Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Seltenes Paar Empire- Chenets aus vergoldeter Bronze (Feuerböcke)

21.722,12 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Jeweils mit einem Adler, der einen Salamander und eine Fackel hält, auf einem mit Sphinxen und Lorbeeren verzierten Sockel. Nach dem Vorbild von Pierre Gouthière, ursprünglich für die große Galerie des Hotels der Herzogin von Mazarin im Jahr 1781 angefertigt und dann zum Gout du jour für Napoleon in La Malmaison modernisiert. Louise-Jeanne de Durfort-Duras, Herzogin von Mazarin (1735-1781), Schwiegertochter des berühmten Sammlers und Mäzens le duc d'Aumont, änderte und aktualisierte von 1767, als sie das Anwesen (das Hôtel de la Roche-sur-Yon) erwarb, bis zu ihrem Tod im Jahr 1781 ständig das Design und den Inhalt ihres Pariser Hotels. Jahrhunderts, die in der Lage war, umfassende Renovierungsprojekte in Auftrag zu geben, bei denen der Entwurf jedes Möbelstücks, jeder Einrichtung und der gesamten Dekoration von einem führenden neoklassizistischen Architekten, in ihrem Fall Belanger, beaufsichtigt oder konzipiert wurde. Gouthière entwarf einige Werke für die Galerie, darunter die berühmte Konsole, die sich heute in der Frick Collection befindet. Das Hotel wurde 1845 abgerissen, um Platz für die École des Beaux-Arts zu schaffen. Ein Paar des Originalmodells befindet sich im Pennsylvania Museum of Art, Philadelphia, ein Geschenk von Hamilton Rice. Siehe Pierre Verlet, Les Bronzes Dorés Français du XVIIIe Siècle, Picard 1987 S. 313 und Vergoldete Bronzen.
  • Maße:
    Höhe: 33,02 cm (13 in)Breite: 33,02 cm (13 in)Tiefe: 17,78 cm (7 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Erstes Kaiserreich (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Anfang 19. Jahrhundert
  • Zustand:
    Neu vergoldet.
  • Anbieterstandort:
    Kittery Point, ME
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 10171stDibs: LU8376753724

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Seltenes Paar vergoldeter Bronze-Feuerböcke „Chenets“ aus der Zeit Ludwigs XIV.
Jede mit einem anderen fliegenden Drachen, der auf einem Rollsockel steht und in einer flammenden Urne endet.
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Kaminböcke

Materialien

Bronze

Paar vergoldete und patinierte Sphinx-Chenets aus Bronze im Louis-XVI-Stil
Jeweils mit einer liegenden, geflügelten Sphinx mit blattförmigen Arabesken auf dem Rücken, auf einem rechteckigen Sockel mit Bogenende und Girlanden, der Fries mit einer Platte, die...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert und früher, Französisch, Louis XVI., Kaminböcke

Materialien

Bronze

Paar Ormolu-Kerzenständer im Louis-XVI.-Stil
Jeweils mit kannelierter Tülle und perlenbesetzter Tropfschale, einer kannelierten, spitz zulaufenden und mit Girlanden behängten Säule und einem kreisrunden, kannelierten, ausladend...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Tischlampen

Materialien

Bronze

Paar Ormolu-Kerzenständer im Louis-XVI.-Stil
1.703 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Seltenes Paar dreiflammiger Wandleuchter aus vergoldeter Bronze im Louis-XVI.-Stil
Jede lyraförmige Rückenplatte ist mit einem Band und Girlanden verziert und endet mit der Maske eines Satyrs. Siehe "Vergoldete Bronzen" (1986), Band. I, S. 242, Abb. 4.5.10 für ein...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Wandleuchten

Materialien

Bronze

Paar Louis-XVI-Kandelaber aus Goldbronze, patinierter Bronze und Marmor
Jede weibliche Figur hält eine Fackel, die vier verschnörkelte Kerzenarme trägt, die mit Schriftrollen, Rosetten und Akanthusblättern verziert sind. Sie steht auf einem runden, sich ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert und früher, Französisch, Kerzenhalter

Materialien

Marmor, Bronze

Paar italienische neoklassizistische Halterungen aus vergoldetem Holz
Jede Demilune förmigen marmorierten oben über eine konforme Fries mit einem stilisierten Blatt über einem marmorierten Regal verziert.
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Wandhalterungen

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ein Paar vergoldete Bronze-Feuerböcke, signiert E. Mottheu, Frankreich, spätes 19. Jahrhundert
Paar vergoldete Bronze-Andirons, signiert E. Mottheu, Frankreich, Ende 19.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminböcke

Materialien

Bronze

Paar antike französische Louis XVI Goldbronze-Andirons, CIRCA 1890er Jahre.
Paar antike französische Louis XVI Goldbronze-Andirons, CIRCA 1890er Jahre.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Kaminböcke

Materialien

Bronze

Paar vergoldete Bronze-Feuerböcke im Louis-XVI.-Stil
Paar vergoldete Bronze-Andirons im französischen Louis XVI-Stil (19./20. Jh.) mit einer Leier in der Mitte zwischen zwei Eichelknäufen (mit doppeltem Eisenschaft) (PREIS PRO PARE)
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminböcke

Materialien

Blattgold, Bronze, Eisen

Paar Feuerböcke aus vergoldeter Bronze im Stil von Andrea Briosco (Riccio)
Von Andrea Briosco (Riccio)
Diese stark gegliederten Androns aus vergoldeter Bronze basieren auf einem Entwurf für Kerzenhalter des großen italienischen Renaissance-Bildhauers Andrea Briosco, genannt Riccio (14...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Neorenaissance, Kaminböcke

Materialien

Goldbronze

Paar französische Chenets aus vergoldeter Bronze im Louis-XVI.-Stil des 19. Jahrhunderts
Ein stark stilisiertes Paar vergoldeter Bronze-Chenets aus dem 19. Jahrhundert im Louis-XVI-Stil mit Fackel, Pfeilköcher und Rosengirlanden.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminböcke

Materialien

Bronze

19. Jahrhundert Französisch Louis XVI neoklassischen Bronze Paar Andirons
Ein Paar Louis XVI-Andirons aus vergoldeter Bronze und Schmiedeeisen. Sie sind im neoklassischen Stil gehalten und von sehr guter Qualität. Die kannelierten Sockel sind mit Passepart...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminböcke

Materialien

Metall, Bronze