Objekte ähnlich wie Strandhauskamin mit Muscheln - frühes 17. - Französische Exzellenz
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Strandhauskamin mit Muscheln - frühes 17. - Französische Exzellenz
60.022,05 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Eine seltene französische Einfassung aus dem frühen 17. Jahrhundert in Stone de Nolay.
Diese auffällige Kamineinfassung aus der Zeit Ludwigs XIII. (Anfang 1600) ist aus Stone de Nolay gefertigt, einem bedeutenden burgundischen Marmor/Kalkstein, der für seine zahlreichen Fossilien- und Muscheleinschlüsse bekannt ist. Die sanft gewölbten Innenecken der Verkleidung mit den klaren Zwickelschnitten und den profilierten Pfosten verleihen ihr ein zurückhaltendes, zeitloses Profil, das sich mühelos modern in die heutigen Innenräume einfügt.
Farbe und Oberfläche:
Der Stein zeigt einen tiefen anthrazitfarbenen bis moosgrauen Grundton, der durch warme honig-, tabak- und rostfarbene Äderungen und kreideweiße Muschelfragmente belebt wird, die überall verstreut sind. Die geschliffene Oberfläche bewahrt einen sanften historischen Glanz, während die Seiten und die Rückseite die raue Struktur des Steinbruchs zeigen - ein eindrucksvoller Kontrast, der die Authentizität des Stücks unterstreicht.
Von Nolay, Burgund - Stein, der in einem prähistorischen Meer geboren wurde
Nolay ist eine kleine, historische Stadt in Burgund, in der Nähe von Beaune, umgeben von Weinbergen und jahrhundertealten Steinbrüchen. Der Stein von Nolay bildete sich, als die Region unter einem prähistorischen flachen Meer lag und die versteinerten Muscheln hinterließ, die man heute im Marmor glitzern sieht. Diese geologische Geschichte macht diese Einfassung besonders attraktiv für Kunden, die die Herkunft und die Poesie von Materialien schätzen.
Der muschelschimmernde, aus dem Meer stammende Stein, die kühle, anthrazitfarbene Farbpalette und die klaren architektonischen Linien machen diese Einfassung zu einer natürlichen Ergänzung für Häuser an der Küste, am Strand und für moderne Häuser an der Küste. Es harmoniert mit gekalkten Wänden, gebleichtem Holz und weichen Leinenstoffen, ist aber dennoch substanziell und hochwertig genug für formelle Stadtwohnungen oder große Landhäuser.
Zeitraum, Stil und Zustand:
Datum: Anfang des 17. Jahrhunderts, Periode Ludwig XIII.
Herkunft: Frankreich, Burgund (Nolay)
MATERIAL: Stone de Nolay (fossiler Marmor/ harter Kalkstein)
Zustand: Hervorragender antiker Zustand mit geringen altersbedingten Abnutzungserscheinungen, kleinen Absplitterungen und alten Restaurierungen, die einem Leben von über 400 Jahren entsprechen. Fossilien und Muscheln sind deutlich sichtbar; Bearbeitungsspuren und natürliche Patina verstärken den Charakter.
Zeitloses, architekturfreundliches Design:
Das geradlinige Gebälk mit subtil abgestuften Leisten, engen Radien und kannelierten Pfosten verleiht dem Stück eine grafische Klarheit, die sich gut in minimale, übergangsmäßige oder klassische Schemen einfügt. Sein zurückhaltendes Ornament lässt die fossile Geschichte des Materials für sich sprechen.
Abmessungen:
175 cm Äußere Breite 68,9 Zoll
127 cm Äußere Höhe 50 Zoll
142 cm Innenbreite 55,91 Zoll
98 cm Innenhöhe 38,58 Inch
14 cm Tiefe Tablette 5,51 Zoll
31 cm Tiefe Pfosten 12,2 Zoll
383 Kg
- Maße:Höhe: 127 cm (50,01 in)Breite: 175 cm (68,9 in)Tiefe: 14 cm (5,52 in)
- Materialien und Methoden:
- Zeitalter:Frühes 17. Jahrhundert
- Herstellungsjahr:Unbekannt
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden.
- Anbieterstandort:Beervelde, BE
- Referenznummer:Anbieter*in: 41541stDibs: LU1124246036542
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1967
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
71 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Beervelde, Belgien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenStrandhaus-Kaminsims aus Stein aus Frankreich mit Fossilien
Mini-Französische Vintage-Kamineinfassung aus der Louis-Philippe-Periode.
