Objekte ähnlich wie Maison MARNYHAC (Zuschreibung) - Seltene antike Feuerwand im chinesischen Stil
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
Maison MARNYHAC (Zuschreibung) - Seltene antike Feuerwand im chinesischen Stil
15.000 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Dieser seltene antike Kaminschirm im chinesischen Stil wurde in der zweiten Hälfte des 19. Aufgrund der Qualität der vergoldeten Bronze, des fein durchbrochenen Dekors und des Stils wird dieser Kaminschirm dem Maison Marnyhac zugeschrieben, einer auf Luxusobjekte spezialisierten Werkstatt, deren Produktion stark von den chinesischen und japanischen Kunstströmungen jener Zeit beeinflusst war.
Maison Marnyhac war der Handelsname der von Charles de Marnyhac in Paris gegründeten Société des Marbres et Bronzes Artistiques, die sich zunächst in der Avenue de l'Opéra befand und später in die 1, Rue de la Paix umzog. Sie konkurrierte mit den größten Häusern der Zeit, insbesondere mit Barbedienne, und die Qualität ihrer Produktionen wurde auf den Weltausstellungen von 1867 und 1878 anerkannt, wo sie mit Medaillen ausgezeichnet wurde. Sein Ruhm war so groß, dass das Haus 1875 eine Ausstellung in London eröffnete.
"Zusammenfassend, und damit schließe ich mit dieser Meinung, für die ich voll und ganz verantwortlich bin, hat mir die Ausstellung des Marnyhac-Hauses deutlich gezeigt, dass Paris zwei Barbediennes hat - das heißt zwei Industriekünstler, die in Europa ihresgleichen suchen. Diese Leistung hat sicherlich eine Ehrenmedaille verdient, was meinen Sie?"
- Emile de Bergerat, Die Meisterwerke der Kunst auf der Weltausstellung von 1878, Paris, L. Baschet, 1878, S. 188.
Die Dekoration aus vergoldeter Bronze ist sehr aufwändig. Der geformte Rahmen ist reichlich mit Voluten und durchbrochenen Motiven verziert, die von der chinesischen Kalligrafie inspiriert sind. In der Mitte, unter einer typischen architektonischen Struktur, steht ein streng aussehender Mann, wahrscheinlich der Kaiser, umgeben von seinen teilnahmslosen Wachen und knienden Untertanen. Einer von ihnen steht jedoch aufrecht mit zum Kaiser erhobenen Armen in einer Haltung des Flehens. Ein Phönix und zwei chimärenähnliche Wesen, die der Drachen-Ikonographie nahe stehen, umgeben die Szene. Die Füße des Feuerschirms nehmen die Form von monströsen Kreaturen an, die an die traditionellen chinesischen Foo-Hunde erinnern.
Die europäische Faszination für die chinesische Kunst begann bereits im 14. Jahrhundert und entwickelte sich ab dem 18. Mit dem Eklektizismus und dem Orientalismus, die das 19. Jahrhundert kennzeichneten, hatte die chinesische Kunst weiterhin großen Erfolg, der insbesondere durch die Weltausstellungen gefördert wurde. Die Ausstellung von 1867 ermöglichte es den westlichen Künstlern, die chinesischen und japanischen Pavillons zu entdecken und dieser exotischen Inspiration neuen Schwung zu verleihen. Von da an schufen Maler, Dekorateure und Architekten eine eklektische Welle von Japonisme und Chinoiserie, die den Geschmack des 19. Jahrhunderts für Kuriositäten und Exzentrik befriedigte.
- Schöpfer*in:Maison Marnyhac 1 (Hersteller*in)
- Maße:Höhe: 78 cm (30,71 in)Breite: 72 cm (28,35 in)Tiefe: 30 cm (11,82 in)
- Stil:Japonismus (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1880
- Zustand:
- Anbieterstandort:SAINT-OUEN-SUR-SEINE, FR
- Referenznummer:Anbieter*in: 157191stDibs: LU7662244805972
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
Typische Antwortzeit: 4 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Revin, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMaison MARNYHAC (att. to) – antiker Kaminschirm im chinesischen Stil aus Bronze
Von Maison Marnyhac 1
Dieser Kaminschirm wird aufgrund der Qualität der Bronze und der schönen durchbrochenen Verzierung sowie des Stils dem Maison Marnyhac zugeschrieben und wurde um 1880 realisiert.
