Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Korinthisches Capital Jardiniere-Pflanzgefäß aus geschnitztem vergoldetem Holz

6.882,03 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein sehr schönes geschnitztes und vergoldetes korinthisches Kapitell aus dem 19. Jahrhundert, reich geschnitzt mit Akanthusblättern und geschwungenen Voluten, oben mit einer Aussparung und einer zentralen Messingeinlage mit Ringgriffen.
  • Maße:
    Höhe: 36 cm (14,18 in)Breite: 55 cm (21,66 in)Tiefe: 55 cm (21,66 in)
  • Stil:
    George III. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1780
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU120425283693

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar italienisches neoklassizistisches vergoldetes Holz, frühes 19. Jahrhundert Konsolentische
Von Marsh and Tatham
Ein feines Paar früher norditalienischer, wasservergoldeter Konsolentische aus dem 19. Jahrhundert, reich geschnitzt mit kräftigen, lebhaften Ornamenten in Form von kühnen Anthemione...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Konsolentische

Materialien

Marmor

Guéridon-Tisch aus vergoldeter Bronze und Malachit des 19.
Bedeutendes Rokoko Guéridon aus vergoldeter Bronze und Malachit des 19. Dieser prächtige Tisch wurde in der herrlichsten skulpturalen Form des Rokoko entworfen und hergestellt. Diese...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Guéridons

Materialien

Malachit, Bronze

Geschnitzter Adler aus Giltwood auf kannelierter Marmorsäule aus Verde Antico
Ein prächtiger und reich geschnitzter Adler aus Goldholz, der mit geöffneten Flügeln auf einem Felsen sitzt. Der Kopf des Adlers blickt nach links und ist mit einem separaten Kranz a...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Tierskulpturen

Materialien

Marmor

Ormolu-gefasster Bonheur Du Jour von Diehl, Louis XV.-Revival-Stil, 19. Jahrhundert
Von Charles-Guillaume Diehl
Sehr wichtige und palastartige Napoleon III Louis XV Revival Ormolu-gefasste Intarsien Bonheur Du Jour von Charles Guillaume Diehl, entworfen von Jean Brandely, Die Intarsien von E. ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Schreibtische

Materialien

Goldbronze

Lorenzo Bartolini Neoklassizistische Tazza und Säule aus Bildhauermarmor mit Schlangengriff
Diese elegante Marmorurne wurde mit ziemlicher Sicherheit von Lorenzo Bartolini angefertigt, der zu Beginn des 19. Jahrhunderts als Bildhauer von Napoleons Schwester Elisa Baciocchi,...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Montierte Objekte

Materialien

Carrara-Marmor

Niederländische Rokoko-Kommode mit Bombenparkett, 18. Jahrhundert
Atemberaubende holländische Rokoko-Bombenkommode aus der Mitte des 18. Jahrhunderts mit hochwertigem Padouk-, Tulipwood-, Laburnum- und Kingwood-Parkett und geformtem, außergewöhnlic...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Niederländisch, Rokoko, Kommoden

Materialien

Padouk

Das könnte Ihnen auch gefallen

Geschnitzter Kapitellsockel aus vergoldetem Holz, (19. Jahrhundert)
Ein vierbeiniger, im korinthischen Stil geschnitzter italienischer Gueridon aus Kastanienholz mit goldener Blatt-, Akanthus- und Schnörkelrocaille, Blatt- und Schnörkelwerk extravagant.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Sockel und Säulen

Materialien

Blattgold

Italienische Jardiniere aus vergoldetem Holz mit Einlage aus der Belle Epoque
Eine italienische Jardiniere aus vergoldetem Holz der Belle Époque mit Einlage. Eine Jardiniere in ähnlicher Form finden Sie auf Seite 149, "Fantasy Furniture" von Bruce Newman.
Kategorie

Antik, 1890er, Italienisch, Belle Époque, Übertöpfe und Blumenkästen

Materialien

Holz

Monumentale italienische Giltwood-Urne aus dem 19.
Monumentale italienische Urne aus vergoldetem Holz im neoklassizistischen Stil des frühen 19. Jahrhunderts mit Akanthusblättern, geschwungenen Armen und Perlen.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Architektonische Elem...

Materialien

Vergoldetes Holz

Französischer geschnitzter Altarsockel aus vergoldetem Holz, 18. Jahrhundert, Louis XVI.-Periode
Wunderschönes französisches Altarsofa aus dem 18. Jahrhundert mit geschnitzter Tischplatte aus vergoldetem Holz mit Girlanden- und Blattwerkmotiven. Er wird für die Darstellung eines...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Französisch, Louis XVI., Architektoni...

Materialien

Vergoldetes Holz

Landhaus-Jardiniere aus Giltwood aus dem frühen 19.
Eine ovale Jardiniere aus vergoldetem Holz im französischen Landhausstil Louis XV. Der wasservergoldete Sockel, der eine gute "trockene" Patina aufweist, ist aufwändig geschnitzt. Es...
Kategorie

Antik, 1820er, Französisch, Übertöpfe und Blumenkästen

Materialien

Vergoldetes Holz

French Belle Epoque 19. Jahrhundert Sockel aus Giltwood und Marmor
Ein sehr dekorativer und hochwertiger französischer Louis XVI-Sockel aus der Belle Epoque des 19. Jahrhunderts aus Giltwood und Breccia Violette-Marmor. Dieser einzigartige Sockel wi...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Sockel und Säulen

Materialien

Marmor