zu verbessern. Dieses spezielle Bild zeigt einen Bischof vor einer Prozession mit den White Cliffs of Dover im Hintergrund. Die Glasmalerei beeindruckt durch den abstrakten Tudor-Stil und das handwerkliche Geschick ihres Schöpfers. Feld des Goldtuches Kardinal Thomas Wolsey organisierte das Ereignis, und Henry und Francis trafen sich südlich von Calais zu achtzehn Tagen voller Turniere und Diplomatie. Feste, Maskeraden und Gottesdienste fanden in einem Meer von eigens errichteten Zelten, Festzelten und "tragbaren Palästen" statt. Wir verfügen über eine Reihe dieser Tafeln, auf denen verschiedene Szenen dargestellt sind. KONDITIONSBERICHT Guter baulicher Zustand. Ein paar Aufhängehaken an der Oberseite. Die Tafel wird in einer MDF-Vitrine aus dem späten 20. Jahrhundert mit Hintergrundbeleuchtung ausgestellt. Jedes dieser Geräte hat ein Stromkabel, das zu einem Transformator und dann zu einem dreipoligen britischen Stecker führt. LED-Lichtquelle. Es funktioniert, aber die elektrischen Komponenten werden ohne Garantie oder Sicherheitsprüfung geliefert und wir würden
  • Maße:
    Höhe: 79 cm (31,1 in)Breite: 48,49 cm (19,09 in)Tiefe: 7,02 cm (2,76 in)
  • Stil:
    Tudor (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1900
  • Zustand:
    Guter baulicher Zustand. Ein paar Aufhängehaken an der Oberseite. Die Tafel wird in einer MDF-Vitrine aus dem späten 20. Jahrhundert mit Hintergrundbeleuchtung ausgestellt. Siehe den vollständigen Zustandsbericht in der Beschreibung.
  • Anbieterstandort:
    Wormelow, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 369631stDibs: LU2096346277062

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike viktorianische Ära Stained glass Lichtkasten
Eine antike Glasmalerei im Tudor-Stil, die Williams, Gamon & Co aus der Zeit um 1900 zugeschrieben wird. Burtonwood Brewery, Warrington. Die Szene stellt ein präraffaelitisches und...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Tudor, Fenster

Materialien

Glas, Buntglas

Antike Tudor Stained glass Tafel von Williams, Gamon & Co.
Eine antike Glasmalerei im Tudor-Stil, die Williams, Gamon & Co aus der Zeit um 1900 zugeschrieben wird. Burtonwood Brewery, Warrington. Die Szene stellt ein präraffaelitisches und...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Tudor, Fenster

Materialien

Glas, Buntglas

Antike Stained glass-Tafel im Tudor-Stil von Williams, Gamon & Co.
Eine antike Glasmalerei im Tudor-Stil, die Williams, Gamon & Co aus der Zeit um 1900 zugeschrieben wird. Burtonwood Brewery, Warrington. Die Szene stellt ein präraffaelitisches und...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Fenster

Materialien

Blei

Antikes viktorianisches gewölbtes Buntglasfenster von Tudor Rose
Ein antikes viktorianisches gewölbtes Glasfenster mit einer stilisierten Tudor-Rose, das ursprünglich aus einer Kirche in Nordengland stammt. Drei handgemalte, detaillierte Blumen, ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Fenster

Materialien

Glas, Buntglas, Holz, Kiefernholz

Antike Glasmalerei im mittelalterlichen Stil The Window
Ein sehr gut erhaltenes und fein gearbeitetes Glasfenster aus dem späten 19. Jahrhundert im mittelalterlichen Stil, das die Jagd des Heiligen Eustachius darstellt und aus der Werksta...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Mittelalterlich, Fenster

Materialien

Blei

Antikes Buntglasfenster im neoklassischen Stil
Ein atemberaubendes und lebendiges Buntglasfenster im neoklassizistischen Stil des frühen 20. Jahrhunderts, untergebracht in einem Holzrahmen, um 1900. Dieses kunstvoll gestaltete a...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Fenster

Materialien

Blei

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker Transom aus Buntglas 54" x 28"
Antikes Glasfenster mit farbigem Glas in geometrischen Mustern. Das über drei Meter lange, strukturierte Glas bietet Ihnen Privatsphäre und Sonnenlicht! Derzeit in einem Holzrahmen u...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Fenster

Materialien

Blei

Antikes Buntglasfenster 32" x 27"
Dieses antike architektonische Fenster weist ein farbenfrohes Design auf, das je nach Vorliebe umgedreht werden kann. Warmes Farbglas mit Textur oder Marmorierung. Derzeit in einem H...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Fenster

Materialien

Buntglas

Antike Medaillonband Bleiverglasung The Window
Dieses exquisite Fenster besteht aus klarem, gelbem, blauem und rotem Buntglas, das eine lebendige und fesselnde visuelle Darstellung bietet. Trotz seines Alters ist das Fenster in g...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Fenster

Materialien

Glas, Buntglas, Holz

Antikes, juwelenbesetztes Buntglasfenster 40" x 26"
Dieses wunderschöne Fenster zeichnet sich durch ein einfaches Design mit einer warmen grünen Farbpalette aus. Ein Kranzdesign mit runden Prismensteinen. Derzeit in einem Holzrahmen u...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Fenster

Materialien

Buntglas

Bleiverglasungstafel
Wir freuen uns, diese großartige Glasmalerei des NJ-Künstlers Doug Hartman anbieten zu können. Diese erstaunliche Tafel wurde vor etwa 30 Jahren entworfen, aber nie vom Kunden instal...
Kategorie

1990er, Fenster

Materialien

Glas

Antikes viktorianisches Bleiglasfenster mit Buntglasmalerei, um 1900
Eine viktorianische Bleiverglasung bietet ein Rollendesign mit einer zentralen Scheibe mit der Aufschrift "Emma, Jennie und Sussie von Mr. und Mrs. Charles Thayer 27. Juni 1897", 19....
Kategorie

20. Jahrhundert, Fenster

Materialien

Blei