Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Irische Statuen und georgischer Siena-Marmor-Kaminmantel aus dem späten 18.

36.341,63 €

Angaben zum Objekt

Eine große George III Irish Chimneypiece In Statuary und Siena Marmor. Die Pilasterpfosten zentriert mit getäfelten Siena, der Fries wiederum mit Siena-Paneelen flankiert von einer zentralen Tafel mit geschnitzter Lyra und Kranz aus statuarischem Marmor mit Siena-Einlegearbeiten. Alles unter einem breiten, dreiteiligen Regal mit Leisten. Öffnungsgrößen 117cm B x 107cm H
  • Maße:
    Höhe: 135 cm (53,15 in)Breite: 180 cm (70,87 in)Tiefe: 17 cm (6,7 in)
  • Stil:
    George III. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1790–1799
  • Herstellungsjahr:
    1790
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1071646140342

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Irischer georgianischer Marmorkaminsims aus dem 18. Jahrhundert
Eine irische Kaminumrahmung aus altem englischen Marmor unter George III. mit breiter Ablagefläche, Intarsien aus Klostermarmor in Siena und Breche Violette an den Jambs. Die mittler...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Irisch, George III., Kamine und Kaminsimse

Materialien

Carrara-Marmor, Siena-Marmor

Antiker irischer Kaminsims aus weißem Bildhauermarmor und Siena-Marmor aus der George-III-Periode
Ein irischer Kamin aus dem späten 18. Jahrhundert aus der Zeit Georgs III. in weißem Marmor und Siena-Marmor des Konvents. Das Regal mit dem typisch irischen geformten Rand. Der Frie...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Irisch, George III., Kamine und Kaminsimse

Materialien

Siena-Marmor, Bildhauermarmor

Ein englischer Kaminsims aus Statuen und Jaspismarmor aus dem 19.
Ein Kamin aus dem frühen bis mittleren 19. Jahrhundert aus statuarischem weißem Marmor und Jaspis. Die kannelierten Pilaster stehen auf Fußblöcken mit Einfassungen aus Jaspismarmor, ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Bildhauermarmor

Kaminsims aus Siena-Marmor mit Bildhauer- und Konferenz aus dem 18. Jahrhundert
Ein georgianischer, englischer, neoklassizistischer Kamin aus dem späten 18. Jahrhundert mit breiter Ablagefläche. Die mittlere Tafel zeigt in Hochrelief eine klassische Frauenfigur ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Kamine und Kaminsimse

Materialien

Siena-Marmor, Bildhauermarmor

Antiker englischer Marmorkaminsims im georgianischen Stil
Ein großer Kaminsims im georgianischen Stil aus dem 19. Jahrhundert in schlichtem, aber elegantem Design aus Antico Verde und Pencil Vein Carrara-Marmor. Die Pfosten aus Carrara mit ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, George II., Kamine und Kaminsimse

Materialien

Marmor

Antiker Kaminsims aus Bildhauer- und Siena-Marmor im Regency-Stil
Ein Kamin im Regency-Stil aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, ausgeführt in italienischem Statuary White und Siena-Marmor. Die Pfosten mit eingelassenen Siena-Paneelen, die auf Fußbl...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Siena-Marmor, Bildhauermarmor

Das könnte Ihnen auch gefallen

Irischer georgianischer Siena-Marmorkamin
Von George and Hill Darley 1
Irischer neoklassizistischer Marmorkamin von hervorragender Qualität unter George III. Gefertigt aus reinem weißen italienischen Carrara-Marmor, eingelegt in farbenprächtigen Siena-K...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Irisch, George III., Kamine und Kaminsimse

Materialien

Carrara-Marmor, Siena-Marmor

Irischer Kaminsims aus Bildhauermarmor in der Art von Pietro Bossi
Ein feiner Kamin aus irischem, geädertem, statuarischem Marmor. Reich kolorierte Intarsien in der Mitte und an den Seiten in der Art von Pietro Bossi, mit Urnen, Glockenblumen und Bl...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Irisch, Georgian, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Marmor

Ein irischer, georgianischer Kaminsims aus Bildhauer- und Siena-Marmor, ex-Kork
Ein Kamin aus dem späten 18. Jahrhundert, geschnitzt aus altem englischen Carrara mit feinen Bleistiftadern in einer zurückhaltenden architektonischen Form. Das Regal an der Vorderse...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Irisch, Georgian, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Siena-Marmor, Bildhauermarmor

Eine georgianische Manier aus dem 19. Statuary & Siena Marmor Kamin Umrandung.
Eine wunderbar elegante, spätes 19. Jahrhundert georgianische Art und Weise Statuary & Siena Marmor Kamin umgeben. Eine obere Ablage mit Gesims und einer zweiten Ablage unter der K...
Kategorie

Antik, 1890er, Englisch, George III., Kamine und Kaminsimse

Materialien

Siena-Marmor, Bildhauermarmor

Kamin aus Bildhauermarmor und Siena-Marmor aus dem späten 18. Jahrhundert
Provenienz: 32 Belgrave Square, vermutlich von David Hicks aufgestellt. Ein Kamin im Stil des späten 18. Jahrhunderts aus Statuenmarmor und Siena-Marmor von wirklich außergewöhnlich...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Siena-Marmor, Bildhauermarmor

Antiker Kaminsims aus Bildhauer- und Brocatelle-Marmor aus dem späten 18. Jahrhundert
Ein sehr eleganter Kamin aus spanischem Brokatmarmor aus dem späten 18. Jahrhundert, dessen zentrale Tafel mit exquisiten gekreuzten Blattranken und einer klassischen Urne in höchste...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Bildhauermarmor