Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22

Kaminsims aus Holz aus dem 19. Jahrhundert – George Jackson und Söhne. Ltd.

46.184,64 €
57.730,80 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Kaminaufsatz aus Holz aus dem 19. Jahrhundert George Jackson and Sons. Ltd. Ein einzigartiger und seltener großer antiker Kamin aus Holz mit feinem Carton-Pierre-Dekor, der George Jackson and Sons Ltd. zugeschrieben und von ihm beglaubigt wurde. London. Dieses große, wohlproportionierte Design ist eine maßgeschneiderte Variante eines Originaldesigns aus dem historischen Jackson-Katalog von 1834. Die Öffnungshöhe und die Pfosten werden zum Zeitpunkt der Herstellung an die Kundenwünsche angepasst. Obwohl als Katalog 1834 datiert, ist der Stil spätgeorgianisch und stark von Robert Adams beeinflusst. Das Design des Kamins besteht aus einem aufgesetzten Akanthusblattmuster, das sich über die Vorderkante und die Seiten der Regalleiste oberhalb einer Reihe von Zinnenleisten erstreckt. Dieser wiederum überragt einen prächtigen Fries aus Schalenschwänzen mit detaillierten Trophäen zu beiden Seiten des zentralen Hauptblocks, der eine klassische allegorische Gruppe zeigt, flankiert von eleganten Urnen mit reichlich Obst und Blumen. Die Kaminsimsöffnung ist mit einer kannelierten und pateraartigen Umrandung versehen, und die Pfosten werden ebenfalls von markanten geschnitzten Voluten an den Fußblöcken getragen. Die Kamineinfassungen wurden speziell angefertigt, eine damalige Auftragsvariante der Originalzeichnung aus dem Katalog mit Akanthusblättern an den Kragsteinen, die ihrerseits auf die Höhe des Kaminsims verlängert wurden. Die ursprüngliche Öffnungshöhe wurde ebenfalls angepasst, so dass der gesamte Schornstein ein horizontaleres Aussehen erhielt. George Jackson begann seine Tätigkeit am Rathbone Place in der Nähe des Oxford Circus in London (wo dieser Kamin gekauft und angefertigt wurde). Zu dieser Zeit war der Architektur- und Einrichtungsstil der Gebrüder Adam von zentraler Bedeutung für das, was als das Zeitalter der Eleganz bekannt wurde. Jackson fertigte gegenläufige Formen aus Hartholz an und presste ein neues MATERIAL aus, das er nach Großbritannien mitgebracht hatte: "Compo", wie es umgangssprachlich genannt wird, ist eine kittähnliche Substanz, die eingeführt wurde, um die Herstellung von Verzierungen zu ermöglichen, ohne die damals übliche Methode der Holzschnitzerei zu verwenden. Der erste königliche Haftbefehl wurde den Jacksons 1826 von Georg IV. ausgestellt. Dieser Kaminsims aus Holz von beträchtlichen Ausmaßen mit dem Dekor von Carton-Pierre ist von besonders schönem und gutem Zustand und klassisch bemalt. Wenn die bestehende Farbwahl (oder eine ähnliche) beibehalten wird, passt sie gut zu einem eleganten Haus im späten georgianischen oder historischen Stil. Das Design des Kamins ist stark an den George-III-Stil von ca. 1780-90 angelehnt und setzte sich während der gesamten Regency-Periode bis 1837 und der frühen viktorianischen Periode fort. Dimension: Regalbreite 78. 1/4" Tiefe des Regals 11. 3/4" max - 10" min Gesamthöhe 56. 1/2" Öffnungsbreite 48" Höhe der Öffnung 38" Basisbreite 69" Interner Falz 3. 1/4" Tiefe der Beine 7. 3/4"
  • Maße:
    Höhe: 143,51 cm (56,5 in)Breite: 198,76 cm (78,25 in)Tiefe: 29,85 cm (11,75 in)
  • Stil:
    George III. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1837
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: ACQKP300X1stDibs: LU2493328485232

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
19. Jahrhundert Georgian Kamin Kiefer Mantelstück
19. Jahrhundert Georgian Kamin Kiefer Mantlepiece. Original George IV Timber Hand geschnitzt Kamin Surround. Kürzlich geborgen aus einer London Townes House. Schön geschnitzt Rosett...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Kiefernholz

