Objekte ähnlich wie 1750 Venezia Italien Holzrote lackierte, geschnitzte Anrichte aus Porzellan, Venezia, Italien
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18
1750 Venezia Italien Holzrote lackierte, geschnitzte Anrichte aus Porzellan, Venezia, Italien
70.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Dies ist eine exquisite und seltene geschnitzte, gravierte und rot lackierte Holz-Etagere und Porzellanhalter, mit vergoldeten Details. Geformt mit architektonischen Perspektiven, mit Regalen und abfallenden Stufen. Von der oberen Balustrade erhebt sich das volutenförmige, vollständig durchbrochene und vergoldete Cymatium.
Man kann 17 Sockel oder Stellflächen zählen, die sich zum Aufstellen von Porzellan eignen.
Ein wunderschönes Stück, das wir als Unikat bezeichnen können, das durch die sorgfältig geschnitzten architektonischen Elemente und durch die seltene und satte rote Farbe des Lacks eine feine Handwerkskunst zeigt.
Aus der Collection'S Tullio Silva, Venezia, Italien.
Eines der charakteristischen Merkmale der venezianischen Barock- und Rokokomöbel ist die gekonnte Verwendung von Lacken. Lack ist ein natürliches Harz, das in der Vergangenheit sehr selten war, aus dem Osten importiert wurde und dazu diente, glatte und farbige Oberflächen auf Möbeln zu schaffen, die mit raffinierten floralen Motiven oder exotischen Tieren verziert werden konnten.
Die venezianischen Kunsthandwerker wurden zu Meistern der Lackverarbeitung, die Zeit und Geduld erforderte, da sie in vielen Schritten erfolgte.
Der venezianische Stil hatte großen Einfluss auf das Möbeldesign in ganz Europa, aber keines erreichte das venezianische Niveau in Bezug auf Schönheit. Der gekonnte Einsatz von Lack und Schnitzereien prägte den einzigartigen Stil Venedigs während des Rokoko, seines Goldenen Zeitalters.
Verweisende Bibliographie:
G. Morazzoni, Il mobile Veneziano del Settecento, Mailand 1958, Bd. I, Tavv. CCXIII-CCXIV
S. Levy, Lacche Veneziane settecentesche, Mailand 1967, Bd. II, Tavv. 412-413
C. Santini, Mille mobili veneti, Modena 2002, pag. 284, fig. 495
Tullio Silva, Sohn von Enrico Silva, der in Venedig ein bekannter Antiquitätenhändler war, eröffnete 1935 seine eigene Galerie für antike Möbel in Venedig und widmete sich der Erforschung und dem Kauf von lackierten Möbeln. Dann zog Tullio nach Mailand in das elegante Quadrilatero und blieb dort bis 1979. Zu seinen Kunden, die venezianische Lacke sammelten, gehörte auch Maria Callas.
Sein Name wird dank der Autorität seines Zeugnisses noch immer in vielen Kunstbüchern erwähnt.
Das Stück befindet sich in einem sehr guten Erhaltungszustand und ist garantiert in allen Teilen original. Die Oberfläche wurde nur gereinigt, nicht restauriert, und sie ist original.
Die rot lackierte Etagere verfügt über ein Echtheitszertifikat und eine vollständige Dokumentation über die Herkunft. Die Unterlagen werden auf Anfrage bei Interesse vorgelegt.
