Objekte ähnlich wie Goldbronze- und Holzsockel des 19. Jahrhunderts nach Riesener
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
Goldbronze- und Holzsockel des 19. Jahrhunderts nach Riesener
48.983,71 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Ein Sockel von E. Kahn aus Paris
Nach einem Modell von Jean-Henri Riesener
Konstruiert in der neoklassischen Art und Weise in feinen Exemplaren Hölzer und hochwertige Ormolu Arbeit; die gekrümmte Basis, steigt von Ormolu Tupie Füße und konforme Spange, die sich verjüngende Säule hat Ormolu Tatzenfüße, verbunden mit voller Länge Zwickel umschließt eine Urne in einem komplexen Rahmen von Foliaten und Musikinstrumenten, mit Parkettarbeiten in den Seitenwänden, ein Ormolu suburst von Apollo auf der Schürze, und eine geformte Marmorplatte. Die Rückseite der Passepartouts ist mit dem Herstellerstempel "Kahn" versehen.
Französisch, CIRCA 1890
E. Kahn & Cie. haben ihren Sitz in der Avenue Ledru-Rollin im Südosten von Paris, eine Londoner Branch in der Charlotte Street in der Nähe der Oxford Street (mit zahlreichen Möbelherstellern und Einzelhändlern) und eine Fabrik in der Gough Street in Clerkenwell. Kahn wurde vom Altmeister der französischen Möbelschreiner des 19. Jahrhunderts, Francois Linke, unterstützt und gebilligt, der Kahn erlaubte, eine Abbildung seines preisgekrönten Modells des Bureau du Roi in seinem Katalog zu verwenden. Das Unternehmen produzierte und verkaufte originalgetreue Nachbildungen von Modellen von Weisweiler, Stockel, Riesener und anderen. Unser Sockel wurde ursprünglich von Jean-Henri Riesener (1734-1806) als Sockel für eine Standuhr entworfen und hergestellt, die heute im Louvre in Paris zu sehen ist.
Literatur:
Alcouffe, Daniel, Anne Dion-Tenenbaum, Amaury Lefeìbure, und Bill, G. B. Pallot. Furniture Collections in the Louvre. Dijon: Editions Faton, 1993, Aufl. I, S. 286.
Kjellberg, Pierre. Le mobilier français du XVIIIe sieÌcle: dictionnaire des eìbeìnistes et des menuisiers. Paris: Editions de l'Amateur, 2008.
- Schöpfer*in:E. Kahn (Tischler*in)
- Ähnlich wie:Jean-Henri Riesener (Tischler*in)
- Maße:Höhe: 147,32 cm (58 in)Breite: 53,34 cm (21 in)Tiefe: 33,02 cm (13 in)
- Stil:Louis XVI. (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:CIRCA 1890
- Zustand:Repariert: Jedes Stück wurde einer sorgfältigen Prüfung und Restaurierung durch einen Konservierungsspezialisten unterzogen, um die ursprüngliche Qualität und Unversehrtheit des Objekts zu gewährleisten. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: 90751stDibs: LU954713614942
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1964
1stDibs-Anbieter*in seit 2012
53 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 5 Stunde
Verbände
The British Antique Dealers' AssociationLAPADA - The Association of Arts & Antiques Dealers
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenLouis XV Style Bombé Form Intarsien Pedestal von François Linke aus Paris
Von François Linke
Ein mit Intarsien verzierter Sockel im Stil Louis XV
Index Nr. 184
Elegante Bombé-Form mit Querbordüren aus Königsholz und floralen Intarsien auf allen Seiten auf einem Boden aus...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Sockel und Säulen
Materialien
Breccia-Marmor, Goldbronze
Bombé-Sockel mit Intarsien aus dem 19. Jahrhundert im Stil Louis XV von Millet
Von Maison Millet
Eleganter Intarsien-Sockel
Von Maison Millet aus Paris
Elegante Bombé-Form mit Querbordüren aus Königsholz und einer floralen Intarsienplatte aus Bois de bout auf einem Boden aus...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Sockel und Säulen
Materialien
Breccia-Marmor, Goldbronze
Schrank aus Goldbronze und Amboyna aus dem 19. Jahrhundert
Von Holland & Sons
Eine hochwertige Vitrine aus Amboyna und feuervergoldeter Bronze nach holländischem Vorbild
Auf einem rechteckigen, gestuften Sockel mit abgeschrägten Ecken, aus gut gemustertem A...
