Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Biedermeier-Säulenschrank aus geriffeltem Kirschbaumholz, Süddeutschland, 1860er Jahre

6.900 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Dieser elegante, aus Süddeutschland stammende Biedermeier-Säulenschrank ist ein wunderschön gearbeitetes Stück, das zeitlose Schlichtheit mit praktischer Funktionalität verbindet. Aus massivem Kirschbaumholz gefertigt und von Hand mit Schellack poliert, zeigt er die warme, natürliche Maserung des Holzes, die durch einen sanften Glanz verstärkt wird, der das Licht reflektiert und seiner Oberfläche Tiefe verleiht. Seine ovale Säulenform ist sowohl unverwechselbar als auch vielseitig und fügt sich nahtlos in eine Reihe von Einrichtungsstilen ein - von traditionell bis modern. Mit einer Höhe von 116 cm, einer Breite von 45 cm und einer Tiefe von 35 cm ist der Schrank kompakt und dennoch geräumig genug, um als funktionale Aufbewahrungslösung zu dienen. An der Vorderseite befindet sich eine unauffällige Tür, die sich öffnen lässt, um verstellbare Einlegeböden zu enthüllen, die flexible Aufbewahrungskonfigurationen nach Ihren Bedürfnissen ermöglichen. Ob als Ablage für edles Geschirr, Bücher oder Dekorationsgegenstände - die Einrichtung passt sich mühelos an und ist eine praktische und stilvolle Ergänzung für jeden Wohn- oder Essbereich. Das Design wird durch dezente schwarze Akzente, die die obere Krone und den unteren Sockel der Säule hervorheben, noch aufgewertet. Diese Details bilden einen raffinierten Kontrast zu den warmen Tönen des Kirschbaums und schaffen eine ausgewogene und harmonische Ästhetik. Das Äußere weist außerdem fein geriffelte Details auf, ein klassisches Designelement des Biedermeier, das die klaren, architektonischen Linien des Möbels unterstreicht. Dieser Schrank ist nicht nur praktisch, sondern eignet sich auch hervorragend, um eine Skulptur oder ein dekoratives Objekt auf seiner Oberseite zu präsentieren. Das abgerundete Säulendesign lenkt den Blick auf natürliche Weise nach oben und ist somit ideal, um ein wertvolles Stück Ihrer Sammlung hervorzuheben. Ob als eigenständiges Element oder in einen Raum integriert, dient es als Blickfang, der dem Raum Raffinesse und Eleganz verleiht. Dieser Säulenschrank ist nicht nur ein funktionelles Möbelstück, sondern auch ein zeitloses Beispiel für die schlichte Eleganz, die den Stil des Biedermeier ausmacht. Seine kompakte Größe, die elegante Silhouette und die hochwertige Verarbeitung machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für alle, die einen Hauch von historischem Charme in ihr Zuhause bringen wollen.
  • Maße:
    Höhe: 116 cm (45,67 in)Breite: 45 cm (17,72 in)Tiefe: 35 cm (13,78 in)
  • Stil:
    Biedermeier (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Kirsche,Poliert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1860s
  • Zustand:
    Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügige strukturelle Mängel. Geringfügiges Verblassen. Schellack-Handpolitur, wie vor 200 Jahren.
  • Anbieterstandort:
    Ulm, DE
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 000901stDibs: LU3128342420722

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Brauner Art-Déco-Schrank auf skulpturalem Pedestal, Frankreich 1930er Jahre
Dieser originale französische Schrank aus den 1930er Jahren ist ein Meisterwerk des Art déco und verkörpert die kühne und zugleich raffinierte Ästhetik dieser Epoche. Die aus einer b...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Schränke

Materialien

Buchenholz

Früher französischer Art-Déco-Sekretär-Schreibtisch mit Intarsien und Intarsien
Sekretärin Holzkörper, handpolierter Schellack wahrscheinlich gefärbte Asche aufwendige Intarsien und Einlegearbeiten innen frisch verspiegelt Frühes Art Déco, Frankreich um 1925 ...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Sekretäre

