Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Townley Vase Groß 20. Jahrhundert

940,88 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Die **Townley Vase** ist eine antike römische Marmorvase, die für ihre Größe, ihre komplizierten Reliefschnitzereien und ihren neoklassischen Einfluss bekannt ist. Diese monumentale Vase aus dem 2. Jahrhundert n. Chr. wurde im 18. Jahrhundert in Hadrians Villa bei Tivoli in Italien entdeckt und später von dem britischen Sammler Charles Townley erworben, nach dem sie benannt ist. Es befindet sich heute im Britischen Museum. Die Vase hat eine große, tiefe Schale mit breitem Rand und wird von einem kurzen, geriffelten Sockel getragen. Eines der auffälligsten Merkmale ist die kunstvolle Basreliefverzierung, die sich um die gesamte Oberfläche zieht. Die Schnitzereien stellen typischerweise mythologische Szenen dar, vor allem eine bacchantische Prozession mit Figuren von Satyrn, Mänaden und dem Gott Bacchus (Dionysos), die in einer lebhaften, dynamischen Komposition feiern. Die Figuren sind sehr detailliert dargestellt und zeigen fließende Gewänder, ausdrucksstarke Posen und komplizierte Gesichtsausdrücke, die die Ausgelassenheit der Szene vermitteln. Bemerkenswert sind auch die Henkel der **Townley Vase**, die oft die Form von anmutig geschwungenen Ranken oder Schnecken haben, was die klassische Eleganz der Vase noch verstärkt. Das Gesamtdesign der Vase spiegelt sowohl die römischen Kunsttraditionen als auch das neoklassische Revival wider, das in Europa im 18. Diese Vase diente als Inspiration für zahlreiche Kopien und Reproduktionen in Form von Gartenornamenten, Bronzeskulpturen und Dekorationsstücken, die für ihre zeitlose Schönheit und meisterhafte Handwerkskunst bewundert werden. Die **Townley Vase** ist ein Symbol für römischen Luxus und künstlerische Exzellenz und verkörpert sowohl historische Bedeutung als auch ästhetische Grandeur.
  • Maße:
    Höhe: 38 cm (14,97 in)Breite: 23 cm (9,06 in)Tiefe: 23 cm (9,06 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    20. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Southall, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5808241632642

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Thorvaldsen Vase Klein 20. Jahrhundert
Die **Thorvaldsen Vase** ist eine wunderschön gearbeitete neoklassische Vase, die von dem bekannten dänischen Bildhauer Bertel Thorvaldsen entworfen wurde, der für seine Meisterschaf...
Kategorie

20. Jahrhundert, Tierskulpturen

Materialien

Marmor

Warwick-Vase Klein 20. Jahrhundert
Die **Warwick Vase** ist eine großartige und detailreiche antike römische Marmorvase, die für ihre Größe, Handwerkskunst und historische Bedeutung bekannt ist. Ursprünglich wurde die...
Kategorie

20. Jahrhundert, Europäisch, Urnen

Materialien

Marmor

Große geschnitzte figurative Urnen - Elegantes 20. Jahrhundert Design
Dieses Paar großer geschnitzter figurativer Urnen aus dem 20. Jahrhundert zeichnet sich durch exquisite Handwerkskunst und zeitlose Eleganz aus. Jede Urne ist mit aufwändigen figürli...
Kategorie

20. Jahrhundert, Europäisch, Urnen

Materialien

Marmor

Großes Paar handgeschnitzter Marmorurnen im Medici-Stil
Ein sehr dekoratives und imposantes Paar von handgeschnitzten Marmorurnen. Dargestellt ist eine klassische Szene mit Hunden und geflügelten Figuren, die den mittleren Teil der Urne b...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Klassisch-römisch, Urnen

Materialien

Marmor

Großes Paar handgeschnitzter Marmorurnen im Medici-Stil
26.344 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Ein Paar königliche Wiener Urnen des 19. Jahrhunderts
Ein sehr attraktives Paar königlicher Wiener Porzellanurnen aus dem 19. Jahrhundert. Der königsblaue Korpus hebt die wunderschönen handgemalten Kartuschen auf jeder Seite hervor. Jed...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Vasen

Materialien

Porzellan

Ein Paar königliche Wiener Urnen des 19. Jahrhunderts
3.575 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Minton Majolika-Pflanzgefäß mit figürlichem Sockel aus dem 19. Jahrhundert
Ein schöner figuraler Minton Majolika-Pflanzensockel aus dem 19. Jahrhundert. Eine Majolika-Jardiniere von Minton England mit drei Cherub-Figuren mit Faun-Füßen, die als Säulen di...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Römische Relief-Keramik-Vase
Töpferwaren waren ein wichtiger Bestandteil des täglichen Lebens im alten Rom. Da die Römer für die meisten Zwecke Steingut verwendeten, wurde eine riesige Menge an Gebrauchsgegenstä...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Renaissance, Vasen

Materialien

Kalkstein, Carrara-Marmor

Neoklassizistische Revive Basrelief Urnenvase
Neoklassizistische Urnenvase aus der Mitte des 20. Jahrhunderts mit einem marmorierten Holzsockel, der eine römische Szene im Flachrelief zeigt. Nur für dekorative Zwecke.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Neoklassisches Revival, Vasen

Materialien

Metall

Keramikvase aus Keramik
Keramisches Modell einer Warwick-Vase Keramisches Modell einer Warwick-Vase. Nach Clodion. Mit Ei- und Abnäher-Rand, das Gefäß ist mit Puttenköpfen und verschlungenen Henkeln in...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Neoklassisches Revival, Urnen

Materialien

Keramik

Beeindruckende Warwick-Vase aus dem 19. Jahrhundert
Eine beeindruckende Warwick-Vase aus Terrakotta des 19. Jahrhunderts, die auf einem verwitterten Terrakotta-Sockel steht. Mit dem Stempel "Blanchard & Co" versehen, findet sich diese...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Übertöpfe und Blu...

Materialien

Ton, Terrakotta

Vase aus französischem Porzellan
C. Ende 19. Jahrhundert - Anfang 20. Jahrhundert Schöne handbemalte Vase aus französischem Porzellan mit vergoldeten Akzenten, die eine italienische Szene darstellen.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Vasen

Materialien

Porzellan

Große weiße italienische neoklassizistische Vase
Weiße italienische neoklassizistische Urne. Große weiße italienische Vase in Urnenform aus Steingut nach antikem Vorbild mit klassisch drapierten Figuren, Girlanden, Ei-und-Pfeil-Ra...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Vasen

Materialien

Tonware