Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Ein schönes und interessantes Paar Ormolu-Andirons aus der Spätgotik des 19.

11.899,96 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein schönes und interessantes Paar Ormolu-Andirons oder Feuerhunde aus der Spätgotik des 19. Diese außergewöhnlichen Andirons sind wahrscheinlich französisch und stammen aus der Zeit um 1880. Sie wurden im gotischen Stil hergestellt, weisen eine Fülle von fein gegossenen und ziselierten Details auf und sind von seltenem Design. Die Füße sind als filigranes gotisches Maßwerk konzipiert, zwischen denen sich wunderbar beobachtete Mönchsköpfe in ihren Kutten befinden. Die Stämme haben die Form von Säulen, die mit zusätzlichem Maßwerk verziert sind, wobei die Ziselierung hier besonders fein ist, während die Kapitelle fruchttragende Blumen zeigen - ein ungewöhnliches Motiv für gotische Stücke, die typischerweise strenger sind. Die Aufsätze sind mit kreuzförmig abgewandelten Endstücken gekrönt. Wie nicht anders zu erwarten, haben die Androns auf der Rückseite Beschläge zur Aufnahme eines Satzes feiner Feuerwerkzeuge. Fußnote: Ursprünglich als früheste Form von Feuerkörben konzipiert - auf die in frühen Feuerstellen direkt Holzscheite gelegt wurden -, entwickelten sich Eisen oder Feuerhunde allmählich zu dekorativeren, großformatigeren Objekten, die oft dazu dienten, Feuerwerkzeuge auf beiden Seiten eines Korbrostes zu tragen und auszustellen. Ihre beachtliche Größe machte sie zu idealen Leinwänden für führende Designer und Architekten. Die überlieferten Beispiele reichen von einfachen schmiedeeisernen Stücken, die von Gutsschmieden gefertigt wurden, bis hin zu kunstvollen Meisterwerken aus Ormolu, die in angesehenen städtischen Werkstätten hergestellt wurden. Unser Paar gehört eindeutig zu der letzteren Kategorie. Die außergewöhnliche Qualität des Gusses und der Ziselierung deutet auf einen französischen Ursprung hin, und das Gesamtdesign erinnert an den unverwechselbaren architektonischen Geist von Notre-Dame.
  • Maße:
    Höhe: 77,47 cm (30,5 in)Breite: 15,24 cm (6 in)Tiefe: 53,34 cm (21 in)
  • Stil:
    Neugotik (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1880
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Lymington, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU973044094462

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Hervorragendes Paar viktorianischer vergoldeter Silberkandelaber
Ein prächtiges Paar viktorianischer, vergoldeter Silberleuchter, jeweils bestehend aus einer Urne mit schlangenförmigem Fuß, die einen geflügelten Cherub trägt, der auf zwei mit Blu...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Kandelaber

Materialien

Silber

Paar spätviktorianische Messing-Kerzenfächer
Ein Paar spätviktorianischer Bordsteinkanten aus Messing mit durchbrochener Friesdekoration und abgerundeten, geformten Ecken, die mit gedrehten Bossen versehen sind.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Kaminbesteck

Materialien

Messing

Paar Kandelaber aus Bronze, Goldbronze und Fluorit aus dem 19. Jahrhundert
Ein Paar Kandelaber aus Bronze, Ormolu und Flussspat aus dem 19.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Kerzenhalter

Materialien

Bronze, Goldbronze

Ein Paar Napoleon-III-Wandleuchten mit zwei Zweigen aus Ormolu
Ein Paar Napoleon-III-Wandleuchten mit zwei Zweigen aus Ormolu, jede in Form eines gebundenen Bandes, das einen Stiel mit fruchttragenden Ranken und Blättern trägt, mit gadronierten ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Wandleuchten

Materialien

Goldbronze

Paar Napoleon III Sechs-Licht-Kandelaber
Ein Paar Napoleon-III-Kandelaber mit sechs Lichtern jeweils mit einem jungen Faun in Bronze, der zwei von Weinblättern umrankte Ormolu-Kerzenzweige hält, die auf geriffelten grauen ...
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Napoleon III., Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Bronze

Paar Napoleon III.-Tischlampen aus Bronze und Goldbronze
Ein Paar Napoleon-III-Tischlampen aus Bronze und Ormolu, jede in Form eines bronzenen Putto, der den Sockel einer einzelnen Leuchte hält, links- und rechtshändig, auf einem zylindris...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Tischlampen

Materialien

Bronze, Goldbronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar feine Qualität Französisch Gothic Revival Messing Chenets
Ein Paar französischer Messinghäuschen im Stil der Gotik mit verschnörkelten Formen, kleinen Blumenverzierungen in der Mitte und runden Aufsätzen. Mitte des 19. Jahrhunderts. Höhe: ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Neugotik, Kaminböcke

Materialien

Messing

Antike Gotik-Revival-Feuerböcke oder Feuerböcke aus vergoldeter Bronze mit Drachen / Kaminbesteck
Stellen Sie sich diese in Ihrem Kamin mit den Flammen auf allen Seiten vor. Diese wunderschönen, handgefertigten, großen und feuervergoldeten Bronze-Andirons sind so gefertigt, dass...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neugotik, Kaminböcke

Materialien

Bronze, Schmiedeeisen, Eisen

Paar Feuerböcke aus Messing im gotischen Revival-Stil im Stil von Augustus Pugin
Von Augustus Welby Northmore Pugin
Wunderschönes Paar massiver Messing-Andirons der Ästhetischen Bewegung in der Art von Augustus Pugin. Gotische Bogensockel, verjüngte Säulen mit Pyramidenspitzen. Großartiger Origina...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Ästhetizismus, Kaminböcke

Materialien

Messing

Paar florentinische Feuerböcke aus dem 17. Jahrhundert mit Messingverzierungen
Ein Paar Andirons aus Stahl mit dekorativen Messingverzierungen und Kugel- und Turmaufsätzen Herkunft: Italien um 1670 Abmessungen: 14" B x 29" T x 37" H.   
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Kaminbesteck

Materialien

Stahl

Ein Paar Messing-Feuerböcke mit der Templarblume der Ritter, um 1850
Ich freue mich sehr, Ihnen diese besonderen, seltenen Andirons zu zeigen! Dieses schöne Paar wurde in liebevoller Handarbeit aus hochwertigem Messing gefertigt. Das Design ist wunder...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Kaminbesteck

Materialien

Messing

Schönes Paar französische Empire- Chenets aus dem 19. Jahrhundert
Ein schönes Paar vergoldeter Bronze-Chenets im französischen Empire-Stil des 19. Jahrhunderts mit Delphinfüßen.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminbesteck

Materialien

Bronze