Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

19. Jahrhundert Grand Tour Majolika Englischer Trapez-Dreibein-Sockel

4.775,89 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein sehr großer Majolika-Grand-Tour-Sockel mit dunkelgrüner Glasur; die runde Platte (abnehmbar) wird von Trapezophorus Stativsockel nach dem römischen Original, das in der Hadriansvilla gefunden wurde. Das Ganze spielt sich ab auf stehen auf einem abgestuften dreieckigen Sockel. Der Ständer wurde wahrscheinlich in der englischen Minton-Fabrik Ende des 19. Jahrhunderts hergestellt.
  • Zugeschrieben:
    Bernard Palissy (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 134,62 cm (53 in)Breite: 68,58 cm (27 in)Tiefe: 68,58 cm (27 in)
  • Stil:
    Hochviktorianisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Terrakotta,Glasiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1880
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Es gibt eine alte Reparatur (Riss), direkt über einer der Löwentatzenfüße, und wie oben erwähnt, zeigt die Oberseite Anzeichen dafür, dass dort ursprünglich etwas gesessen hat.
  • Anbieterstandort:
    Vancouver, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU4631217209101

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker Marmorsockel aus spitz zulaufendem Stativholz und Bronze im Pompeji-Stil
Ein klassischer Dreifuß aus bemaltem Holz, Marmor und Metall nach dem Vorbild eines antiken Sockels, der in Pompeji entdeckt wurde. Unter der geformten grünen Marmorplatte befinden s...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Klassisch-römisch, Podesttische

Materialien

Marmor, Metall

Dunkelgrüne Marmorsäule mit Bronzeform
Eine hohe Säule aus dunkelgrünem/grauem Marmor; die rechteckige Säule trägt eine größere, abgestufte, quadratische Marmorplatte; das untere Ende der Säule steht auf einem patinierten...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Podesttische

Materialien

Marmor, Bronze

George II.-Stil Lenygon and Co Giltwood Wolf-Konsole nach William Kent
Von Lenygon & Co. 1
Dieser seltene und außergewöhnliche Konsolentisch im George-II-Stil ist mit dem Stempel Lenygon & Co Ltd. versehen. Er wurde in England hergestellt und dürfte aus der Zeit um 1905 st...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, George II., Konsolentische

Materialien

Marmor

Holz Gueridon-Tisch aus furnierter und vergoldeter Bronze
Von François Linke
Ein hochdekorativer runder Beistell-/Mitteltisch im Louis XVI-Stil; die Breche d'Alp-Marmorplatte hat eine vergoldete Bronzeeinfassung über einem Sockel aus Tulipwood, der rundherum ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Guéridons

Materialien

Breccia-Marmor, Bronze

Irischer Marmortisch im Chippendale-Stil des 19. Jahrhunderts aus Mahagoni mit Marmorplatte
Von Thomas Chippendale
Ein fein geschnitzter Mahagoni-Mitteltisch (oder Server) im irischen Chippendale-Stil, beide Längsseiten mit großen knurrenden Löwenköpfen unter griechischen Schlüsseln und Ei-und-Pf...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Irisch, Chippendale, Ess- und Wohnzimmert...

Materialien

Mahagoni

Chinesische Celadon-Vasenlampe mit französischem Sockel aus vergoldeter Bronze des 19.
Von Henry Dasson
Eine chinesische Baluster-Vasenlampe aus Seladon (wahrscheinlich Porzellan des 20. Jahrhunderts) mit losen Ringgriffen am Hals. Die Vase steht jetzt auf einem großformatigen, fein zi...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Belle Époque, Tischlampen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Beeindruckende englische Majolika-Jardinière auf Pedestal
Von Wardle Majolica
Viktorianische englische Majolika-Jardinière auf Sockel, signiert Wardle. Von beeindruckender Größe.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Übertöpfe und Bl...

Materialien

Keramik, Töpferwaren

Jugendstil-Pflanzgefäß aus Majolika mit Säulensockel aus Vallauris, Jerome Massier
Von Jerome Massier
Vallauris Art Nouveau majolica column in the style of Jérôme Massier: circa 1900. Weight 20 kg.
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Sockel und Säulen

Materialien

Keramik

Vallauris, Art Nouveau Pedestal aus Keramik, um 1900
Von Jerome Massier
Jugendstilsockel aus Keramik, Vallauris, Jerome Massier zugeschrieben, um 1900.  
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Übertöpfe und Blumenkä...

Materialien

Keramik

Ein englischer Majolika-Sockel im ägyptischen Stil von James Wardle & Co. CIRCA 1880
EIN ENGLISCHER MAJOLIKA-SOCKEL NACH ÄGYPTISCHEM GESCHMACK von JAMES WARDLE & CO. CIRCA 1880 Modelliert mit geflügelten Löwen an jeder Ecke die ein stilisiertes ägyptisches Ornament ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe

Materialien

Majolika

Französische Majolika-Jardinière auf geriffeltem Sockel, Sarreguemines, um 1880
Sarreguemines Marke zu jardinière.
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe

Materialien

Keramik

Vallauris-Blumentopf aus Keramik im Jugendstil mit Sockel und Sockel, um 1900
Von Jerome Massier
Sockel mit Jugendstil-Blumentopf aus Keramik, Vallauris, zugeschrieben Jerome Massier, um 1900.   
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Übertöpfe und Blumenkä...

Materialien

Keramik