Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Glasfenster des aufgearbeiteten Bürgermeisters von Norwich

3.236,89 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein wiederhergestelltes heraldisches Glasfenster um 1914, das an den Oberbürgermeister von Norwich, Arthur Michael Samuel, erinnert. Samuel, 1. Baron Mancroft, geboren 1872, war ein britischer Politiker und diente von 1912 bis 1913 als Oberbürgermeister von Norwich. Dieses Buntglasfenster zeigt das Wappen von Norwich - einen passierenden, schützenden Löwen unter einer Burg - in einem grünen Laubkranz. Diese ist mit weißen Tudor-Rosen und königlichen Symbolen wie Kronen, einem Schwertgriff und einem Zepter verziert, was die langjährige Verbindung der Monarchie mit Norfolk widerspiegelt. Es handelt sich um ein interessantes Stück englischer Geschichte, das sich hervorragend dazu eignet, eine Immobilie in Norwich zu verschönern, oder auch um ein britisches Sammlerstück. Ein weiteres Paneel mit passendem Motiv verkaufen wir unter der Lager-Nr. 36203. Zusätzliche Informationen Die Abmessungen beziehen sich nur auf das Glas, nicht aber auf den provisorischen Rahmen.
  • Maße:
    Höhe: 47,5 cm (18,71 in)Breite: 34,5 cm (13,59 in)Tiefe: 1 cm (0,4 in)
  • Stil:
    Viktorianisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1914
  • Zustand:
    Guter baulicher Zustand. Verschiedene historische Reparaturen. Haken zum Aufhängen. Eingebaut in einen provisorischen Kiefernrahmen. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen. Kleinere Schäden, Schrammen und Kratzer.
  • Anbieterstandort:
    Wormelow, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 9362041stDibs: LU2096343503472

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Chichester" Antikes Buntglasfenster
Ein antikes englisches Glasfenster aus dem frühen 20. Jahrhundert, das das Wappen von Chichester zeigt. Dieses Buntglasfenster gehört zu einer Reihe von Tafeln, die wir aus Townes un...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Edwardian, Fenster

Materialien

Blei

Chatham" Antikes Buntglasfenster
Ein antikes englisches Glasfenster aus dem frühen 20. Jahrhundert mit dem Wappen von Chatham. Dieses Buntglasfenster gehört zu einer Reihe von Tafeln, die wir aus Townes und Städten ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Edwardian, Fenster

Materialien

Blei

Recyceltes viktorianisches Buntglasfenster
Ein schönes Buntglasfenster aus der viktorianischen Ära, das eine Szene im Stil eines Lebensbaums darstellt. Wir verkaufen auch zwei andere Tafeln mit einem ähnlichen Thema. Diese a...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Fenster

Materialien

Blei

Atkinson Bros. Kirchenfenster aus wiederverwertetem Buntglas
Ein lebendiges und detailreiches Kirchenfenster, das von den Glasmalereiherstellern des frühen 20. Jahrhunderts, den Atkinson Brothers aus Newcastle-Upon-Tyne, entworfen und von der ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Fenster

Materialien

Blei

Portsmouth" Antikes Buntglasfenster
Ein antikes englisches Glasfenster aus dem frühen 20. Jahrhundert mit dem Wappen von Portsmouth. Dieses Buntglasfenster gehört zu einer Reihe von Tafeln, die wir aus Townes und Städt...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Edwardian, Fenster

Materialien

Blei

Antikes Hardman & Co Kirchliches Buntglasfenster
Eine antike kirchliche Glasmalerei von Hardman & Co, die einen knienden König mit einem Weihrauchfass darstellt. Dieses kunstvoll gemalte, dramatische Glasfenster stammt aus dem Jah...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Fenster

Materialien

Glas, Buntglas

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antikes viktorianisches Bleiglasfenster mit Buntglasmalerei, um 1900
Eine viktorianische Bleiverglasung bietet ein Rollendesign mit einer zentralen Scheibe mit der Aufschrift "Emma, Jennie und Sussie von Mr. und Mrs. Charles Thayer 27. Juni 1897", 19....
Kategorie

20. Jahrhundert, Fenster

Materialien

Blei

Glasmalerei-Fenster 47,5"x24"
Amerikanisches Buntglasfenster mit Kranzmotiv. Wunderbare Farbgebung und geführte Arbeit. Derzeit in einem provisorischen Holzrahmen untergebracht - die Gesamtmaße gelten für die Gla...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Viktorianisch, Fenster

Materialien

Buntglas

Amerikanisches viktorianisches Buntglasfenster
Amerikanisches viktorianisches mehrfarbiges Bleiglasfenster mit geometrischem Muster
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Viktorianisch, Fenster

Materialien

Glas

Amerikanisches viktorianisches Bleiglasfenster aus dem späten 19. Jahrhundert „Tiffany-Qualität“
Amerikanisches viktorianisches Bleiglasfenster des späten 19. Jahrhunderts (Tiffany-Qualität) Das mehrfarbige Fenster mit bleihaltigem Schlackenglas, geriffeltem Glas, opalisierende...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Fenster

Materialien

Glas, Glaskunst

Antikes Buntglasfenster aus dem späten 19. Jahrhundert in Originalrahmen
Schönes antikes Glasfenster aus dem späten 19. Jahrhundert aus einem Nachlass in Connecticut. Dieses Fenster hat tolle Farben, die im Sonnenlicht fantastisch aussehen. Ich bin mir ni...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Fenster

Materialien

Buntglas, Holz

Antike St. Thomas Moore Church Salvage Holz gerahmt Buntglasfenster
Antike St. Thomas Moore Church Salvage Holz gerahmt Buntglasfenster Dieses Buntglasfenster wurde aus einer alten Kirche in Chicago geborgen. Die Glasmalerei stellt den englischen Bi...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Unbekannt, Arts and Crafts, Fenster

Materialien

Buntglas