- Maße:Höhe: 124,01 cm (48,82 in)Breite: 114,99 cm (45,27 in)Tiefe: 22 cm (8,66 in)
- Stil:Rokoko (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:ca. 1750
- Zustand:
- Anbieterstandort:Brescia, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU3662139951312
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2002
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
191 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
Verbände
International Confederation of Art and Antique Dealers' Associations
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Brescia, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen1750 Venezia Italien Nussbaum massiv geschnitzt Hängekonsole mit Figur Acht Motiven
Dieses raffinierte Stück zeigt den exquisiten Geschmack in Form und Materialverwendung. Es besteht aus massivem Nussbaumholz mit einem schönen warmen Ton, der ihm ein elegantes Ausse...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienisch, Barock, Konsolentische
Materialien
Walnuss
1750 Venezia Italien Lackiertes rot-gelbes Holzschmuckkästchen-Schmuckkästchen-Etui
Es handelt sich um eine große, leuchtend rot und gelb lackierte Holzkiste, die vollständig mit Drucken verziert ist, die mit der Technik der "arte povera" geschnitten und aufgetragen...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienisch, Rokoko, Dekoboxen
Materialien
Holz, Lack
Venedig Italien Mitte des 18. Jahrhunderts Paar Eckkonsolen Lackiertes Holz Roter Marmor
Dieses wunderbare Paar Eckkonsolen wurde Mitte des 18. Jahrhunderts in Venedig, Italien, von erfahrenen Handwerkern hergestellt: Die Füße sind handgeschnitzt, um die Skulptur eines ...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienisch, Barock, Konsolentische
Materialien
Marmor
40.000 € / Set
Kostenloser Versand
1750 Venezia Italien Barock-Schreibtisch aus geschnitztem und eingelegtem Nussbaumholz mit Schubladen
Dieser außergewöhnliche Schreibtisch zeigt den exzellenten Geschmack in Form und MATERIAL. Das massive Nussbaumholz mit seiner schönen Maserung und dem warmen Ton verleiht ihm ein el...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienisch, Barock, Schreibtische
Materialien
Walnuss
1725 Venezia Italien Giltwood Gravierte Konsole mit Onyx Marmorplatte
Dies ist eine exquisite vergoldete und geschnitzte Konsole mit einer Platte aus Onyxmarmor. Die Vorder- und Seitenteile sind mit Schnitzereien verziert, die einen zarten Schnitzereff...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Konsolentische
Materialien
Walnuss, Vergoldetes Holz
Italien Venezia Sideboard aus handgeschnitztem Nussbaumholz, Barock, Mitte des 18. Jahrhunderts
Venedig Italien Mitte des 18. Jahrhunderts baarockes handgeschnitztes nussbaum-sideboard
Diese prächtige Anrichte wurde im 18. Jahrhundert von venezianischen Kunsthandwerkern aus N...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Sideboards
Materialien
Walnuss
Das könnte Ihnen auch gefallen
Dekorierte Anrichte aus vergoldetem Holz im venezianischen „Vernis Martin“-Stil des 19. Jahrhunderts
Eine feine und seltene italienische Venezianer 19. Jahrhundert vergoldet geschnitzt Rokoko "Vernis Martin" Stil dekoriert Kredenz Vitrine Schrank mit einer Marmorplatte. Die obere ei...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Neurokoko, Anrichten
Materialien
Glas, Holz
Dekorierte Anrichte aus vergoldetem Holz im venezianischen „Vernis Martin“-Stil des 19. Jahrhunderts
32.968 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Rokoko-Konsolentisch aus vergoldetem Holz mit roter Marmorplatte aus dem 19. Jahrhundert
Antiker Konsolentisch aus geschnitztem und vergoldetem Holz mit roter Marmorplatte (Marmor Incarnat Turquin), Rokoko, 19. Jahrhundert.
Maße: Höhe 89 cm x Breite 124 x Tiefe 53 cm.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Konsolentische
Materialien
Marmor
Antike Ormolu & Porzellan montiert Tischplatte Credenza Kabinett 19.
Dies ist eine atemberaubende antike Französisch Louis XVI Revival Ormolu und Sèvres Porzellan montiert goncalo alves crossbanded Satinholz und Intarsien "Tischplatte Kredenz", CIRCA ...
Kategorie
Antik, 1870er, Französisch, Louis XVI., Schränke
Materialien
Goldbronze
Italienische römische Konsole aus rotem Polychrom und Gildeholz aus dem 18.
Eine prächtige und einzigartige italienische römische Konsole aus dem 18. Jahrhundert mit roter Polychromie und vergoldetem Holz. Auf imposanten, kunstvoll geschwungenen Beinen, die ...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Konsolentische
Materialien
Marmor
Wichtiges Mobile „Credenzas“ Portugiesisch, 18. Jahrhundert
Great mobile (Ausweis)
Portugiesisch 18. Jahrhundert
aus geschnitztem, durchbrochenem und vergoldetem Holz mit einer Schublade. Er ist mit Engeln, Putten und Pflanzenmotiven verziert...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Portugiesisch, Rokoko, Anrichten
Materialien
Holz
Eine italienische Barockkonsole aus vergoldetem Holz und Alabastro Rosso-Marmor aus dem 18. Jahrhundert
Eine beeindruckende italienische Konsole aus Giltholz und Alabastro Rosso-Marmor aus dem 18. Diese außergewöhnliche, freistehende Konsole wird von einem Trio geschnitzter Akanthusbla...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Konsolentische
Materialien
Alabaster