Objekte ähnlich wie GENTIL & BOURDET - Kamin aus Eichenholz und blauem Steingut mit Motiven aus der Ägyptischen Wiedergeburt
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
GENTIL & BOURDET - Kamin aus Eichenholz und blauem Steingut mit Motiven aus der Ägyptischen Wiedergeburt
29.500 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Dieser Kamin aus Eichenholz und blauem Steinzeug aus dem frühen 20. Jahrhundert ist eine Kreation des 1904 gegründeten Pariser Unternehmens Gentil & Bourdet. Die Steinzeugplatten, die die Feuerstelle einrahmen, zeigen ägyptische Skarabäen in Hochrelief, die mit stilisiertem Blattwerk verwoben sind. Der spitz zulaufende Mantel, der an eine Pyramide erinnert, ist mit einfarbigen blauen Steingutfliesen verkleidet. In der Mitte des Frieses befindet sich ein florales Medaillon, das auf beiden Seiten von einem geknoteten Seilmotiv flankiert wird, das den symbolischen und exotischen Charakter des Stücks unterstreicht.
Dieser Kamin ist ein Beispiel für die innovative Designsprache von Gentil & Bourdet, die mit ihren Arbeiten eine Brücke zwischen Jugendstil und Art déco schlugen. Bekannt für die Verwendung von glasiertem Steinzeug für architektonische Ornamente, wurden die Stücke der Firma in vielen Gebäuden in ganz Frankreich eingesetzt. Dieses Modell wurde 1904 in der Möbelabteilung des Salon de l'Art Décoratif ausgestellt, der von der Société des Artistes Français organisiert wurde. Der Kritiker Gustave Soulier nahm das Werk in der Revue mensuelle d'Art contemporain zur Kenntnis und schrieb: "Die Herren. Gentil und Bourdet haben bei den beiden von ihnen vorgestellten Kaminen das Steinzeug hervorragend eingesetzt" (S. 14).
- Schöpfer*in:Gentil & Bourdet (Hersteller*in)
- Maße:Höhe: 269 cm (105,91 in)Breite: 155 cm (61,03 in)Tiefe: 55 cm (21,66 in)
- Stil:Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:Steingut,Emailliert
- Zeitalter:1900–1909
- Herstellungsjahr:1904
- Zustand:
- Anbieterstandort:SAINT-OUEN-SUR-SEINE, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU7662245313432
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
Typische Antwortzeit: 4 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Revin, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEichenholzkamin mit Gips-Basreliefs in Kunstbronze, datiert 1896
Beeindruckender architektonischer Kamin aus massiver Eiche, verziert mit eindrucksvollen Basreliefs aus Gips, die Bronze imitieren. Der zentrale Fries zeigt eine lebendige Schlachtsz...
Kategorie
Antik, 1890er, Europäisch, Neoklassisches Revival, Kamine und Kaminsimse
Materialien
Gips, Eichenholz
Kaminsims und Trumeau aus Mahagoni
Kamin aus Mahagoniholz Napoleon III und Kaminsims aus rotem Marmor mit vollem Gusseiseneinsatz. Das Hauptmerkmal der schön geschnitzten Kaminsimsdekoration sind die gebogenen Windhun...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Kamine und Kaminsimse
Materialien
Mahagoni
Jugendstilvertäfelung in Nussbaum mit einem Holzkamin mit Keramik
Dieses außergewöhnliche Zimmer im Jugendstil mit Kiefern- und Wurzelholzvertäfelung ist wunderschön geschnitzt und mit blau-grüner Keramik dekoriert. Paneele mit elegant geschwungene...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Wandpaneele
Materialien
Keramik, Holz, Walnuss
Monumentaler Eichenholzkamin, 19. Jahrhundert
Antiker Kamin aus Eichenholz, inspiriert durch den Kamin im Herkules-Salon im Schloss Versailles.
Dieser antike Kamin im Regence-Stil wurde im späten 19. Jahrhundert aus geschnitztem...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Regency, Kamine und Kaminsimse
Materialien
Eichenholz
Flemish Neo-Renaissance-Stil-Kamin
Dieser monumentale Kamin wurde in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts aus belgischem Petit Granit gefertigt, inspiriert von der flämischen Renaissance-Kunst, die der Wiederbelebungsmode dieser Zeit entsprach.
