Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Feiner Kamin aus Bildhauermarmor des achtzehnten Jahrhunderts mit Granit-Intarsien

49.230,78 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Die Bruchfront, geformte Regal über dem Fries, die mit einer Tafel mit einem Löwenkopf auf zwei Stücke von drapierten Leinen geschnitzt zentriert ist. Die Verblendungen über den Pilastern sind mit römischen Schilden verziert. Das Ganze steht auf Fußböcken. Abmessungen Höhe 53⅞in (136,5cm) Breite 68½in (174,3cm) Innenhöhe 40¼in (102,3cm) Breite 40½in (103cm) Fußblock zu Fußblock 62½in (159cm) Tiefe 6¾in (17,3cm)
  • Maße:
    Höhe: 136,5 cm (53,75 in)Breite: 174,3 cm (68,63 in)Tiefe: 17,3 cm (6,82 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Achtzehntes Jahrhundert
  • Zustand:
    Repariert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: G3591stDibs: LU848140585342

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ein Kamin aus Bildhauermarmor des späten achtzehnten Jahrhunderts nach Robert Adam
Von Robert Adam
Ein sehr schöner Kamin aus statuarischem Marmor des späten 18. Jahrhunderts mit starkem architektonischem Charakter und landschaftlichen Proportionen, nach einem Entwurf des Architek...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Britisch, Adamstil, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Bildhauermarmor

Kaminsims aus weißer Bildhauerei und Brocatello-Marmor aus dem achtzehnten Jahrhundert
Ein außergewöhnlicher Kamin aus weißem Statuen- und Brocatello-Marmor aus dem 18. Jahrhundert, mit gestuftem Regal, geschnitzter zentraler Tafel und Eckblöcken. Antike dekorative Mot...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Marmor, Bildhauermarmor

Ein raffiniertes neoklassizistisches Kaminteil aus statuarischem Marmor mit Tinos-Intarsien aus den 1780er Jahren
Von Robert Adam
Ein sehr raffiniertes neoklassizistisches Kaminstück von 1780 aus weißem Marmor mit Tinos-Intarsien von höchster Qualität. Ein exquisiter Kamin aus dem späten 18. Jahrhundert nach de...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Kamine und Kamins...

Materialien

Bildhauermarmor

Sehr bedeutender Kamin aus Bildhauermarmor des späten achtzehnten Jahrhunderts
Der Kamin ist mit einer zentralen Tafel versehen, die der Tafel von Robert Adams in der Bibliothek von Kenwood House sehr ähnlich ist. Die Form des Kamins erinnert in ihren Details u...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Britisch, Georgian, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Marmor

Ein prächtiger Kamin aus der Mitte des achtzehnten Jahrhunderts aus statuarischem Marmor
Mit stark geschnitzten, blattförmigen Pilastern, die von Masken bekrönt werden. Geschnitzte Fachwerkbinder stützen Eckblöcke mit geschnitzten Eiern. Reich strukturierter Klostermarmo...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Marmor, Siena-Marmor, Bildhauermarmor

Seltener italienischer Kaminsims aus Marmor aus dem späten 18. Jahrhundert
Ein gut proportionierter und seltener italienischer Kamin, der gegen Ende des 18. Jahrhunderts in der Region Piemont geschnitzt wurde. Auf einem getäfelten Fries mit einer kanneliert...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Marmor

Das könnte Ihnen auch gefallen

Außergewöhnlicher frühklassizistischer statuarischer Marmor-Kaminaufsatz
EIN AUSSERGEWÖHNLICHER, FRÜHKLASSIZISTISCHER, STATUARISCHER MARMORKAMIN, UM 1760. Mit profilierter Frontplatte, auf der ein liegender Löwe geschnitzt ist, auf einfachen geschwungene...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Bildhauermarmor

Kamin aus Bildhauermarmor nach Sir William Chambers
Von Sir William Chambers
Statuarischer Kamin aus dorischem Marmor im Stil von George III., nach einem Entwurf von Sir William Chambers (1723-1796), mit geformter Frontplatte über zentraler, schlichter Tafel,...
Kategorie

Antik, 1890er, Britisch, George III., Kamine und Kaminsimse

Materialien

Marmor

Viktorianischer Kaminsims aus Marmor im George III.-Stil
Ein feiner viktorianischer Kamin aus statuarischem Marmor mit grau/grünem Verde-Antico-Marmor-Inlay, ganz im Stil von George III. Das breite, profilierte Regal mit einer Unterlage au...
Kategorie

Vintage, 1970er, Englisch, George III., Kamine und Kaminsimse

Materialien

Marmor

Marmorkaminsims aus dem 19. Jahrhundert in der Art von Robert Adam
Ein statuarischer Marmorkamin im Stil von George III. Das Design in der Art von Robert Adams mit feinen Schnitzereien an Fries und Pfosten. Der Fries mit Glockenblumenranken und Pate...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, George III., Kamine und Kaminsimse

Materialien

Bildhauermarmor

Kaminsims aus Bildhauermarmor aus der Regency-Periode
Eine feine Qualität Zeit Regency geschnitzt statuarischen Marmor Kamin in der Art von Thomas Hope. Die Pfosten in Form von neoklassischen Fackeln mit Akanthus verziert. In der Mitte ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Britisch, Regency, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Bildhauermarmor

George III. Kaminsims aus Bildhauermarmor
Ein schöner Kamin aus Marmor aus dem achtzehnten Jahrhundert von George III. Das massive, rückseitig angebrachte Regal sitzt über einem Fries, der mit einem stilisierten Blattwerk ve...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Kamine und Kaminsimse

Materialien

Bildhauermarmor