Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Ein Kaminsims mit Scagliola-Intarsien aus dem neunzehnten Jahrhundert mit guten Proportionen

31.499,89 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Das profilierte Regal an der Vorderseite wird von einem Fries mit geriffelten Scagliola-Details getragen, die einer hellblauen Marmorintarsie ähneln. Dasselbe kannelierte Detail wiederholt sich an den Türpfosten, die von mit Patera geschnitzten Ecksteinen überragt werden. Die Tafel in der Mitte des Frieses zeigt eine klassische Urne mit Widderköpfen an der Seite, das Porträt einer weiblichen Figur in der Mitte des Gefäßes und dazwischen Girlanden. Die Scagliola-Technik wurde im 17. Jahrhundert erfunden, um eine leichter zugängliche Alternative zu den italienischen Pietre-Dure-Kompositionen zu bieten. Das Ergebnis ähnelt Marmorintarsien auf architektonischen Elementen wie Säulen oder Kaminen. Das Design dieses Kamins ist typisch für den Architekten Robert Adam und wurde wegen seiner schlichten Eleganz häufig in neoklassizistischen Innenräumen eingesetzt. Ein ähnliches Beispiel ist der Kamin im Garden Room des Shugborough Estate in Staffordshire. Gesamthöhe: 130 cm, 51.2 in Breite des Regals: 171 cm, 67.3 in Öffnungshöhe: 92,5 cm, 36,4 in Öffnungsbreite: 98 cm, 386 in Fußblock zu Fußblock: 156 cm, 61,4 in Tiefe des Regals: 25,5 cm, 10 in
  • Maße:
    Höhe: 129 cm (50,79 in)Breite: 171 cm (67,33 in)Tiefe: 25,5 cm (10,04 in)
  • Stil:
    Regency (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    19. Jahrhundert
  • Zustand:
    Repariert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: N4411stDibs: LU848141159462

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Neoklassizistischer Marmorkamin aus dem 18. Jahrhundert mit spanischen Brocatelle-Intarsien
Ein außergewöhnlich fein geschnitzter Kamin aus dem 18. Jahrhundert mit klassizistischem Design aus weißem Statuenmarmor mit spanischen Brokatintarsien Aus der Sammlung von Will Fis...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Bildhauermarmor

Ein herausragender irischer neoklassizistischer Kaminsims mit feiner Scagliola-Intarsienarbeit
Ein hervorragender irischer neoklassizistischer Kamin aus dem späten 18. Jahrhundert in Marmor aus Siena und Verde Antico mit statuarischen Paneelen, die mit Scagliola-Schwänzen aus ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Irisch, Neoklassisch, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Marmor, Siena-Marmor, Bildhauermarmor

Ein raffiniertes neoklassizistisches Kaminteil aus statuarischem Marmor mit Tinos-Intarsien aus den 1780er Jahren
Von Robert Adam
Ein sehr raffiniertes neoklassizistisches Kaminstück von 1780 aus weißem Marmor mit Tinos-Intarsien von höchster Qualität. Ein exquisiter Kamin aus dem späten 18. Jahrhundert nach de...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Kamine und Kamins...

Materialien

Bildhauermarmor

Schöner Kaminsims aus Bildhauer- und Convent-Siena-Marmor aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Ein schöner Kamin aus italienischem Statuen- und Konventmarmor aus Siena, um 1860. Die Pfosten haben die Form von abgerundeten ionischen Säulen aus Siena-Marmor, die von dem Stück ab...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Siena-Marmor, Bildhauermarmor

Eleganter italienischer Marmorkamin aus dem neunzehnten Jahrhundert
Ein eleganter italienischer Kamin aus dem frühen 19. Jahrhundert, der mit klassischen und floralen Motiven versehen ist, die an die antike römische Architektur erinnern. Dies spiegel...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Marmor

Ein Regency-Kaminsims aus altem englischem und Convent Siena-Marmor im Regency-Stil
Ein Kamin aus dem frühen 19. Jahrhundert mit freistehenden dorischen Säulen, die ein einfaches, profiliertes Regal tragen, einem doppelten Bardiglio-Sims, der die Öffnung einrahmt, u...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Marmor, Siena-Marmor

Das könnte Ihnen auch gefallen

Handgeschnitzter Bildhauermarmorkamin von Bossi aus dem 18. Jahrhundert mit Scagliola-Intarsien
Von Pietto Bossi
Dieser weiße, handgeschnitzte Marmorkamin mit Scagliola-Intarsien und durchbrochenem Regal wird Pietro Bossi zugeschrieben, der von 1785-1798 in Dublin tätig war. Über Pietro Bossi i...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Britisch, Neoklassisch, Kamine und Kamins...

Materialien

Bildhauermarmor

Viktorianischer Kaminsims aus Marmor im George III.-Stil
Ein feiner viktorianischer Kamin aus statuarischem Marmor mit grau/grünem Verde-Antico-Marmor-Inlay, ganz im Stil von George III. Das breite, profilierte Regal mit einer Unterlage au...
Kategorie

Vintage, 1970er, Englisch, George III., Kamine und Kaminsimse

Materialien

Marmor

Feine klassizistische Siena Intarsienkaminfigur
Ein feiner und prächtiger neoklassizistischer Kamin aus statuarischem Marmor mit Einlagen aus Siena-Marmor. Das kühn geschnitzte Regal an der Vorderseite befindet sich über einem hoc...
Kategorie

Antik, 1760er, Englisch, George III., Kamine und Kaminsimse

Materialien

Marmor

Kaminsims aus weißem Bildhauermarmor und Scagliola aus dem 19. Jahrhundert
Ein irischer Kamin aus dem 19. Jahrhundert, hochdekorativ und sehr gut ausgeführt, aus italienischem statuarischem weißem Marmor mit roten und schwarzen etruskischen Elementen Einle...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Irisch, Neoklassisch, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Bildhauermarmor

Kaminsims aus Bildhauermarmor im Regency-Stil mit Intarsien aus Porphyr
Ein Kamin aus statuarischem Marmor im Regency-Stil mit Einlegearbeiten aus Porphyr-Ovalen in der Mittelplatte und den Seitenverkleidungen. Interieur aus Siena-Marmor, 19. Jahrhundert...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Architektonische Elemente

Materialien

Siena-Marmor

Statuarische Marmor- und Scagliola-Feuerumrandung nach Pietro Bossi
Neoklassizistische Kaminumrandung aus weißem, statuarischem Marmor mit Einlegearbeiten in Form von klassischen Vasen, Weinblättern und Früchten mit farbigem Marmor. England, 20. Jah...
Kategorie

20. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Marmor