19. Jahrhundert Georgian Kamin Kiefer Mantelstück
2.332 € Angebotspreis
20 % Rabatt
19. Jahrhundert viktorianischen Stil poliert Gusseisen Kamin Mantelpiece
Von Acquisitions
Kaminaufsatz aus poliertem Gusseisen aus dem 20. Dieser prächtige Kamin, der Peace & Plenty, ist ein Beispiel für reines Qualitätsgusseisen. Und ist eine ungewöhnlich detaillierte ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Eisen, Schmiedeeisen

Marmor-Kaminaufsatz aus dem 19.
Marmor-Kaminaufsatz aus dem 19. Jahrhundert. Hand Gut proportioniert Hand geschnitzt Italienisch Statuary - Kaminumrandung aus Carrara-Marmor. Englisch gemacht viktorianischen Marmo...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Marmor, Bildhauermarmor

Marmor-Kaminaufsatz aus dem 19.
3.032 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Englischer Kaminsims aus Stein
Von Acquisitions
Kaminsims im spätgeorgianischen, frühviktorianischen Stil aus England. Englisch aus eindrucksvollem weißem Kalkstein. Die handgeschnitzten Säulen verleihen ihm ein elegantes, zurückh...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Englisch, Frühviktorianisch, Kamine ...

Materialien

Kalkstein

Englischer Kaminsims aus Stein
1.679 € Angebotspreis
31 % Rabatt
Louis-Marmor-Kaminaufsatz aus dem 19.
Louis-Marmor-Kaminaufsatz aus dem 19. 19. Jahrhundert Statuarischer Kamin aus weißem Marmor Dieser viktorianische Marmorkamin im Louis XV-Stil ist handgeschnitzt aus italienischem,...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Louis XV., Kamine und Kaminsimse

Materialien

Marmor, Bildhauermarmor

Louis-Marmor-Kaminaufsatz aus dem 19.
3.732 € Angebotspreis
28 % Rabatt
Kaminsims aus handgeschnitzter Kiefer im georgianischen Stil des 20. Jahrhunderts
20. Jahrhundert Georgianischen Stil Hand geschnitzt Kiefer Mantelpiece Kamin umgeben. Ein feines mittelgeorgianisches Design im "William Kent"-Stil mit einer geschnitzten Muschel, ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Kiefernholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Großer antiker neoklassizistischer Holzkamin
Ein großer antiker neoklassizistischer Holzkamin. Diese beeindruckende, großformatige Kaminumrandung ist aus Hartholz gefertigt und kunstvoll mit Kompositionsornamenten verziert, da...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Englisch, Neoklassisch, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Holz, Hartholz, Farbe

Antike viktorianischen Stil bemalt Holz Kamin Mantel
Diese Kamineinfassung wurde aus einem Haus im Südosten Londons geborgen. Zusätzliche Abmessungen: Öffnungshöhe 104 cm Öffnungsweite 117.5 cm.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Gips, Walnuss

19. Jahrhundert Handgeschnitzter Holzkamin
Ein kunstvoll geschnitzter Holzkamin aus dem 19. Jahrhundert. Mit säulenartigen, verschnörkelten Beinen, zentraler Tafel mit zentralem Granatapfel und Blattwerkdetails an beiden Seiten.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Kiefernholz

Marmorkaminsims aus dem 19. Jahrhundert in der Art von Robert Adam
Ein statuarischer Marmorkamin im Stil von George III. Das Design in der Art von Robert Adams mit feinen Schnitzereien an Fries und Pfosten. Der Fries mit Glockenblumenranken und Pate...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, George III., Kamine und Kaminsimse

Materialien

Bildhauermarmor

Antike George III Englisch Kiefer Feuer Surround
Eine antike Kaminumrandung aus englischem Kiefernholz unter George III., die aus dem Hammer Hill House geborgen wurde. Dieser fein gearbeitete Kamin aus der Zeit um 1780 ist mit ges...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Kiefernholz, Holz

Antiker europäischer Original-Kaminsims aus der Empire-Periode des 19. Jahrhunderts
Diese originelle Vintage-Kamineinfassung ist ein einzigartiges Stück Kamin. Ein echter Blickfang. Sie ist beeinflusst von den Kriegen Napoleons gegen Ägypten. Der Kaminsims ist in p...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Carrara-Marmor, Messing