Objekte ähnlich wie Sphinx Florence um 1700 Sandstein-Garten- und Parkobjekt aus dem frühen 18. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
Sphinx Florence um 1700 Sandstein-Garten- und Parkobjekt aus dem frühen 18. Jahrhundert
52.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Sphinx aus dem Florenz des frühen 18. Jahrhunderts: Ein Symbol für Anmut und Macht
Die Sphinx, die um 1700 in Florenz aus Sandstein gefertigt wurde, ist ein faszinierendes Beispiel für die Garten- und Parkkunst jener Zeit. Das etwa 1100 kg schwere Objekt zeigt nicht nur die typische Handwerkskunst der Florentiner Kunst, sondern strahlt auch eine erotische und kraftvolle Ausstrahlung aus, die es von anderen Sphinx-Darstellungen abhebt.
MATERIAL und Herkunft
Die Sphinx ist aus Sandstein gefertigt, einem in Florenz und Umgebung weit verbreiteten Material, und demonstriert die meisterhafte Steinmetzkunst der Florentiner Handwerker. Der Sandstein verleiht der Figur einen warmen, erdigen Ton, der sich harmonisch in die natürliche Umgebung einfügt, in der sie ursprünglich aufgestellt wurde.
Ästhetik und Symbolik
Die Sphinx präsentiert sich in einer anmutigen und doch kraftvollen Haltung. Der menschliche Oberkörper mit seinen weichen, fließenden Linien, die die Weiblichkeit betonen, steht im Kontrast zum muskulösen, animalischen Unterkörper. Diese Mischung aus menschlicher Anmut und tierischer Kraft verleiht der Figur eine majestätische Präsenz. Die erotische Aura, die von der Sphinx ausgeht, könnte die künstlerischen Tendenzen der damaligen Zeit widerspiegeln, die Schönheit und Sinnlichkeit als integrale Bestandteile der Kunst betrachteten.
Kultureller Kontext
Im Florenz des 18. Jahrhunderts war die Kunst nicht nur eine Frage der Ästhetik, sondern auch ein Symbol für Macht und Reichtum. Die Sphinx, ein mythologisches Wesen, das für Rätsel und Weisheit steht, könnte in einem Garten oder Park als eine Art Wächter oder als Symbol für das Wissen und die intellektuellen Fähigkeiten des Besitzers gedient haben.
Florentiner Gartenkunst der Epoche
Zu Beginn des 18. Jahrhunderts waren die florentinischen Gärten nicht nur Orte der Erholung, sondern auch Schauplätze des künstlerischen Ausdrucks und der Demonstration von Reichtum. Die Einbeziehung von Skulpturen wie dieser Sphinx war typisch für das Bestreben, eine harmonische Verbindung zwischen Kunst und Natur zu schaffen. Diese Gärten waren oft eine Mischung aus klassischer Mythologie und natürlicher Landschaft und sollten ein Gefühl des Staunens und der Kontemplation hervorrufen. Die Sphinx wäre das Herzstück gewesen und hätte sowohl zum ästhetischen Reiz als auch zur intellektuellen Atmosphäre des Gartens beigetragen.
Diese Sphinx aus Florenz ist mehr als nur ein dekoratives Stück. Sie ist ein Zeugnis für die künstlerische und kulturelle Dynamik ihrer Zeit und symbolisiert die Verschmelzung von Weiblichkeit und Stärke, von Natur und Kunst. Seine Präsenz in einem Garten oder Park diente nicht nur einem ästhetischen Zweck, sondern vermittelte auch tiefere, symbolische Bedeutungen, die zum Nachdenken anregten und gleichzeitig die Geschichte und Kunst des Florenz des frühen 18.
- Maße:Höhe: 143 cm (56,3 in)Breite: 135 cm (53,15 in)Tiefe: 67 cm (26,38 in)
- Stil:Ägyptisch (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:Frühes 17. Jahrhundert
- Herstellungsjahr:1700
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Epfach, DE
- Referenznummer:1stDibs: LU5243224211432
Anbieterinformationen
4,9
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1986
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
59 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Epfach, Deutschland
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen19. Jahrhundert Bronze Figur "Polyhymnia" Zeichen. J. Walz. Muse
bronzefigur "Polyhymnia" aus dem 19. Jahrhundert, französisches oder österreichisches Zeichen. J.Walz.
