Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Paar französische Japonisme-Sockel von Maison Marnyhac

99.133,70 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Paar französische Marmorsockel mit Ormolu- und Bronzesockel von Maison Marnyhac Französisch, Ende 19. Jahrhundert Höhe 105cm, Breite 64cm, Tiefe 58cm Dieses prächtige, im Japonisme-Stil gefertigte Sockelpaar ist ein Beispiel für die außergewöhnliche Kunstfertigkeit von Maison Marnyhac, einer renommierten französischen Firma, die um 1865 von Charles de Marnyhac (1840-1897) gegründet wurde. Das in Paris ansässige Atelier bediente eine elitäre Kundschaft und wurde für seine Meisterschaft in der Herstellung von Kunstbronzen gefeiert. Das Unternehmen erlangte Anerkennung für seine exquisite Handwerkskunst und sein anspruchsvolles Design. Diese Talente gingen nahtlos in die Kreation von Luxusmöbeln über, wie zum Beispiel dieses Sockelpaar aus der Kollektion der Mayfair Gallery. Jeder Sockel ist mit kreisrunden Marmorplatten bedeckt und mit einem kunstvollen Ormolu-Fries verziert. Unter dem Marmor dienen drei bronzene Elefantenköpfe als markante Stützen, die jeweils mit einem fein gearbeiteten Kopfschmuck verziert sind. Die nach oben geschwungenen Baumstämme, ein Symbol für Wohlstand und Glück, verleihen dem Design eine luxuriöse Note. Die Elefanten ruhen auf einem eleganten dreibeinigen Ormolu-Ständer mit einer durchbrochenen Säule mit geometrischen und symmetrischen Motiven, die von der japanischen Ästhetik inspiriert sind. Zarte gegossene Quasten und florale Verzierungen unterstreichen das opulente Erscheinungsbild der Sockel. Die Beine werden durch einen konkaven Keilrahmen verbunden, der mit dem Gesamtstil des Designs harmoniert. In seiner Mitte befindet sich ein durchbrochenes Medaillon. Die Beine erheben sich anmutig, in Anlehnung an die Form des Elefantenrüssels, und enden in abgerundeten Füßen. Jedes Stück trägt das berühmte Herstellerkennzeichen: MAISON MARNYHAC / 1. RUE DE LA PAIX / PARIS", ein Gütesiegel für außergewöhnliche Qualität und Provenienz. Maison Marnyhac erlangte auf internationalen Ausstellungen große Anerkennung und wurde als führender Konkurrent des berühmten Ateliers Barbedienne angesehen. Charles de Marnyhac selbst wurde mit der prestigeträchtigen Légion d'Honneur ausgezeichnet, was das Erbe des Unternehmens als einer der angesehensten europäischen Kunsthandwerker festigte. Der Entwurf für die Sockel stammt von dem französischen Künstler Edouard Lièvre (gest. 1886), der für Albert Vieillard (gest. 1895), den Direktor der Keramikmanufaktur von Bordeaux, eine Reihe von japanisch inspirierten Möbeln entwarf. Für Sammler französischer Antiquitäten ist dieses bemerkenswerte Sockelpaar eine einzigartige und sehr begehrte Ergänzung, in der sich künstlerische Innovation, kulturelle Einflüsse und unvergleichliche Handwerkskunst vereinen.
  • Schöpfer*in:
    Maison Marnyhac 1 (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 105 cm (41,34 in)Breite: 64 cm (25,2 in)Tiefe: 58 cm (22,84 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Japonismus (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Ende 19. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 176551stDibs: LU956342816662

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antique French Japonisme Gold Ormolu Vergoldete Bronze Marmorsockel Maison Marnyhac
Von Maison Marnyhac 1
Antique French Japonisme Gold Ormolu Vergoldete Bronze Marmorsockel Maison Marnyhac Französisch, Ende 19. Jahrhundert Höhe 104cm, Breite 62cm, Tiefe 52cm Dieser außergewöhnliche Soc...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Japonismus, Podesttische