Kategorie
Antik, 1850er, Englisch, Louis XVI., Schränke
Materialien
Bronze
Französische neoklassizistische Jardinière aus Mahagoni mit Ormolu-Montierung aus dem 19.
Neoklassizistische französische Jardinière mit Ormolu-Montierung
Die Jardiniere ist aus geflammtem kubanischem Mahagoni gefertigt und mit handziselierten und vergoldeten Bronzebesch...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Übertöpfe und Blumenkästen
Materialien
Goldbronze, Zink
Ormolu-gefasster Amboyna- und Lackschrank aus dem 19. Jahrhundert von Henry Dasson aus Paris
Von Henry Dasson
Ein in Ormolu gefasstes Bonheur-du-Jour aus Amboyna und Lack
von Henry Dasson
Das Bonheur-du-Jour steht auf vier kannelierten und spitz zulaufenden Beinen, die mit vergoldeten Messi...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Schränke
Materialien
Marmor, Goldbronze
Ormolu-Montierter Königsholz-Schrank im Louis XVI-Stil von François Linke auf Stand
Von François Linke
Ein außergewöhnlicher Schrank auf einem Ständer
Nach dem Vorbild von Adam Weisweiler
Von François Linke
Modell-Nr. 684
Entworfen im Louis XVI-Stil, gebaut aus Bois Violette und gew...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Schränke
Materialien
Marmor, Goldbronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Goldbronze-Sockel aus dem 19. Jahrhundert nach Jean Henri Riesener
Von Jean-Henri Riesener
Dieser Wandsockel aus vergoldeter Bronze hat eine gestufte, geäderte Marmorplatte mit abgeschrägten vorderen Ecken, darüber ein rechteckiges Oberteil mit einer Merkurmaske in der Mit...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Sockel und Säulen
Materialien
Marmor, Goldbronze
Französischer französischer Louis-XV-Sockel aus Mahagoni, Veilchenholz, Goldbronze und Marmor, 19. Jahrhundert
Eine äußerst dekorative französische Sockelsäule aus Mahagoni, Königsholz, Ormolu und Marmor Rouge Royale aus dem 19. Der Sockel steht auf eleganten, geschwungenen Füßen mit eindruck...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Sockel und Säulen
Materialien
Marmor, Goldbronze
Beeindruckendes Ormolu-Pedestal im Louis XVI-Stil
Eine sehr beeindruckende gute Qualität 19. Jahrhundert Marmor gekrönt, Intarsien Sockel, mit wunderbaren vergoldeten Ormolu Montierungen von scrolling Laub, feine Qualität Intarsien ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Sockel und Säulen
Materialien
Goldbronze
Sockel im Louis-XVI.-Stil des 20. Jahrhunderts nach Jean Henri Riesener
Von Jean-Henri Riesener
Klavierschwarzes, poliertes Furnier auf massivem Kiefernholz. Die Seiten sind mit breiten Messingstreifen graviert. Deckplatte mit abgestuftem, geädertem Marmor. Konischer, in Löwent...
Kategorie
20. Jahrhundert, Louis XVI., Sockel und Säulen
Materialien
Marmor, Messing
Sockel im Louis-XVI-Stil des 20. Jahrhunderts nach Jean Henri Riesener
Von Jean-Henri Riesener
Podest. Seiten mit getäfeltem Parkett, das mit gitterförmigen, durchbrochenen, breiten Messingstreifen graviert ist. Kegelförmiger Korpus, in Löwentatzen endend, auf dreiseitig einge...
Kategorie
20. Jahrhundert, Louis XVI., Sockel und Säulen
Materialien
Messing
Französisch 19. Jahrhundert Belle Epoque Periode Mahagoni und Ormolu Pedestal
Eine atemberaubende und einzigartige Französisch 19. Jahrhundert Louis XVI st. Belle Epoque Periode Mahagoni und Ormolu Sockel. Dieser schöne Sockel steht auf quadratischen, topfförm...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Sockel und Säulen
Materialien
Goldbronze