Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Steinskulptur von spielenden Kindern aus dem 17. Jahrhundert, Louis XIV.-Stil

Preis auf Anfrage
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Bedeutende und sehr charmante Steingruppe eines Kindes, das über seinen schlafenden Gefährten wacht, im Geiste der "Marmousets" entlang der "Allee d'Eau" und der Kinderskulpturen, die die vier Ecken des quadratischen Teiches in den Gärten des Schlosses von Versailles schmücken. Die einfühlsame Ausführung und die dynamische Komposition erinnern an das Werk von Gerard van Opstal (1605-1668) und Pierre le Gros d. Ä., einem französischen Bildhauer im Dienste König Ludwigs XIV. und Schwiegersohn des Baumeisters und Architekten Jean le Pautre. Mäßige Verwitterung und einige Verluste, wie zu erwarten
  • Maße:
    Höhe: 139,7 cm (55 in)Breite: 91,44 cm (36 in)Tiefe: 55,88 cm (22 in)
  • Stil:
    Louis XIV. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    Spätes 17. Jahrhundert
  • Herstellungsjahr:
    Ende 17. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Mäßige Verwitterung und einige Verluste, wie zu erwarten.
  • Anbieterstandort:
    Troy, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: N_0811stDibs: U1207098527184

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Italienische Marmorstatue der Livia oder Pudicity, 19. Jahrhundert nach der Antike
Große Statue aus weißem Marmor, die möglicherweise Livia oder Pudicity darstellt, eine "Grand Tour"-Kopie aus dem 18./19. Jahrhundert nach antikem Vorbild. Die ursprüngliche, größer...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neugriechisch, Figurative Sk...

Materialien

Marmor

Paar deutsche polychrome Barockskulpturen von Musikern aus dem frühen 18. Jahrhundert
Charmantes und seltenes Paar geschnitzter Holz- und Polychromie-Figuren von fröhlichen Jugendlichen, die Instrumente spielen.
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Monumentale chinesische Hartholzskulptur eines Büffels aus dem frühen 20. Jahrhundert
Außergewöhnlich große chinesische Skulptur eines liegenden Büffels auf einem nachgebildeten geschnitzten Wurzelholzsockel, auf dessen Rücken fünf Kinder reiten. Ungewöhnlich und selt...
Kategorie

20. Jahrhundert, Chinesisch, Sonstiges, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Hartholz

Deutscher Louis XV.-Rokoko-Kaminsims aus Nussbaumholz, 18. Jahrhundert
Kaminumrandung und Mantel (kann mit einer Spiegelplatte oder einem Gemälde versehen werden), schöne geschnitzte Dekoration, warme reiche Patina. Die getrennten Messungen für die beid...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Deutsch, Rokoko, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Walnuss

Basrelief von Peter Nocker aus dem 19. Jahrhundert nach Hans Holbeins Darmstadter Madonna
Exquisit geschnitztes kleines Flachrelief nach einem Gemälde von Hans Holbein dem Jüngeren (1497-1543) Unterzeichnet P. Nocker. Peter Nocker, Österreicher, (1826-1880) (siehe Benezit...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Renaissance, Gemälde

Materialien

Obstholz

Brunnenkopf aus Stein im Italienischen Renaissance-Stil des 19. Jahrhunderts
Italienischer Brunnenkopf aus istrischem Stein aus der Region Venetien, kunstvoll geschnitzt und schön verwittert. Renaissance-Stil, Ende 19. Jahrhundert. Die beiden abgebildeten Fam...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Übertöpfe und Blumenkä...

Materialien

Kalkstein

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike französische handgeschnitzte Cherub- oder Putten-Gartenstatue aus Kalkstein aus dem 19. Jahrhundert
Antike Französisch 19. Jahrhundert oder möglicherweise früher, große handgeschnitzte Kalkstein Cherub oder Putten Garten Statue oder Skulptur aus einem sehr prominenten und historisc...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Barock, Statuen

Materialien

Kalkstein

Antike italienische Marmorskulptur von Putten Kindern im neoklassischen Stil des Neoklassizismus
Abmessungen - H: 32 in B: 16 1/2 in T: 10 in Diese atemberaubende antike italienische Marmorskulptur im neoklassischen Stil fängt die zeitlose Eleganz und Anmut der klassischen Kun...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Büsten

Materialien

Marmor

Antike Bronzeputten auf Marmorsockel im Stil von Albert-Ernest Carrier-Belleuse
Von Albert-Ernest Carrier-Belleuse
Antike Putti-Skulptur aus Bronze auf Marmorsockel im Stil von Albert-Ernest Carrier-Belleuse Albert-Ernest Carrier-Belleuse (1824-1887) schuf 1865 die als "Allegorie de la Terre et ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Unbekannt, Neobarock, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Antike französische Kalkstein-Putti-Skulptur
Diese antike französische Puttenskulptur aus Kalkstein, die aus Frankreich stammt und auf das 19. Jahrhundert zurückgeht, ist ein atemberaubendes Stück mit detaillierter Handwerkskun...
Kategorie

Antik, 1890er, Figurative Skulpturen

Materialien

Kalkstein

Französische geschnitzte Brunnenskulptur aus weißem Marmor mit Kindern aus dem 19. und 20. Jahrhundert
Eine schöne und charmante französische Skulptur aus weißem Marmor aus dem 19. und 20. Jahrhundert, die zwei Putten (Kinder) darstellt, die mit einem Delphin spielen, geeignet für ein...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Louis XV., Brunnen

Materialien

Marmor

Schöne Sanstone-Vintage-Statue aus Belgien aus dem 19. Jahrhundert
Sehr schöne antike Statue aus Belgien, aus dem 18. Jahrhundert komplett mit einem schönen Sockel.
Kategorie

Vintage, 1920er, Belgisch, Statuen

Materialien

Sandstein