Materialien

Marmor, Goldbronze

Paar französische Sockel im Empire-Stil aus Goldbronze, Holz und Marmor
Paar Sockel aus Goldbronze, Holz und Marmor im französischen Empire-Stil Französisch, 20. Jahrhundert Höhe 83cm, Durchmesser 52cm Dieses prächtige Paar französischer Sockel aus d...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Empire, Sockel und Säulen

Materialien

Marmor, Goldbronze

Antikes Paar Goldbronze-Sockel mit neogriechischen Sphinx-Stützen aus Goldbronze
Antikes Paar Ormolu-Sockel mit Sphinxstützen aus Neo-Grec Französisch, Ende 19. Jahrhundert Höhe 105cm, Breite 49cm, Tiefe 49cm Die mit Elementen des Neo-Grec und des Rokoko verzier...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Sockel und Säulen

Materialien

Goldbronze

Paar Sockel aus vergoldetem Holz und Marmor im Louis-XVI.-Stil
Paar Sockel aus Goldholz und Marmor im Louis-XVI-Stil Französisch, Ende 19. Jahrhundert Höhe 98cm, Durchmesser 35cm Die prächtigen Dreibein-Sockel dieses Paares sind schöne Beispiel...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Podesttische

Materialien

Carrara-Marmor

Zwei hölzerne Guéridons im neoklassischen Stil mit vergoldeten Bronzebeschlägen
Diese wunderschönen Guéridons sind im Empire-Stil gehalten, der so genannt wird, weil er in der Zeit aufblühte, als Napoleon I. Kaiser von Frankreich war. Der Stil verwendet kaiserli...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Empire, Guéridons

Materialien

Goldbronze, Bronze

Ein Paar vergoldete Bronze- und Marmorsockel aus Mahagoni nach Riesener
Von Jean-Henri Riesener
Diese schönen Sockel basieren auf einem Entwurf des berühmten französischen Kunsthandwerkers Jean-Henri Riesener (1734-1806). Riesener war der offizielle Kunsttischler von König Ludw...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Podesttische

Materialien

Goldbronze, Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar französische neugriechische St. Ormolu und patinierte Bronze Pedestals des 19.
Ein sehr beeindruckendes Paar französischer neugriechischer Sockel des 19. Ormolu und patinierte Bronze Sockel, zugeschrieben G. Servant, Frankreich, CIRCA 1880. Jeder hübsche Sockel...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Sockel und Säulen

Materialien

Bronze, Goldbronze

Paar neogriechische Sockel, G.Servant zugeschrieben, Frankreich, um 1880
Von Georges Emile Henri Servant
Paar patinierte und vergoldete Bronze-Drehsockel mit je drei Tatzenfüßen, an deren Spitze stilisierte Löwenschnauzen stehen, die mit Perlenketten verziert sind und durch einen feinen...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Neugriechisch, Podesttische

Materialien

Bronze

Paar italienische neoklassizistische italienische Sockel des 19. Jahrhunderts
Ein äußerst elegantes Paar italienischer neoklassizistischer Sockel aus Mahagoni, Ebenholz, Mekka und weißem Carrara-Marmor aus dem 19. Jahrhundert Jeder Sockel wird von einer dreiec...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Podesttische

Materialien

Carrara-Marmor

Paar französische neoklassizistische Mahagoni-, Goldbronze- und Marmorsockel aus dem 19. Jahrhundert
Ein elegantes und sehr dekoratives Paar französischer neoklassizistischer Tische aus dem 19. Mahagoni, Ormolu und Vert Campan Marmor Sockeltische. Diese zweistufigen Tische mit einer...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Sockel und Säulen

Materialien

Marmor, Goldbronze

Paar italienische neoklassizistische Schildpatt-Sockelständer aus dem späten 18. Jahrhundert
Ein herausragendes und äußerst dekoratives Paar italienischer neoklassizistischer Sockel aus dem späten 18. Jahrhundert aus Porphyr und vergoldetem Holz mit Torchière aus dem Piemont...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Sockel und Säulen

Materialien

Holz, Vergoldetes Holz

Paar französische Louis XV.-Sockel
Zwei französische Sockel im Louis XV-Stil (19. Jh.) mit asiatischem Celadon-Porzellan und bronzefarbenem Girlandenbesatz sowie Sockel mit Krallenfüßen.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Podesttische

Materialien

Bronze