Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Japanische antike Kannon-Steinstatue/Edo-Periode des 18. bis 19. Jahrhunderts

1.042,01 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Hier wird ein Nyoirin-Kannon-Buddha aus Stein vorgestellt, der in der mittleren bis späten Edo-Zeit (ca. 1750-1850) geschaffen wurde. Das verwendete MATERIAL ist Granit oder Andesit, und die natürliche Verwitterung des Steins erzählt leise vom Lauf der Zeit. Im Buddhismus ist Nyoirin Kannon ein Bodhisattva, der "die Macht, Wünsche nach Belieben zu erfüllen" symbolisiert und ein mitfühlendes Wesen ist, das die Menschen in all ihrem Leid begleitet. Im Allgemeinen zeichnet sich diese Steinstatue durch einen sanften Ausdruck und eine anmutige Haltung aus. Obwohl sie eine einfache Form hat, fängt sie die Eigenschaften des Buddhas ein. Pralle Wangen, sanft geschlossene Augen und ein verhaltenes Lächeln - das sind die Merkmale des steinernen Buddhas. Die Konturen der Skulptur sind im Laufe der Jahre etwas verblasst, was jedoch ihre ruhige und sanfte Präsenz nur noch mehr betont. Die Gesamtform der Statue ist ein "bootsförmiger Heiligenschein" mit einem gewölbten Rücken, und die Kannon-Statue und der Sockel sind aus einem Stück geschnitzt. Die Statue von Kannon und der Sockel sind aus einem Stück geschnitzt. Die verwitterte Steinhaut vermittelt ein Gefühl der Symbiose mit der Natur und würde gut in eine Außenumgebung passen. Mit einer Höhe von 48 cm, einer Breite von 30,6 cm und einer Tiefe von 19,8 cm ist dieser Steinbuddha mittelgroß und wiegt nur etwa 31,55 kg, was im Rahmen der Tragfähigkeit einer Person liegt. Er ist nicht zu groß, hat aber genug Präsenz, um die Atmosphäre eines Ortes zu verändern, indem man ihn sanft an einem Eingang oder in einer Ecke des Gartens platziert. Stellt man ihn zum Beispiel in den Schatten eines Baumes oder neben einen moosbewachsenen Stein im Garten, bringt er Ruhe und Charme in den Alltag, so als würde man einen alten Tempel besuchen. Auch in einem modernen Raum setzen die solide Form und das MATERIAL des Kronleuchters einen exquisiten Akzent, der sowohl mit dem japanischen als auch dem westlichen Stil harmoniert. Es wäre ein Vergnügen, ihn bei gedämpftem Licht in einer Ecke des Wohnzimmers zu platzieren und sich daran zu erfreuen, wie er leise Schatten wirft. Mit einer für Naturstein einzigartigen Schlichtheit und einem warmen Ausdruck, der über einen langen Zeitraum hinweg gepflegt wurde, hat dieser Steinbuddha einen tiefen Geschmack, der in modernen Industrieprodukten nicht zu finden ist. Es wird eine besondere Präsenz sein, die Ihren Raum sanft begleitet und eine ruhige Zeit miteinander verwebt. Anmerkungen. Durch die Lagerung in Innenräumen können sich Moos und andere Substanzen, die am Stein haften, verfärben und leicht entfernt werden. Bitte beachten Sie dies im Voraus. Gewicht: 31,55 kg
  • Maße:
    Höhe: 48 cm (18,9 in)Breite: 30,6 cm (12,05 in)Tiefe: 19,8 cm (7,8 in)
  • Stil:
    Edo (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    18. bis 19. Jahrhundert
  • Zustand:
    Anmerkungen. Durch die Lagerung in Innenräumen können sich Moos und andere Substanzen, die am Stein haften, verfärben und leicht entfernt werden. Bitte beachten Sie dies im Voraus.
  • Anbieterstandort:
    Sammu-shi, JP
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5487244774282

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Japanischer Kannon-Stein-Buddha aus der japanischen Edo-Periode/1700-1850/Gartenornament
Wir freuen uns, einen einfachen Steinbuddha des Kannon Bosatsu präsentieren zu können, der in Japan während der Edo-Periode (ca. 1700-1850) hergestellt wurde. Kannon Bosatsu ist im ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gartendekoration

