Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Paar Sphinxe aus Carrara-Marmor

168.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Außergewöhnliches Paar von Sphinxen aus weißem Carraramarmor auf rechteckigen Sockeln. Eine sehr edle weibliche Büste, kombiniert mit dem kraftvollen Körper einer Löwin, die liegend mit dem Schwanz auf dem Rücken liegt. Die Sphinxen tragen "nemes", den symbolträchtigsten Kopfschmuck der Pharaonen im alten Ägypten: ein gestreiftes Tuch, das den Scheitel und den Nacken bedeckt, mit zwei großen Lappen, die hinter den Ohren und vor beiden Schultern herabhängen. Ihr Haar ist mit Bändern geschmückt und zu einem Dutt hochgesteckt; auf ihrer Stirn ruht ein Diadem. Außerdem tragen sie einen bestickten Brustpanzer auf dem Rücken, den Schultern und dem Rumpf, der mit einem Pompon endet, der auf der Basis zwischen den Vorderpfoten ruht. Die vorderen Pfoten ragen über den Sockel hinaus und verleihen den Statuen mehr Weite. Diese Sphinxen lassen die monumentale Gartenplastik von Versailles zur Zeit Ludwigs XIV. wieder aufleben. Die Inspiration für diese Skulpturen ist ein Modell der Sphinx, das in den 1660er Jahren für das Schloss von Versailles geschaffen wurde. Sie sind von der ruhigen Grandeur der klassischen Statuen geprägt. Verwandtes Werk: Ein Paar Sphinxen aus Marmor, die Lerambert zwischen 1667 und 1668 schuf und die von bronzenen Amoretten geritten werden, stehen im Parterre du Midi in den Gärten des Schlosses von Versailles. Zwei Sphinxen aus Marmor, die zu beiden Seiten der architektonischen Verrücktheit des Grafen von Artois in Bagatelle bei Paris aus dem 18. Sphinxpaar im Schloss Marais, geschnitzt im 18. Jahrhundert.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Brunnen aus Carrara-Marmor, 19. Jahrhundert
Von Rudolf Weyr
Dieser Eckbrunnen hat eine Architektur und Dekoration aus Carrara-Marmor und eine Statuenfigur aus Carrara für die zentrale Figur des kleinen Kindes. Sie bietet eine perfekte Symmetr...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Napoleon III., Brunnen

Materialien

Marmor, Carrara-Marmor

Paar Blumenkörbe aus Stein
Dieses Paar von Steinskulpturen aus der Mitte des 18. Jahrhunderts stellt einen geflochtenen Korb dar, der mit Blumen, Früchten und Pflanzen gefüllt ist. Zu den von der Künstlerin a...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Statuen

Materialien

Stein

Kaminsims mit ägyptisch inspirierten Motiven geschmückt
Dieser Kaminsims mit ägyptisch inspirierten Verzierungen wurde um 1830 aus drei Marmorsorten gefertigt. Die Basen und Kapitelle der Türpfosten und des Kamins sind aus Portoro-Marmor,...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Neuägyptisch, Kamine und Kam...

Materialien

Marmor, Carrara-Marmor, Bildhauermarmor

Auguste-Nicolas CAÏN, zwei monumentale Bronzegruppen, Originalsockel aus Stein, 1893
Von Ferdinand Barbedienne, Auguste Cain
Diese beiden Gruppen wurden von Jacques Stern (1839-1902) bei einem der größten Tiermaler der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, Auguste-Nicolas Caïn, in Auftrag gegeben, der für s...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Napoleon III., Statuen

Materialien

Stein, Bronze

Kamin aus Bildhauer- und Brocatelle-Marmor mit Putten aus dem späten 18. Jahrhundert
Dieser außergewöhnliche Barockkamin stammt aus Italien und wird auf das Ende des 18. Jahrhunderts datiert. Es handelt sich um ein außergewöhn...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Marmor, Carrara-Marmor

Marmorkamin Napoleon III. mit Schnitzereien, einzigartige Kreation, 1880
Dieser schöne und originelle Kamin wurde in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts aus Carrara-Marmor gefertigt. Ursprünglich in einer Wohnung in Tarare in der Nähe von Lyon in Fra...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Kamine und Kaminsimse

Materialien

Marmor, Carrara-Marmor

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar italienische ägyptische Sphinxen aus Marmor im neoklassischen Stil des 19. Jahrhunderts
Ein beeindruckendes Paar italienischer neoklassischer Statuen aus weißem Carrara-Marmor aus dem 19. Jahrhundert, die ägyptische Sphingen darstellen. Jede Sphinx ist aus einem einzige...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Paar großformatige Sphinx-Gartenstatuen-Skulpturen aus Marmor
Atemberaubendes Paar Garten-Sphingen aus ägyptischem Marmor aus dem frühen 20. Beide haben weibliche Köpfe und Draperien auf Löwenkörpern. Aus einem der schönsten Häuser auf Long Isl...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Statuen

Materialien

Marmor

Skulptur, Paar Sphinxen, Büste aus Carrara-Marmor, Skulptur aus Marmor
Skulptur, Paar Sphinxe aus Marmor. Büste aus Carrara-Marmor, Skulptur aus Marmor, ZUSÄTZLICHE FOTOS, . Bildhauerkunst, Coppia di Sfingi in marmo
Kategorie

20. Jahrhundert, Unbekannt, Büsten

Materialien

Marmor

Paar italienische Sphinxen aus den 20er Jahren Art Deco
Paar italienische Sphinxen aus den 20er Jahren Art Deco Ein Paar sehr dekorativer italienischer Sphinxen aus den frühen 1920er Jahren. Aus Stein oder ähnlichem. In gutem Allgemeinzus...
Kategorie

Vintage, 1920er, Statuen

Materialien

Sandstein

Skulptur eines Paares von Sphinxen aus weißem Marmor im Stil des antiken Ägyptens.
Skulptur eines Sphinxpaares aus weißem Marmor, zeitgenössisches Werk im Geschmack des alten Ägyptens, XXI. Jahrhundert. Skulptur eines Sphinxpaars aus weißem Marmor, zeitgenössische...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Moderne, Tierskulpturen

Materialien

Marmor

Paar Sphinxen, Marmor
Dieses mythologische Tier mit einem Löwenkörper und einem weiblichen Kopf findet sich zwar in der altägyptischen Kunst, aber die Idealisierung, die Proportionen und die Linienführung...
Kategorie

20. Jahrhundert, Europäisch, Neoklassisch, Tierskulpturen

Materialien

Marmor

Paar Sphinxen, Marmor
6.250 € / Set