Objekte ähnlich wie Hispano-Muslim Kapitell des Marmor Pilaster Cordoba aus der Kaliphate-Periode des 10. Jahrhunderts
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Hispano-Muslim Kapitell des Marmor Pilaster Cordoba aus der Kaliphate-Periode des 10. Jahrhunderts
17.010 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Hispano-muslimisches Pilasterkapitell, wahrscheinlich Córdoba, Kalifatszeit, 10.
Marmor.
Abmessungen: 35 x 26 x 25 cm.
Hispano-muslimisches Pilasterkapitell, wahrscheinlich Cordoba, Kalifatszeit, 10.
Marmor.
Abmessungen: 35 x 26 x 25 cm.
Pilasterkapitell aus der Zeit des Kalifats, in Marmor gehauen nach klassischen römischen und westgotischen Vorbildern. Die Qualität der Schnitzerei folgt der klassischen Linie, obwohl sie einer synthetischen und gemäßigten Linie untergeordnet ist. Es handelt sich um das zusammengesetzte korinthische Kapitell, bei dem die Akanthusblätter schlicht, sehr einfach und ziemlich weit voneinander entfernt sind. In gewissem Sinne handelt es sich um eine ornamentale Abstraktion der klassischen korinthischen Form. Kapitelle mit ähnlichen Merkmalen finden sich im Palacio de Altamira in Sevilla, sowohl im Patio Chico als auch im Patio Grande. Diese Beispiele aus der Zeit des Kalifats zeigen, wie die dekorativen Schulen der Kapitelldekoration Standardmodelle herstellten, die als Beispiele für das Schnitzen ähnlicher Kapitelle mit geringfügigen Abweichungen dienten. Dieses Arbeitssystem setzt sich in jeder hispano-muslimischen Epoche fort, und manchmal kann man Bildhauerwerkstätten finden, in denen der Steinmetzmeister das Modell herstellt, wie im Fall des Beispiels aus der Moschee von Córdoba, und die Schüler und anderen Mitglieder der Werkstatt lediglich Kopien anfertigen. Es sind keine Beispiele dafür bekannt, dass sie in einer bestimmten Reihenfolge verwendet wurden, da die meisten Kapitelle aus dieser Zeit an anderen Orten als denjenigen, für die sie hergestellt wurden, gefunden wurden. Das Kalifat von Córdoba bestand von 929 bis 1031. Davor wurde die Region vom Umayyaden-Emirat von Córdoba (756-929) beherrscht. Diese Periode war durch eine Ausweitung des Handels und der Kultur gekennzeichnet und sah den Bau der architektonischen Meisterwerke von al-Andalus. Im Januar 929 ließ sich Abd ar-Rahman III. zum Kalifen ausrufen und ersetzte damit seinen ursprünglichen Titel als Amir von Córdoba. Abderraman III., der achte Umayyaden-Herrscher des muslimischen Spaniens und der erste von ihnen, der den Titel eines Kalifen annahm, machte Córdoba nicht nur zum Zentrum eines neuen muslimischen Reiches im Westen, sondern auch zur führenden Stadt Westeuropas, die ein Jahrhundert lang mit Bagdad und Konstantinopel, den Hauptstädten des Abbasiden-Kalifats bzw. des Byzantinischen Reiches, in Bezug auf Macht, Prestige, Pracht und Kultur konkurrierte. Arabischen Quellen zufolge erreichte die Stadt unter seiner Herrschaft eine Einwohnerzahl von einer Million, mit 1.600 Moscheen, 300.000 Wohnungen, 80.000 Geschäften und unzähligen öffentlichen Bädern.
- Maße:Höhe: 35 cm (13,78 in)Breite: 26 cm (10,24 in)Tiefe: 25 cm (9,85 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:950
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden.
- Anbieterstandort:Marbella, ES
- Referenznummer:1stDibs: LU3044332534752
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1996
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
702 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Marbella, Spanien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSpanische korinthische, handgeschnitzte Marmoroberfläche aus dem 18. Jahrhundert
spanisches korinthisches handgeschnitztes Kapitell aus dem 18. Jahrhundert.
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Spanisch, Architektonische Elemente
Materialien
Marmor
Handgeschnitzte Steinspitze im korinthischen Stil aus dem 18. Jahrhundert
handgeschnitztes Steinkapitell aus dem 18. Jahrhundert im korinthischen Stil.
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Spanisch, Architektonische Elemente
Materialien
Stein
Spanische geschnitzte Stein Hauptstadt aus dem 18. Jahrhundert
spanisches geschnitztes Steinkapital aus dem 18.
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Spanisch, Architektonische Elemente
Materialien
Stein
In Marmor gehauene Gebäudeabdeckung mit abgerundeten Volutenformen
In Marmor gehauene Gebäudeabdeckung mit abgerundeten Volutenformen
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Architektonische Elemente
Materialien
Marmor
Spanische handgeschnitzte geriffelte Holzsule aus dem 18. Jahrhundert
Spanische handgeschnitzte kannelierte Holzsäule des 18. Jahrhunderts.
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Spanisch, Sockel und Säulen
Materialien
Holz
Italienische Marmorsäule des 18. Jahrhunderts mit rechteckigem Sockel
Italienische Marmorsäule aus dem 18. Jahrhundert mit rechteckigem Sockel.
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Spanisch, Sockel und Säulen
Materialien
Marmor
Das könnte Ihnen auch gefallen
Korinthische Kalkstein-Kabinett aus dem 12. Jahrhundert
Schönes antikes Kapitell aus einem Kalkstein des 12. Jahrhunderts. Sie ist mit Akanthusblättern verziert, wie es die korinthische Architekturtradition verlangt.
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Sockel und Säulen
Materialien
Kalkstein
Antikes arabisches Kapitell - Stil des 11. Jahrhunderts
Dieses dekorative arabische Kapitell, das von den eleganten Designs des 11. Jahrhunderts inspiriert ist, ist ein fesselndes Stück, das historische Bedeutung mit künstlerischer Handwe...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Montierte Objekte
Materialien
Terrakotta
Kalksteinhauptstadt aus dem 17. Jahrhundert aus Spanien
Dieses wunderschöne Skulpturenkapital, das ursprünglich aus Spanien stammt, eignet sich hervorragend als Kunstwerk auf einem Sockel, Tisch oder Buffet. Man könnte ihn auch als niedri...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Spanisch, Architektonische Elemente
Materialien
Sandstein
Kalkstein- Hauptstadt Frankreichs, 17. Jahrhundert
Dieses schöne große Kalksteinkapitell stammt aus Frankreich, etwa aus dem Jahr 1680.
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Sockel und Säulen
Materialien
Kalkstein
6.998 € / Objekt
Italienisches toskanisches Steinsäulenfragment aus dem 15.
Ein architektonisches Fragment aus geschnitztem Stein aus der Toskana aus dem 15. Wahrscheinlich das Kapitell oder die Basis einer dekorativen Säule oder eines anderen architektonisc...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Französisch, Architektonische Elemente
Materialien
Stein
Romanische, handgeschnitzte Hauptstadt aus Kalkstein aus Spanien
Schönes romanisches handgeschnitztes Kapitell mit zwei Gesichtern, von denen eines fehlt, und zwei runden Kugeln.
Ein einzigartiges Stück für Ihre Collection.
Schönes spanisches ...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Spanisch, Sonstiges, Architektonische...
Materialien
Kalkstein