Materialien

Stein, Granit

Japanischer antiker Stein Buddha/Kannon Bodhisattva/Kannon Bodhisattva aus dem späten 19. bis frühen 20. Jahrhundert
Diese Steinstatue von Nyoirin Kannon wurde zwischen dem Ende der Edo-Periode und der Taisho-Periode (Ende des 19. bis Anfang des 20. Jahrhunderts) geschaffen. Der Nyoirin Kannon ist ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Figurative Skulpturen

Materialien

Stein

Japanischer antiker Stein god/[Daikokuten]/Stein Buddhas aus der Edo-Periode
Wissen Sie, was Daikokuten ist? Dieser Gott ist in Japan ein alter Gott, der seit dem Ende der Muromachi-Periode (16. Jahrhundert) als einer der sieben Götter, die Glück schenken, ex...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Stein

Buddha aus Stein aus der Edo-Zeit in der Präfektur Niigata, Japan / 17-19.
Dies ist eine Statue des Jizo-Bodhisattva, die hauptsächlich an Orten um die Insel Sado in der Präfektur Niigata aufgestellt wurde. (Der rote Kreis auf der Karte ist die Insel Sado)....
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Granit

Japanische antike Kannon-Steinstatue/Edo-Periode/Buddhist-Ornament aus Japan
Dies ist eine Steinstatue von Kannon Bosatsu (dem Bodhisattva des Mitgefühls), die vermutlich in Japan während der mittleren bis späten Edo-Periode (ab dem späten 18. Jahrhundert) he...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Figurative Skulpturen

Materialien

Stein

Edo Periode Stein Buddha/1600's/Japanische Antike Buddha Statue/Garten Ornament
Diese steinerne Buddha-Skulptur, von der man annimmt, dass sie aus der frühen Edo-Periode oder früher stammt, stellt Jizo Bosatsu in sitzender Haltung dar. Aus Granit gefertigt, zei...
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Japanisch, Edo, Skulpturen und Schni...

Materialien

Stein

Das könnte Ihnen auch gefallen

Japanischer antiker Steingarten Kanon Guan Yin in Royal Ease 19.Jh.
Groß, schön und signiert Aus unseren jüngsten japanischen Akquisitionen Ein früher und schwer zu findender Japaner handgeschnitzter Steinkanon in einer Mudra der Kontemplation. Ny...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Stein

Japanisch Groß Antiker Stein-Gartenkanon Guan Yin in Royal Ease, 19. Jahrhundert, signiert
Groß, schön und signiert Aus unseren jüngsten japanischen Akquisitionen Ein früher und schwer zu findender japanischer Kanon in größerem Maßstab, handgeschnitzt aus Stein, in einer...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Stein

Japan, glänzende Ebenholz-Eisu – geschnitztes Gartenstein-Effigy des God of Prosperity
Japan, ein altes, Anfang des 20. Jahrhunderts handgeschnitztes Steinbild von Ebisu, einem der sieben japanischen Glücksgötter, der für Wohlstand, gute Geschäfte und als Schutzpatron ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Taisho, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Stein

Japan Große handgeschnitzte Gartenstein-Effigy des glänzenden Ebenholz God of Prosperity
Japan, ein altes, Anfang des 20. Jahrhunderts handgeschnitztes Steinbild von Ebisu, einem der sieben Glücksgötter Japans, der für Wohlstand, gute Geschäfte und als Schutzpatron der F...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Taisho, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Stein

Japanischer großer antiker Stein-Gartenkanon Guan Yin in königlicher Leichtigkeit, 19. Jahrhundert, 24 Zoll
Aus unseren jüngsten japanischen Akquisitionen Ein früher und schwer zu findender japanischer Kanon in größerem Maßstab, handgeschnitzt aus Stein, in einer Mudra der Kontemplation. ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Stein

Japanischer hoher, 100 Jahre alter Stein-Buddha mit Händen im Gebet
Eine sehr gute Hand geschnitzt Stein Buddha / Jizo Guardian Skulptur auf seine eigene geschnitzte Basis gesetzt Ein guter Kandidat für die Präsentation in Ihrem Lieblingsraum oder i...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Stein