Objekte ähnlich wie Cantagalli-Kamin Della Robbia-Töpferwaren im Stil des 19. Jahrhunderts in Blau und Weiß
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Cantagalli-Kamin Della Robbia-Töpferwaren im Stil des 19. Jahrhunderts in Blau und Weiß
100.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Dieser außergewöhnliche und seltene Kamin im Della Robbia-Stil wurde im 19. Jahrhundert von Ulisse Cantagalli, dem führenden italienischen Designer von Keramik- und Lüsterwaren, hergestellt. Soweit bekannt, gibt es nur 3 dieser Kamine: einen bei Cantagallis Cousin in Italien, einen bei der englischen Familie Villiers in einem großen Saal in einem englischen Landhaus (im italienischen Stil dekoriert) und diesen bei Piet Jonker Architectural Antiques (von der Königsinsel Gamla Stan in Stockholm geborgen).
Auffallend sind die blau-weiß glänzende Keramik, die stark dekorativen Elemente und die Karyatide auf den Beinen.
Cantagalli hatte eine enge Beziehung zu dem Engländer William de Morgan, einem bekannten Künstler des Arts and Crafts, der ein großer Sammler von Della Robbia-Keramik war. Della Robbia selbst hat keine Kamine hergestellt. De Morgan hatte ein Sommerhaus in Florenz und ließ den besten Ofenbauer nach Italien kommen, um einen neuen Ofen zu bauen, damit Cantagalli für ihn Aufträge ausführen konnte, darunter auch die Herstellung dieses Kamins. Dieser Kamin wurde von der Firma Cantagalli auf der Weltausstellung in Antwerpen 1885 ausgestellt und von einer italienischen Familie gekauft, die mit Kakao und Brandy handelte. Der Kaminsims wurde nach Stockholm gebracht, als die Familie vor dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs und den großen Aufständen gegen das Kapital in Italien floh. Das Schwarz-Weiß-Foto zeigt den Kamin im Stockholmer Haus.
Maße: außen: H 149 x B 199 cm, innen: H 116, Breite Füße 43 cm
- Schöpfer*in:Cantagalli (Designer*in)
- Ähnlich wie:Della Robbia (Designer*in)
- Maße:Höhe: 149 cm (58,67 in)Breite: 199 cm (78,35 in)Tiefe: 28 cm (11,03 in)
- Stil:Arts and Crafts (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1885
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Baambrugge, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: 14681stDibs: LU933315327332
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1967
1stDibs-Anbieter*in seit 2012
137 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 20 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Baambrugge, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenItalienischer Carrara-Marmor-Kamin im Barockstil des 18. Jahrhunderts, reich dekoriert
kamin aus italienischem Carrara-Marmor aus dem 18. Jahrhundert, reich verziert im Stil des Barock. Auf der zentralen Kartusche des Kamins ein Wappen. Die Beine sind mit Schriftrollen...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Kamine und Kaminsimse
Materialien
Carrara-Marmor
Kaminsims aus blauem Turquin-Marmor im Régence-Stil aus dem 18.
Kaminsims aus blauem Turquin-Marmor aus dem 18. Jahrhundert im Régence-Stil mit Muschelornamenten im Rokoko-Stil. Dieser schöne Marmorkamin in sanften Grautönen stammt aus einem nied...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Niederländisch, Regency, Kamine und Kaminsimse
Materialien
Marmor
Ein reichhaltiges und verschnörkeltes Monumentales Kaminsims im italienischen Renaissance-Revival-Stil
Ein reich verzierter, monumentaler Kaminsims im Stil der italienischen Renaissance. Ausgeführt in der exklusivsten Auswahl von weißem Marmor aus Carrara, der Statuario-Qualität, die ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Neorenaissance, Kamine und Kaminsimse
Materialien
Carrara-Marmor, Bildhauermarmor
Trois Coquilles-Kamin aus Carrara-Marmor aus dem 19. Jahrhundert
Schöner, reichhaltig und fein geschnitzter Kamin aus Carrara-Marmor Trois Coquilles aus dem 19. Jahrhundert. Vollständig geschnitzt über die gesamte Vorderseite mit einem zentralen M...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Kamine und Kaminsimse
Materialien
Carrara-Marmor
Ein Neo-Renaissance-Kamin
Ein Kamin im Stil der Neorenaissance, mit Kalksteinfüßen, korinthischen Säulen und fein geschnitzten Kragsteinen. Die parallele Platte aus Eiche und Ebenholz mit geschnitzten Löwenkö...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Niederländisch, Kamine und Kaminsimse
Materialien
Kalkstein
7.645 €
Richer antiker Arabescato-Marmorkaminsims Trois Coquilles aus dem 19. Jahrhundert
Reich geschnitzter Kaminsims aus Arabescato-Marmor aus dem 19. Jahrhundert mit drei Kokarden. Dieser Kamin ist vollständig aus Marmor gefertigt und weist in der Mitte ein Muschelorna...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Kamine und Kaminsimse
Materialien
Marmor
Das könnte Ihnen auch gefallen
Glasierter blau-weißer Keramikkamin aus dem 19. Jahrhundert, um 1885
Blau-weiße glasierte Keramik des 19. Jahrhunderts von Ulisse Cantagalli, um 1885
Ein außergewöhnlicher, antiker, blau-weiß glasierter Keramikkamin von Ulisse Cantagalli, einem itali...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Neorenaissance, Kamine und Kaminsimse
Materialien
Töpferwaren
Antiker blauer und weißer Bildhauermarmor-Kaminsims
Diese erstaunliche, einzigartige Kaminverkleidung ist in perfektem Zustand; sie wurde im Auftrag eines Pariser Salons (Frankreich) angefertigt. Er ist aus weißem Statuenmarmor und br...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Sonstiges, Kamine und Kamins...
Materialien
Bildhauermarmor
Englische Statuen und Intarsien aus blauem Marmor für den Kaminsims
Ein englischer Kamin aus blauem Marmor mit Statuen und Intarsien aus dem 19. Jahrhundert in der Art von George III. Die mittlere Tafel ist mit einem Köcher und einer Leier, die mit B...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Kamine und Kami...
Materialien
Bildhauermarmor
Spätgeorgianischer weißer Marmorkamin mit blauer Intarsienarbeit
Ein bezaubernder Kamin aus weißem Marmor im späten georgianischen Stil mit auffallend reicher blauer Marmorintarsie. Die mittlere Tafel ist fein geschnitzt mit Fackel, Schwert, Schil...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Englisch, George III., Kamine und Kaminsimse
Materialien
Marmor
Antiker Kaminsims mit Wedgwood-Mitteltisch
Neoklassizistischer Kamin aus weißem Marmor, Ende des 18., Anfang des 19. Jahrhunderts, mit einer Wedgwood-Tafel "Bacchanal" in der Mitte, mit 3/4 runden kannelierten ionischen Säule...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Britisch, Neoklassisch, Kamine und Kamins...
Materialien
Marmor, Bildhauermarmor
Antiker Kaminsims aus weißem Bildhauer- und blauem Paillettenmarmor aus dem 18. Jahrhundert
Weißer Statuarius und Marmor Bleu Turquin feines Museumsstück. Diese phänomenale Kamineinfassung ist einmalig. Kann sich perfekt in eine neokoloniale Inneneinrichtung einfügen. Es ha...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Kamine und Kaminsimse
Materialien
Bildhauermarmor