Unser Kamin zeigt ein sehr reiches skulpturales Dekor und vergoldete Bronzeornamente. Die geschwungenen Pfosten sind mit großen kannelierten Schriftrollen versehen, die von Bronzekapitellen mit arabeskem Dekor gekrönt werden. Die Seiten sind ebenfalls mit einem schönen Dekor aus Akanthusblättern, Schnecken und Rosen geschmückt. Die Laibungen tragen ein großes Gebälk aus Brèche Sanguine, die architektonischen Elemente der Petit Granit-Konsole bilden das Muster des Dekors, das sich auf jeder Seite fortsetzt. Sechs von ihnen sind mit einem stehenden Löwen verziert, der mit aufgerissenem Maul ein Schild zwischen den Pfoten hält und ein großes, mit Akanthusblättern verziertes Gesims trägt. Das Gebälk ist außerdem mit vier gemalten Medaillons geschmückt, die Porträts in Bronzerahmen und eine romantische Szene darstellen, die von zwei stilisierten Delphinen in Rollendekor flankiert wird.
Zahlreiche stilisierte Lilien...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Belgisch, Neorenaissance, Kamine und Kami...
Materialien
Marmor, Bronze
118.750 €
Jugendstil-Keramikkamin mit Sonnenblumen - MANUFACTURE DE VITRY-LE-FRANÇOIS
Ein seltener, polychrom glasierter Keramikkamin der MANUFACTURE DE VITRY-LE-FRANÇOIS, um 1900. Dieses auffällige Jugendstilstück weist eine detailreiche Reliefdekoration aus stilisie...
Kategorie
Antik, 1880er, Französisch, Art nouveau, Kamine und Kaminsimse
Materialien
Keramik
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antike Jugendstil-Kaminumrandung aus Eiche
Eine antike englische Jugendstil-Kaminumrandung aus Eichenholz mit stilisierter geschnitzter Blumenfriesplatte, um 1890. Dieser elegante, wiederaufbereitete Kamin ist mit seiner ange...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Art nouveau, Kamine und Kaminsimse
Materialien
Eichenholz, Holz
Antiker Kamin aus geschnitzter Eiche aus dem 19.
Ein antiker geschnitzter Eichenkamin aus dem späten 19. Jahrhundert.
Die kannelierten, säulenartigen Putzpfosten werden von eindrucksvollen Kapitellen begleitet, während der Fries m...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Edwardian, Kamine und Kaminsimse
Materialien
Holz, Eichenholz
Antiker Trumeau-Kaminsims aus Nussbaum im Renaissance-Stil
Ein hoher und kühn geschnitzter Säulenkamin aus Nussbaumholz im Stil der Renaissance. Der obere Fries mit einer zentralen Kartusche, die von Blumenranken flankiert wird, befindet sic...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Renaissance, Kamine und K...
Materialien
Walnuss
Ein bedeutender geschnitzter Holzkamin, Ende der 1800er Jahre.
Wichtiger geschnitzter Holzkamin, Ende 1800.
Die obere Tafel ist bemalt und zeigt Lorbeerblätter und eine Kartusche mit der lateinischen Inschrift LAETIOR ELVXERIT IGNIS (das Feuer ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Kamine und Kaminsimse
Materialien
Holz
Antiker geschnitzter Holzkaminsims aus Frankreich aus dem späten 19. Jahrhundert
Monumentaler antiker Kaminsims aus Holz, 10" hoch, aus Nordfrankreich. Dies ist eine erstaunliche Kaminmantel mit zwei runden geschnitzten Holzsäulen und schöne geschnitzte Platten. ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Kamine und Kaminsimse
Materialien
Holz
Gusseisen-Kachel-Kamin-Kombination aus dem 19.
Gusseiserne Kachelofenkombination aus dem 19. Jahrhundert.
Kürzlich aus einem Londoner Townes-Haus gerettet.
Diese schöne Englisch gemacht Kamin datiert CIRCA 1880 kommt mit seiner u...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Kamine und Kaminsimse
Materialien
Eisen, Schmiedeeisen