Der perfekte historische Kamin aus Fossilstein für eine authentische Raumgestaltung. Ein perfektes architekt...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis Philippe, Kamine und Kaminsimse
Materialien
Stein
Französischer Kaminsims aus Kalkstein aus dem 17. Jahrhundert
Dies ist ein Französisch Land Seite LXIII Zeitraum Kalkstein antiken Kamin Mantel. Dieses Stück stand auf der rechten Seite an einer Türöffnung.
Ein Regal kann bei Bedarf hinzugefüg...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Louis XIII., Kamine und Kaminsimse
Materialien
Kalkstein
17. Jahrhundert Französisch Land Antike Kalkstein Kamin Surround
Diese kleine Vintage-Kamineinfassung aus Kalkstein weist noch Reste der ursprünglichen Patina auf. Es ist perfekt für ein Landhaus, ein rustikales Zimmer.
Maßnahmen:
131 cm EW 51....
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Louis XIII., Kamine und Kaminsimse
Materialien
Kalkstein
Französischer extra großer französischer Kaminsims aus Kalkstein im Stil des 17. Jahrhunderts
Statement Stein Kamin umgeben in gutem Zustand für eine zeitlose Landhaus oder Schloss-Stil zu Hause Dekor.
Der beigefarbene harte Kalkstein fügt sich gut in jede Art von Inneneinric...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Louis XIII., Kamine und Kaminsimse
Materialien
Kalkstein
Seltener französischer Kaminsims aus Kalkstein im Landhausstil des 17. Jahrhunderts mit Trumeau
Diese antike Kaminumrandung ist sehr einzigartig. Der Zustand und die Patina sind für dieses Stück aus der Zeit der französischen Renaissance von großer Bedeutung.
Dieses echte Muse...
Kategorie
Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Französisch, Renaissance, Kamine und...
Materialien
Kalkstein
Zeitgenössische antike Kaminsims aus dem 17. Jahrhundert
Dies ist eine einzigartige antike Kamineinfassung aus tief gefärbtem Hartstein mit Diamantpunkten auf der Vorderseite. Es stammt aus dem 17. Jahrhundert und ist perfekt für ein klein...
Kategorie
Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Italienisch, Louis XIII., Kamine und...
Materialien
Stein
Das könnte Ihnen auch gefallen
Einzigartiger holländischer Barockkamin aus dem 17.
Großer und erstaunlicher holländischer Barockkamin aus dem 17. Jahrhundert.
Der sehr gut verzierte Lindenholzfries zeigt eine Reihe schöner Wa...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Niederländisch, Barock, Kamine und Kaminsimse
Materialien
Marmor, Eisen
Gotisches Rest für Kaminbesteck, 17. Jahrhundert
Einzigartige handgeschmiedete Ablage zum Abstellen von Kaminbesteck in der Nähe des Kamins.
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Kamine und Kaminsimse
Materialien
Schmiedeeisen
Rosa Marmor-Kamin aus dem 17. Jahrhundert Louis XIV
Rosa Marmorkamin aus dem 17. Jahrhundert (Louis XIV), ± 1680. Antiker französischer burgundischer Kaminsims mit einer Zierspange im Fries und mit P...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Kamine und Kaminsimse
Materialien
Marmor
Französischer Pierre De Bourgogne-Kaminsims aus der Renaissance-Periode des 17. Jahrhunderts
Ein außergewöhnlicher französischer Kaminsims aus der Renaissancezeit des 17. Jahrhunderts aus massivem Pierre de Bourgogne, um 1650. Der Kaminsims wird von zwei eleganten, mit flora...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Renaissance, Kamine und Kaminsimse
Materialien
Stein
Antiker geschnitzter Kamin aus Nussbaumholz mit Gemälde aus dem 17. Jahrhundert
Wichtiger antiker Kamin im Renaissance-Stil aus geschnitztem Nussbaum. Die Haube ist mit einem großen Ölgemälde geschmückt, das eine Ballszene aus der Renaissance nach dem italienisc...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Renaissance, Kamine und Kaminsimse
Materialien
Walnuss
Französischer Kaminrost oder Kaminkorb aus der Louis XIII.-Periode, 17. Jahrhundert
Französischer Feuerrost aus dem 17. Jahrhundert im Stil Ludwig XIII. Hergestellt aus schön geschmiedetem und geschnitzte schmiedeeiserne Andirons aus der Zeit mit einem kürzlich ges...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Louis XIII., Kaminbesteck
Materialien
Schmiedeeisen