Die Zahl ist von J. Walz (Tod:1922) ausgearbeitet worden. Er hat in Paris un...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Klassisch-griechisch, Figura...
Materialien
Bronze
Zink-Warwick-Vase aus dem 19. Jahrhundert, England, Bacchic-Verzierungen für Pflanzgefäße
Große Warwick-Vase aus Zink, 19. Jahrhundert, 1820, England
Diese prächtige Warwick-Vase aus der Zeit um 1820 zeigt die Eleganz und Grandeur der englischen Handwerkskunst des frühen...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Gartendekoration
Materialien
Zink
19. Jahrhundert, Faun des Praxiteles, schwebender oder ruhender Satyr aus Carrara-Marmor, Italien
Die Statue ist sehr fein und in hoher Qualität aus Carrara-Marmor gefertigt. Sie wird um 1800 ausgearbeitet. In den Kapitolinischen Museen ist auch ein Exemplar aus der Zeit um 130 n...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Carrara-Marmor
Kamin und Kaminsimse des 18. Jahrhunderts Cotswolds England um 1760 Sandstein
Sie können einen kleinen Schornstein aus England sehen. Er ist aus einem Sandstein aus den Cotswolds gefertigt, um 1760.
Durch die Schlichtheit gewinnt der Schornstein eine ganz bes...
Kategorie
Antik, 1780er, Englisch, Georgian, Kamine und Kaminsimse
Materialien
Sandstein
Beginn des 19. Century Stone Trog Französisch Volvic Stein, Stein Waschbecken,
Anfang 19. Jahrhundert Steintrog Französisch volvic Stein
Ein Steintrog aus dem beginnenden 19. Jahrhundert aus Zentralfrankreich, der in einem Stück aus einem Vulkanstein herausgear...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Steinwaschbecken
Materialien
Stein
Modelle aus dem 18. Jahrhundert, Bozettis 4 Elemente, Lindenholz Deutsch, Franconia
Die vier schönen Modelle, Bozettis genannt, stellen die vier Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft dar. Sie sind von guter Qualität und wunderbar fein geschnitzt mit viel Liebe zum D...
Kategorie
Antik, 1770er, Deutsch, Figurative Skulpturen
Materialien
Weichholz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antike Sphinx 1833 Felix Austin England Gargen Skulptur
Diese sehr beeindruckende Sphinx ist auf dem Sockel vollständig signiert und datiert: "Felix Austin 1833, England".
Diese monumentale Skulptur ist aus künstlichem Kalkstein gefertig...
Kategorie
Antik, 1830er, Englisch, William IV., Gartendekoration
Materialien
Kalkstein
Seltene griechische Sphinx in Terrakotta aus dem 19. Jahrhundert
Satz Esstisch und Sessel. Garten- oder Terrassenmöbel. Innen und außen.
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Griechisch-römisch, Gartende...
Materialien
Terrakotta
1.250 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Pair of Female Sphinx Statues in Carved Stone – 19th Century
Pair of Female Sphinx Statues in Carved Stone – 19th Century
Dimensions: 110 × 36 × 84 cm (each)
Elegant pair of carved stone statues depicting female sphinxes, combining grace and ...
Kategorie
Antik, 1880er, Französisch, Statuen
Materialien
Kalkstein
Antikes französisches Terrakotta-Sphinx-Modell aus Sphinx
Ein antikes französisches Terrakotta-Modell einer Sphinx.
Die patinierte Oberfläche der Terrakotta verleiht dieser Sphinx-Statue ein charakteristisches, zeitgemäßes Aussehen. Der Kö...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Terrakotta
Antike Sphinx-Skulptur aus Kalkstein
Eine charakteristische Sphinx-Skulptur, schön in feinkörnigen Kalkstein gehauen, aus der Zeit um 1800. Diese Sphinx hat eine interessante Größe und ist ein auffälliger Dekorationsgeg...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Kalkstein
Paar großformatige Sphinx-Gartenstatuen-Skulpturen aus Marmor
Atemberaubendes Paar Garten-Sphingen aus ägyptischem Marmor aus dem frühen 20. Beide haben weibliche Köpfe und Draperien auf Löwenkörpern. Aus einem der schönsten Häuser auf Long Isl...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Statuen
Materialien
Marmor