Materialien

Holz

Art déco-Schrank aus poliertem Nussbaumholz mit blattvergoldeten Fronten und Blattgoldintarsien, Frankreich 1930er Jahre
Bringen Sie zeitlose Eleganz und skulpturale Präsenz in Ihr Interieur mit diesem atemberaubenden Art-Déco-Schrank aus Nussholz, der in den 1930er Jahren in Frankreich gefertigt wurde...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Schränke

Materialien

Nussbaumholz

Semi-kugelförmiger Art déco-Barschrank mit Holzfurnier und Marmorplatte aus Rohrgeflecht, Frankreich, 1940er Jahre
Ein Meisterwerk der Art-déco-Eleganz Versetzen Sie sich zurück in das goldene Zeitalter des Designs mit dieser bemerkenswerten halbkreisförmigen Bar im französischen Art déco-Stil, ...
Kategorie

Vintage, 1940er, Deutsch, Art déco, Barelemente

Materialien

Metall

Art Deco Sekretär aus den 1930er Jahren mit verstecktem Schließmechanismus
Sekretärin Holzkörper, Schellack handpoliert wahrscheinlich gefärbte Asche Eine Schublade kann durch einen versteckten Schließmechanismus ver- und entriegelt werden. Original Art D...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Sekretäre

Materialien

Holz

Zylindrischer Beistelltisch im Art-Déco-Stil aus Makassar-Holz und anpassbarer Größe
Art Deco Style Cylindrical Side Table with Makassar Veneer – Customizable Designer Bar Cabinet Transform your living space with the understated luxury of this Art Deco Cylindrical S...
Kategorie

2010er, Deutsch, Art déco, Beistelltische

Materialien

Makassar

Das könnte Ihnen auch gefallen

Biedermeier Säulenschrank, Kirsche Furnier, Süddeutschland um 1820
Biedermeier-Säulenschrank oder Kleinmöbel mit Rollladenschiebetür aus Süddeutschland um 1820. * Kirschbaumholz furniert auf Weichholz. Ebonisierte umlaufende Eckeinlage. * Schublade...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Nachttische

Materialien

Kirsche, Weichholz

Biedermeier-Säulenkommode, Nordeuropa, um 1860.
Biedermeier-Säulenkommode, Nordeuropa, um 1860. Sehr guter Zustand. Holz: Mahagoni Abmessungen: Höhe 164 cm Breite 60 cm Tiefe 40 cm
Kategorie

Antik, 1860er, Schwedisch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Walnuss

Biedermeier Halbschrank, Kirschbaumfurnier, Vollsäulen, Süddeutschland, um 1820
Wunderschönes, frühes Biedermeier / Empire Halbkabinett oder Truhe aus Süddeutschland um 1820. Kirsche furniert auf Weichholz und massiver Kirsche. Ebonisierte Vollsäulen mit altverg...
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Eisen, Blattgold

Säulenschrank, um 1820
Säulenschrank mit gewölbtem Korpus, einer Schublade und einer Tür, sowie Säulenstützen mit Messingbasen und -kapitellen. Mahagoni furniert.
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Schränke

Materialien

Messing

Trommelschrank aus dem Biedermeier
Dieser klassische Schrank aus massivem Birken-, Tannen- und Mahagoniholz, furniert mit ausgesuchtem, geflammtem Mahagoniholz und Birkenbändern, wurde oft als Sockel verwendet, um Sku...
Kategorie

Antik, 1820er, Schwedisch, Biedermeier, Schränke

Materialien

Mahagoni

Biedermeier-Säulenschrank, 1. halber 19. Jahrhundert
Mahagonifurnierter Säulenschrank mit zwei Schubladen und einer leicht gewölbten Tür. Die Tür wird von massiven Säulen mit Blattkapitellen flankiert. Der Schrank steht auf quadratisch...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Schränke

Materialien

Mahagoni