Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Zsolnay Historisches Pedestal mit Löwendekor

2.600 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Der Sockel ist in einer guten Qualität mit kleinen Schäden an der Unterseite. Bemalte glasierte weiße Fliese Die Zsolnay-Fabrik ist ein renommiertes ungarisches Keramikunternehmen, das 1853 von der Familie Zsolnay in Pécs gegründet wurde. Mit ihren hervorragenden Leistungen in der angewandten Kunst und ihren innovativen Bemühungen erlangte die Zsolnay-Keramik internationale Anerkennung. Das Unternehmen verwendete häufig die Kombination von Pyrogranit, einzigartigen Glasuren und Beschichtungen und schuf damit außergewöhnlich dekorative und visuell beeindruckende Kunstwerke. Die Zsolnay-Fabrik dient als Schaufenster für unverwechselbare Zsolnay-Keramik, dekorative Elemente und Porzellan. Die Collection'S bietet ein reichhaltiges Spektrum aus verschiedenen Epochen der Unternehmensgeschichte und umfasst Stile von der Neorenaissance bis zum Jugendstil. Die Collection'S Zsolnay nimmt einen bedeutenden Platz im ungarischen Kultur- und Kunsterbe ein und inspiriert immer wieder sowohl Künstler als auch Sammler.
  • Schöpfer*in:
    Zsolnay (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 90 cm (35,44 in)Breite: 32 cm (12,6 in)Tiefe: 32 cm (12,6 in)
  • Stil:
    Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
    Ungarn
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Um 1890
  • Zustand:
    Der Sockel ist in einer guten Qualität mit kleinen Schäden an der Unterseite.
  • Anbieterstandort:
    Budapest, HU
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU6416238283612

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Thomas Francois Cartier (1879-1943): Löwe
Von Thomas Francois-Cartier
Thomas François Cartier, geboren am 3. Januar 1879 in Marseille, Frankreich, und gestorben am 27. Dezember 1943, war ein bedeutender französischer Bildhauer, der für seine meisterhaf...
Kategorie

Vintage, 1920er, Art déco, Tierskulpturen

Materialien

Stein, Bronze

Thomas Francois Cartier (1879-1943): Löwe
4.560 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Secessionstisch mit 6 Beinen von Friedrich Otto Schmidt, Wien ca. 1905
Von Friedrich Otto Schmidt
6-Bein-Tisch von Friedrich Otto Schmidt aus ca. 1905, Wien.  
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Ess- und Wohnzimmer...

Materialien

Holz

Paar monumentale geschnitzte Wood Wood Kandelaber
Treten Sie ein in ein Reich unvergleichlicher Eleganz und Raffinesse mit diesem exklusiven Paar geschnitzter Monumental-Holzkandelaber. Diese außergewöhnlichen Meisterwerke werden vo...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Stehlampen

Materialien

Holz

Schöne antike Truhe auf einem Stand, Metallarbeiten, 1800er
Eine schöne patinierte antike Truhe aus den frühen 1800er Jahren.
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Schwedisch, Kommoden

Materialien

Metall

Tischlampe aus Alabaster mit Blumenschmuck aus den 1980er Jahren
Diese Tischlampe aus Alabaster verfügt über einen stabilen Ständer und einen Schirm, die beide mit aufwendigen Blumendekorationen verziert sind. Es befindet sich in gutem Zustand mit...
Kategorie

Vintage, 1980er, Tischlampen

Materialien

Alabaster

Jugendstil-Spieltisch, ca. 1910
Jugendstil-Spieltisch, möglicherweise aus Wien, aus den 1910er Jahren. Der Tisch hat 4 kleine Schubladen. Der Tisch aus Kiefernholz hat ein Nussbaumfurnier, der untere Teil hat eine ...
Kategorie

Vintage, 1910er, Europäisch, Art nouveau, Spieltische

Materialien

Kupfer

Das könnte Ihnen auch gefallen

Jardiniere auf Säule mit Löwenkopfdekor im flämischen Steingutstil
Eine Jardiniere oder ein Pflanzgefäß auf einem Ständer mit Löwenkopfdekor im flämischen Steingutstil. Jugendstil-Jardinière aus Majolika, Pflanzgefäß mit Ständer im Stil von Delphin ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Belgisch, Art nouveau, Übertöpfe und Blumenkästen

Materialien

Keramik

The Pedestal und seine keramische Pflanzschale um 1900
Von Massier Art Pottery
The Pedestal und seine keramische Pflanzschale um 1900
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Sockel und Säulen

Materialien

Keramik

Vallauris-Blumentopf aus Keramik im Jugendstil mit Sockel und Sockel, um 1900
Von Jerome Massier
Sockel mit Jugendstil-Blumentopf aus Keramik, Vallauris, zugeschrieben Jerome Massier, um 1900.   
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Übertöpfe und Blumenkä...

Materialien

Keramik

Italienische Säule Pedestal aus dem 16.
Eine beeindruckende venezianische Säule aus dem 16. Wunderschön aus vergoldetem und polychromiertem Holz gefertigt. Wunderschöne Aushöhlungen von Puttenköpfen, Urnen und Granatäpfeln...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Italienisch, Sockel und Säulen

Materialien

Holz

The Pedestal und seine keramische Pflanzschale um 1900
Von Massier Art Pottery
gerippter Topflappen und Sockel aus Keramik, Dekoration eines Faunenkopfes, um 1900
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Sockel und Säulen

Materialien

Keramik

Jugendstil-Pflanzgefäß aus Majolika mit Säulensockel aus Vallauris, Jerome Massier
Von Jerome Massier
Vallauris Art Nouveau majolica column in the style of Jérôme Massier: circa 1900. Weight 20 kg.
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Sockel und Säulen

Materialien

Keramik