Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Jugendstil-Mahagoni-Holzarbeiten aus dem Café Barjot in Paris, 1905

187.500 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Diese für den Jugendstil charakteristische Holzarbeit stammt aus dem Café Barjot in der Avenue Ledru-Rollin im 12. Arrondissement von Paris und wurde 1905 angefertigt. Sie besteht an der ersten Wand aus einem symmetrischen Satz von sieben abgeschrägten Spiegeln - einer davon ist groß -, die von Mahagoniholz in Form eines stilisierten Baumes mit gewundenen Linien eingerahmt sind. Die gleiche Anordnung von Spiegeln findet sich an der gegenüberliegenden Wand, mit einem Reliefdekor aus emaillierten Blumen an einigen Stellen der Spiegel. Die dritte Wand besteht in ihrer Mitte aus einer Nische mit abgeschrägten Spiegeln und einer Uhr in einer Mahagoni- und Glasverzierung, die mit Pflanzen emailliert ist. Auf beiden Seiten dieser Nische befinden sich Spiegel mit Mahagonirahmen, die mit einem Relief-Emailledekor aus stilisierten, mit Blättern verflochtenen Blumen auf weißem Grund versehen sind. Zwei der Tafeln sind auch von Ibissen bewohnt. Auf der linken Seite setzt sich die Wand mit einer Arkade fort, die von mahagonigerahmten, abgeschrägten Spiegeln flankiert wird, und auf der rechten Seite mit der gleichen Dekoration, wobei die Arkade durch einen großen, abgeschrägten Spiegel ersetzt wird. Die Verzierung dieser Holzarbeiten ist charakteristisch für den Jugendstil, der Ende des 19. Jahrhunderts in Europa aufkam. Dieser Stil steht im Gegensatz zu den Werken der vorangegangenen Periode, die dem realistisch-naturalistischen Stil zuzuordnen sind und manchmal als dunkel und streng gelten. So ist die Verdrängung gerader Linien und rechter Winkel zugunsten geschwungener, von Pflanzen inspirierter Linien ein wiederkehrendes Merkmal. Fundamentale Elemente wie Farbe und die Verwendung von MATERIALEN wie Glas tragen dazu bei, den Effekt der Fantasie und ein Gefühl der Leichtigkeit zu erzeugen. In vielen Pariser Cafés und Restaurants, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts eingerichtet wurden, sind die Wände mit Jugendstil-Holzarbeiten mit geschwungenen Linien verziert, die mit Spiegeln und Glasfenstern mit Dekorationen, die von natürlichen Elementen inspiriert sind, verziert sind. Da wäre zum Beispiel das Restaurant Le Vagenende am Boulevard Saint-Germain im 6. Arrondissement oder das Restaurant Maxim's in der Rue Royale im 8. Arrondissement.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Jugendstilvertäfelung in Nussbaum mit einem Holzkamin mit Keramik
Dieses außergewöhnliche Zimmer im Jugendstil mit Kiefern- und Wurzelholzvertäfelung ist wunderschön geschnitzt und mit blau-grüner Keramik dekoriert. Paneele mit elegant geschwungene...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Wandpaneele

Materialien

Keramik, Holz, Walnuss

Art and Craft-Täfelungsraum aus der Privatwohnung des Architekten Henry Guedy
Dieses getäfelte Zimmer stammt aus einer Pariser Privatvilla im 5. Arrondissement. Es wurde 1912 von dem Architekten Henry Guédy (1873-circa.1930) für sich selbst entworfen. Die Wohn...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Wandpaneele

Materialien

Holz

Panneling, Set Ionischer Säulen aus geschnitzter Eiche, 18. Jahrhundert
Dieses Holzwerk aus dem 18. Jahrhundert weist eine Reihe von Pilastern auf, die kunstvoller sind als die klassischen ionischen Modelle. Es spiegelt die starke Vorliebe für die antike...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Wandpaneele

Materialien

Eichenholz

Großes antikes geschnitztes Eichenholz getäfeltes Zimmer
Dieses schöne, mit Eichenholz getäfelte Zimmer stammt aus dem 19. Jahrhundert. Ursprünglich für einen sechseckigen Raum mit einem Boudoir entworfe...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Wandpaneele

Materialien

Holz, Eichenholz

Holzarbeiten im Louis-XVI-Stil, Ende des 20. Jahrhunderts
Cette importante boiserie de style Louis XVI à été réalisée à la fin du XXe siècle. Die Schränke in Jaunetönen sind mit einem antiken Stuckdekor aus verblendetem Edelstein versehen. ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Louis XVI., Wandpaneele

Materialien

Holz, Gips

Kaminsims im Louis-XVI-Stil mit Kaminsims undtrumeau aus der Louis-XVI-Periode
Seltenes getäfeltes Zimmer im Stil Napoleons III. aus geschwärztem Holz (gebeizte Buche) mit einem Kamin aus Stuck in Porphyrimitation. Der Kamin, der den Mittelpunkt dieses getäfelt...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Wandpaneele

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Jugendstil-Wandtafeln, Wien, frühes 20. Jahrhundert
Große dreiteilige Wiener Jugendstil-Wandverkleidung mit den Maßen 228 x 328 x 4 cm, 228 x 320 x 4 cm und 228 x 133 x 4 cm. Die Holzpaneele sind kassettiert und mit Rosenkränzen und k...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Wandpaneele

Materialien

Holz

Jugendstil-Sideboard aus furnierter Eiche, Mitte des 19. und 20. Jahrhunderts
Jugendstil-Anrichte mit Eichenfurnier, um die Wende vom 19. zum 20. Wir präsentieren Ihnen eine große, repräsentative Anrichte aus Eiche und Eichenwurzelholz aus der Wende vom 19. z...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Europäisch, Art nouveau, Sideboards

Materialien

Eichenholz

Art Nouveau Mahagoni Vitrinenschrank
Art Nouveau Vitrine aus Mahagoni.
Kategorie

Vintage, 1920er, Europäisch, Art nouveau, Schränke

Materialien

Holz

Liberty Liberty-Glastür mit Eichenholzrahmen
Liberty-Glastür mit Eichenholzrahmen, aus einer italienischen Villa stammend, anpassungsfähig an ein Portal oder zur Unterteilung von Räumen.
Kategorie

Vintage, 1920er, Europäisch, Art nouveau, Türen und Tore

Materialien

Eichenholz

Liberty Liberty-Glastür mit Eichenholzrahmen
25.272 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Holztür mit doppelter Vorderseite im Jugendstil
doppelte Holzeingangstür mit Patina im Jugendstil aus dem 19. Jahrhundert aus Katalonien, Spanien. Typische Holzschnitzereien aus dieser Zeit. Die Tür ist eingerahmt und funktionsf...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Spanisch, Art nouveau, Türen und Tore

Materialien

Holz

Holztür mit doppelter Vorderseite im Jugendstil
5.832 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Bar im Jugendstil, Westeuropa, um 1930.
Bar im Jugendstil, Westeuropa, um 1930. Möbel in sehr gutem Zustand, nach professioneller Renovierung. Holz: Eiche Abmessungen: Höhe 78 cm Breite 75 cm Tiefe 45 cm
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Barelemente

Materialien

Eichenholz, Glas

Mehr Möglichkeiten zum Durchstöbern