Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Kamin aus Adams-Statuary- und Siena-Marmor aus dem 18. Jahrhundert

70.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein reich verzierter Kamin aus weißem Statuenmaterial und sienafarbenem Marmor. Die zentrale Tafel ist mit einer sehr fein geschnitzten Urne versehen, die von Widderköpfen, Draperien und Blattwerk flankiert wird, was die Raffinesse und Eleganz verkörpert, die Adams in sein Werk einbrachte. Die mit Putten verzierten Endblöcke werden von sich verjüngenden, geriffelten Pilasterfronten getragen, die einen Sims mit Gesims im Stil Adams und Medaillons tragen. Darunter sind die Pfosten links und rechts mit Löwenkopfmasken und stilisierten Glockenblumen geschmückt. Darüber befindet sich eine breite Ablage. Provenienz: Bank of Ireland, d'Olier Street, Dublin. Die Straße ist nach Jeremiah D'Olier (1745-1817) benannt, einem hugenottischen Goldschmied und einem der ersten Gouverneure der Bank of Ireland im Jahr 1801. D'Olier war 1788 Sheriff der Stadt und Mitglied der Kommission für breite Straßen. Die Straße war eine der letzten größeren Maßnahmen im Rahmen des Dubliner Stadtplans, die von den Wide Streets Commissioners durchgeführt wurden. Das Gebäude wurde inzwischen abgerissen und durch moderne Bürogebäude ersetzt.
  • Maße:
    Höhe: 144,78 cm (57 in)Breite: 114,3 cm (45 in)Tiefe: 17,78 cm (7 in)
  • Stil:
    Georgian (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1760
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Abmessungen: Regalbreite: 69 Zoll / 175 cm Gesamthöhe: 57 Zoll / 145 cm Öffnungshöhe: 47 Zoll / 114 cm Öffnungsbreite: 45 Zoll / 119 cm.
  • Anbieterstandort:
    Dublin 8, IE
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 108861stDibs: LU1103228451262

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Irischer, georgianischer Brocatelle- und Bildhauer-Kaminsims aus dem 18. Jahrhundert
Irische georgianische Brokat- und Statuenkamineinfassung aus weißem Statuenmarmor des 18. Jahrhunderts mit einer geschnitzten Tafel in der Mitte, die eine Adamsche Urne zeigt, und ei...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Irisch, Georgian, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Marmor

Kaminsims aus Siena- und weißem Bildhauermarmor, 18. Jahrhundert, George II
Eine sehr seltene, von Isaac Ware entworfene Kaminumrandung aus sienafarbenem und weißem Marmor aus dem 18. Jahrhundert im Stil von Ludwig XV. Hauptsächlich aus gut strukturiertem Si...
Kategorie

Antik, 1740er, Britisch, George II., Kamine und Kaminsimse

Materialien

Siena-Marmor

Marmorsockel aus dem 19. Jahrhundert mit Messingbeschlägen
Marmorsockel aus dem 19. Jahrhundert mit Messingbeschlägen in Form einer klassischen Säule. Der massive zylindrische Korpus aus beigem, weißem und ockerfarbenem Marmor ruht auf einem...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Sockel und Säulen

Materialien

Marmor, Messing

Frühes 19. Jahrhundert Regency Neoklassizistisches Feuergitter nach Robert Adam
Neoklassizistischer Kamin aus dem frühen 19. Jahrhundert nach dem Vorbild von Robert Adam. Die durchbrochene Serpentin Laubsägearbeit über quadratischen verjüngten Bein auf Block Fuß...
Kategorie

Antik, 1810er, Irisch, Regency, Kaminbesteck

Materialien

Messing, Eisen

Dreifacher Overmantle-Spiegel aus dem 19. Jahrhundert
dreiteiliger Übermantelspiegel aus dem 19. Jahrhundert. Der Spiegel mit drei geschnitzten Säulen mit detailliertem Laubdekor an den oberen Rändern.
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Irisch, William IV., Kaminspiegel

Materialien

Spiegel, Vergoldetes Holz

Konsolentisch aus Gesso und Marmor aus dem 18.
18. Jahrhundert Serpentin Gesso und Marmor Konsolentisch, der geformte Probe Marmor oben über kunstvoll geschnitzten Fries mit zentrierten gefiederten Blattmotiv flankiert mit C-Roll...
Kategorie

Antik, 1780er, Irisch, George III., Konsolentische

Materialien

Marmor

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kamin aus Bildhauermarmor und Siena-Marmor aus dem späten 18. Jahrhundert
Provenienz: 32 Belgrave Square, vermutlich von David Hicks aufgestellt. Ein Kamin im Stil des späten 18. Jahrhunderts aus Statuenmarmor und Siena-Marmor von wirklich außergewöhnlich...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Siena-Marmor, Bildhauermarmor

Schottisches georgianisches Bildhauermarmor-Kaminsims aus dem frühen 19. Jahrhundert
Eine große, seltene und elegante schottische (Edinburgh's New Town) georgianische Marmor-Kamineinfassung von 1810. Eine großzügige, quadratische Ablagefläche befindet sich über einer...
Kategorie

Antik, 1810er, Schottisch, Georgian, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Bildhauermarmor

Eine georgianische Manier aus dem 19. Statuary & Siena Marmor Kamin Umrandung.
Eine wunderbar elegante, spätes 19. Jahrhundert georgianische Art und Weise Statuary & Siena Marmor Kamin umgeben. Eine obere Ablage mit Gesims und einer zweiten Ablage unter der K...
Kategorie

Antik, 1890er, Englisch, George III., Kamine und Kaminsimse

Materialien

Siena-Marmor, Bildhauermarmor

Englischer Kamin aus Bildhauer- und Siena-Marmor
Ein englischer georgianischer Kamin aus statuarischem Marmor mit italienischer Siena-Einlage. Die Pfosten mit geschnitzten Glocken und Blattwerk, mit Siena-Intarsien an den Innenseit...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Siena-Marmor, Bildhauermarmor

Neoklassischer Kaminsims aus weißem Bildhauermarmor des 19. Jahrhunderts
Ein eleganter antiker Kamin aus weißem Marmor mit Intarsien aus Siena Convent. Die Pfosten haben fein geschnitzte Paneele mit bandgebundenen Glockentropfen, Schriftrollen, Blattwerk ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Siena-Marmor, Bildhauermarmor

19. Jahrhundert georgianischen Stil Statuary Marmorkamin Surround
Ein 19. Jahrhundert georgianischen Stil statuarischen Marmor Kamin Surround von guten Proportionen und Farbe, eine profilierte oberen Regal ruht über einer zentralen Tafel mit einer ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Englisch, Georgian, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Bildhauermarmor