Ma...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Japonismus, Kaminbesteck
Materialien
Bronze
Polychrome Wunderkerze im Stil Louis XV
Dieser sehr elegante und gewöhnliche Kaminschirm ist aus Eisen gefertigt, dann handbemalt, die aktuelle Patina wird nicht beschädigt.
Kategorie
Antik, 1890er, Französisch, Louis XV., Kaminbesteck
Materialien
Eisen
"Der Tee", Feuerwand nach François Boucher, 18. Jahrhundert
Dieser Kaminboden stammt aus dem 18. Jahrhundert. Ein chinesisches Schriftzeichen serviert Tee mit einem kleinen Affen. Das Dekor ist von einer Zeichnung von François Boucher (1703-1...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kaminbesteck
Materialien
Eisen
Arthur WAAGEN Uhren-Set im japanischen Stil
Von Arthur WAAGEN (tätig 1869-1910).
Uhrenset im japanischen Stil. Hergestellt aus Zinn.
Darstellung einer in einen Kimono gekleideten jungen Frau
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Japonismus, Kaminuhren
Materialien
Goldbronze
Konsole im Stil Louis XV und ihr Spiegel
Bedeutende antike Konsole im Louis-XV-Stil, mit einem Spiegel und einem Stillleben-Gemälde, aus dem 19. Jahrhundert. Die Konsole besteht aus lackiertem Holz und die Tischplatte aus v...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Möbel
Materialien
Marmor
Geschnitzter Holzkamin mit Puttendekoration - Ende 18. Jahrhundert
Eleganter geschnitzter Holzkamin aus dem Ende des 18. Jahrhunderts aus Tanne und Nussbaum. Der Giebel ist mit einem reich geschnitzten Dekor aus Blattrollen und einem zentralen Medai...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kamine und Kamins...
Materialien
Kiefernholz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Kaminschirm des frühen 20. Jahrhunderts im Rokoko-Stil
Ein eleganter und dekorativer Messing-Kaminschirm im Rokoko-Stil des frühen 20.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Rokoko, Kaminbesteck
Materialien
Messing
Französischer Régence-Kaminschirm mit Nadelspitze, um 1720
Dieser französische Regence-Kaminschirm mit Nadelspitze wird in den warmen Monaten zur Abdeckung der Kaminöffnung verwendet und stammt aus der Zeit um 1720. Der handgeschnitzte Holzr...
Kategorie
Antik, 1720er, Französisch, Louis XV., Kaminbesteck
Materialien
Textil, Seide, Holz
E W Godwin-Stil. Ein anglo-japanischer Feuerschirm mit japanischer Seidenstickerei und japanischer Stickerei.
Von Edward William Godwin
E W Godwin. Im Stil von. Ein anglo-japanisch gestalteter Kaminschirm mit einer gestuften oberen Schiene und einer japanischen Seidenstickerei, die ein Paar Papageien oder Sittiche in...
Kategorie
Antik, 1880er, Englisch, Anglo-japanisch, Kaminbesteck
Materialien
Walnuss
Besonderer Bronze-Kaminschirm des späten 19. Jahrhunderts von Maison Bouhon Frères für Linke
Von Bouhon Frères 1, François Linke
Unglaubliche und besondere Feuerwand aus vergoldeter Bronze aus dem späten 19. Jahrhundert von Maison Bouhon Frères für François Linke
Bouhon Frères für François Linke.
Der Rahmen ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Kaminbesteck
Materialien
Bronze, Draht, Goldbronze
Antiker französischer Bronze-D'ore-Feuerschirm
Antike französische Bronze D'ore Feuerschirm.
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Kaminbesteck
Materialien
Bronze
Französische Doré Bronze-Kaminschirmschleife, Horn-Mittelmedaillon, Kaminschirm
Elegant detaillierte Rokoko Französisch doré Bronze Feuer Platz Bildschirm ist kunstvoll verziert beginnend mit dem Zentrum Medaillon, das eine Laute mit musikalischen Hörnern mit sc...
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Belle Époque, Kaminbesteck
Materialien
Bronze