Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Französische neoklassizistische Kaminbar in Übergröße des 19. Jahrhunderts, Länge 67,75 Zoll

3.736,21 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Von Mitte des 17. bis Anfang des 19. Jahrhunderts war die neoklassische Bewegung in der französischen Möbel- und Kunstwelt weit verbreitet. Geradlinige Formen und Ornamente, die von antiken Kulturen inspiriert waren, wurden häufig in Stücke aus der Zeit von Ludwig XVI. bis zum Empire integriert. Ein schönes Beispiel für den neoklassizistischen Stil ist diese französische Kaminbar aus dem Jahr 1800. Mit einer Breite von 67 ¾ Zoll bietet die übergroße Kaminstange (auch als Bar de Cheminee oder Feuerschutzleiste bezeichnet) ausreichend Schutz, damit keine losen Holzscheite in den Raum gelangen können. Zwei versilberte Sphinxen mit verzierten Usekh (ein breiter Kragen, der im alten Ägypten verwendet wurde) sind in liegender Position an den Enden des Balkens abgebildet. Wie bei den meisten ägyptischen Sphinxen haben die Fabelwesen den Körper eines Löwen mit dem Gesicht einer Frau, in diesem Fall einer glamourösen Frau mit geflochtenem Haar und einem geriffelten Diadem. Unter jeder Sphinx befindet sich ein ebonisierter Sockel mit goldenem Blattschmuck. Die schmalen Sockel sind von gebündelten Lorbeerblattschalen umgeben, die sich entlang des Querbalkens fortsetzen, der von einem zweistufigen Dornengitter gekrönt wird. Mehrere Reihen von Perlen schmücken beide Stäbe, die in unterschiedlich gestalteten Enden enden. Die dickere untere Stange hat eiförmige Enden, die mit verbundenen Kreisen verziert sind, während die obere Stange Toupie-Enden hat. Eine Reihe von Balustern bildet die Verbindung zwischen dem Riegel und den beiden Stäben, wobei der obere Stab mit zwei kugelförmigen Endstücken versehen ist. Unsere neoklassizistische Kaminstange aus dem 19. Jahrhundert ist ein schönes und funktionelles Accessoire, das jeden Kamin sofort zur Geltung bringt.
  • Maße:
    Höhe: 29,21 cm (11,5 in)Breite: 172,09 cm (67,75 in)Tiefe: 43,82 cm (17,25 in)
  • Stil:
    Neoklassisch (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Bronze,Metall,Holz,Ebonisiert,Vergoldet,Versilbert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1800s
  • Zustand:
    Repariert: Eine der Sphinxen wurde restauriert, wobei vor allem neuere Schrauben und Bolzen hinzugefügt wurden. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Guter antiker Zustand. Angemessene Ablagerungen durch die Verwendung in einer Feuerstelle. Leichte Abreibungen. Alte Restaurierung einer der Sphinxen.
  • Anbieterstandort:
    Dallas, TX
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 325-241stDibs: LU906344016732

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike 3-teilige französische vergoldete Bronze 'Bar de Cheminee', Kaminabdeckung, um 1880
Diese dreiteilige, verstellbare Kaminverkleidung aus vergoldeter Bronze stammt aus der Zeit um 1880. Die in Frankreich als bar de cheminee bezeichneten Kaminschienen sollten verhinde...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Kaminbesteck

Materialien

Metall, Bronze

Antiker, einteiliger Feuerbock aus Frankreich, um 1800
Dies ist eine antike "monochenet" oder ein Stück andiron aus Frankreich, aus den späten 1700er oder frühen 1800er Jahren. Diese Art von Bügeleisen, auf Französisch "Landier" genannt,...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Französisch, Kaminbesteck

Materialien

Eisen

Antiker Chateau-Säulensockel oder Architektursockel aus Dijon, Frankreich, um 1750
Diese einzigartige Säule wurde um 1750 in Dijon, Frankreich, handgeschnitzt und ist somit ein architektonisches Stück aus der Zeit Ludwigs XV. Die robuste, aus einem einzigen Kalkste...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Französisch, Louis XV., Architektonis...

Materialien

Stein, Kalkstein

Geschnitzter und vergoldeter Altarkandelaber aus der Toskana, Italien, um 1750, 73 Zoll lang
Dieser vergoldete Altarleuchter wurde um 1750 in der Toskana, Italien, handgeschnitzt und hat eine beeindruckende Präsenz. Mit einer Länge von über einem Meter ist der Kandelaber von...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienisch, Kandelaber

Materialien

Metall, Eisen

Französischer Louis XVI-Stil Ebonisierter Holzsims mit vergoldeten Bronzebeschlägen, 20.
Dieser handgeschnitzte Kaminsims im Stil Ludwigs XVI. aus französischem Holz stammt aus den 1900er Jahren. Die dekorativen Motive während der Herrschaft Ludwigs XVI. wurden dank der ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kamine und Kaminsimse

Materialien

Metall, Bronze

Schmiedeeisen-Kamin-Chenets aus Frankreich, 18. Jahrhundert
Diese antiken französischen "Chenets" stammen aus dem Jahr 1700 und sind aus Eisen handgeschmiedet. Ihr oberster Teil war so gestaltet, dass er Becher oder Schalen mit Flüssigkeit au...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Kaminbesteck

Materialien

Eisen, Schmiedeeisen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker französischer Kaminschutz aus der Zeit Napoleons III., 19. Jahrhundert
Schöner französischer Feuerschutz aus dem 19. Jahrhundert unter Napoleon III. Der Fender ist aus Gusseisen, Schmiedeeisen und Messing gefertigt. Der Zustand ist gut.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Kaminbesteck

Materialien

Messing, Eisen, Schmiedeeisen

Antiker französischer Kaminschutz, 19. Jahrhundert
Französischer Feuerlöscher Napoleon III aus dem 19. Jahrhundert aus Messing und Eisen. Der Zustand ist gut.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Kaminbesteck

Materialien

Messing, Eisen

Feuerschutz von T. Boone Pickens aus der französischen Empire-Periode des 19. Jahrhunderts
Ein seltener und bedeutender eiserner Feuerschutz aus französischer Empire-Bronze mit reicher Provenienz, der Charakter und historische Tiefe verleiht. Er stammt aus dem Haus des ber...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Empire, Kaminbesteck

Materialien

Bronze, Eisen, Goldbronze

Kaminschutzgitter aus massivem Messing, um 1880
Der Rahmen besteht aus massivem Messing, das in Teilen gegossen und mit Akanthusblättern verziert ist. Das zentrale Schutzblech wird von gestuften Sockeln flankiert, auf denen Löwen ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Kamine und Kam...

Materialien

Messing

Kaminschutzgitter aus massivem Messing, um 1880
2.432 € Angebotspreis
22 % Rabatt
Französischer Kaminschutz aus vergoldeter und patinierter Bronze aus der Restaurationszeit
Er besteht aus einem patinierten Bronzerahmen mit zwei kreisförmigen Akanthusrollen aus Ormolu auf beiden Seiten, die durch das zentrale Schutzblech und den darüber liegenden Stahlst...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Restauration, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Bronze

Frankreich Ende 18. Jahrhundert Bronze Kamin Andirons Neoklassischen Stil
Elegantes bronzenes Kaminbesteck, hergestellt in Frankreich um 1790, mit Urnen, Girlanden und Girlanden. In gutem Zustand, in allen Teilen original, keine Restaurierungen, mit Echth...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Kaminbesteck

Materialien

Bronze