Objekte ähnlich wie Anrichte/ Sideboard-Vitrinenschrank, ARCA Milano, Guglielmo Urlich zugeschrieben
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Anrichte/ Sideboard-Vitrinenschrank, ARCA Milano, Guglielmo Urlich zugeschrieben
8.500 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Mitte des Jahrhunderts Anrichte mit Label ARCA- Via Montenapoleone- Milano, Guglielmo Urlich zugeschrieben, in geschnitztem Nussbaum, mit vier Schließungen in brünierten Pflaume-farbigen Glas mit der Spitze ebonisiertes Holz.
Kabinett mit viel Liebe zum Detail, das das Engagement des berühmten Architekten Guglielmo Urlich zeigt
ARCA Milan-Platte unter den Möbeln.
Maße in cm: H 76, B 133, T 40 (Innenboden H 32 cm - Oberboden H 13 cm).
Über Guglielmo Urlich
uglielmo Ulrich (geboren 1904 in Mailand - gestorben 1977) war ein italienischer Architekt, Möbeldesigner und Maler. Er wurde in eine angesehene Familie dänischer Herkunft geboren. Im Jahr 1924 schrieb sich Ulrich an der Scuola Speciale di Architettura der Accademia di Belle Arti di Brera ein. Er schloss sein Studium am Politecnico di Milano 1927 ab und wurde bald zu einer sehr einflussreichen Figur des modernen italienischen Designs.
1930 gründete Guglielmo Ulrich zusammen mit Scaglia und Wild das Einrichtungsunternehmen Arca (Arredamento casa), das sich mit der Herstellung von hochwertigen Einrichtungsaccessoires befasste, die sich durch handwerkliches Können und die Verwendung hochwertiger Materialien auszeichneten. In den 1950er Jahren nahm er an mehreren Ausgaben der Triennale di Milano teil und konzentrierte sich auf die Gestaltung von Gebäuden, Büros und Einzelhandelsgeschäften in ganz Italien.
Die meisten von Ulrichs Möbelentwürfen aus dieser Zeit, insbesondere seine Stühle und Chaiselounges, ähneln vereinfachten und stromlinienförmigen Designversionen von Stücken aus dem späten 19. Jahrhundert und entsprechen nicht unbedingt dem modernen Design, das in den 1950er Jahren in Nordeuropa und den USA vorherrschte. In den 1960er Jahren konzentrierte Ulrich seine Arbeit auf das Industriedesign und war in der Lage, originelle und beeindruckende Objekte zu schaffen. Sein Talent wurde bei vielen Gelegenheiten belohnt. Im Jahr 1961 erhielt er den Preis der Fiera di Trieste für seinen Stuhl Trieste, der vom Möbelhersteller Saffa produziert wurde.
Ulrichs Arbeiten sind elegant und detailreich. Obwohl sein Werk nicht ganz den strengen Normen der Einfachheit jener Zeit entspricht, passt es zur vorherrschenden Ästhetik der Moderne.
- Zugeschrieben:Guglielmo Ulrich (Designer*in)
- Maße:Höhe: 76 cm (29,93 in)Breite: 133 cm (52,37 in)Tiefe: 40 cm (15,75 in)
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1938-1942
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Vigonza, IT
- Referenznummer:Anbieter*in: FK851stDibs: LU2495311282943
Anbieterinformationen
4,9
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2017
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
301 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Vigonza, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMid-Century-Anrichte Palazzi del Mobile mit Ausstellungsraum , Paolo Buffa zugeschrieben
Von Paolo Buffa
Schrank zwei Stellen 1940er gebogen Nussbaum Ordner, Cantu Produktion von Paolo Buffa Designer
Aufsatz: Zentrale Vitrine mit Innenboden und sandgestrahltem Buntglas; zwei Türen mit I...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Geschirrschr...
Materialien
Walnuss
Italienische Anrichte aus der Mitte des Jahrhunderts von Paolo Buffa für Palazzi dell'Arte Cant
Von Paolo Buffa
Italienische Kredenz von Paolo Buffa aus den 1940er Jahren, in massivem Nussbaum und furniertem Palisander-Schachbrett. Geformter Oberspiegel, schwarz lackierte Glasplatte, vier Türe...
Kategorie
Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sidebo...
Materialien
Messing
Italienische moderne, Rationalistische Anrichte der italienischen Moderne, Vittorio Dassi zugeschrieben in Palisanderholz
Von Vittorio Dassi
Italienische Kredenz im Rationalismus der Jahrhundertmitte, außen Palisander mit Ahornintarsien und innen helles Ahorn. Obere Ablage aus Kristall und Zubehör aus gebürstetem Messing....
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Messing
Mid-Century-Schrank Art-déco aus Lissone, hergestellt in Mailand, Gio Ponti zugeschrieben
Von Gio Ponti
1940er Jahre Schrank von Lissone - Milano, Gio Ponti Manier mit Nussbaumfurnier, massivem Ahorn, Tür des geschlossenen in furniertem Vogelaugenahorn. Geschlossenes Fach mit verschieb...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Art déco, Schränke
Materialien
Messing
Credenza La Permanente Mobili Cantù, Gio Ponti zugeschrieben, poliert, Mitte des Jahrhunderts
Von Gio Ponti
Italienische Anrichte von La Permanente Mobili Cantù, Gio Ponti zugeschrieben, auf Wachs poliert, ca. 1950er Jahre. Beine und Konturen aus massivem blondem Nussbaum. Flache Oberfläc...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Mahagoni, Walnuss
Eklektische Art-Déco-Anrichte von Vittorio Dassi Lissone, Moderne der Mitte des Jahrhunderts
Von Vittorio Dassi
Eine überwältigende Schönheit eklektischen Sideboard Vittorio Dassi Lissone zugeschrieben.
Stile: neoklassisch - mit Stichen aus der Renaissance und Jugendstil-Spiegeln aus der Art...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Art déco, Anrichten
Materialien
Onyx, Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Seltenes italienisches Sideboard aus den 60er Jahren
Seltenes italienisches Sideboard aus den 60er Jahren
Kategorie
Vintage, 1960s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Anrichten
Materialien
Teakholz, Bugholz
Sideboard, italienische Manufaktur, Mitte des 20. Jahrhunderts
Viertürige Anrichte mit verspiegelten Türen auf spitz zulaufenden Beinen mit Messing-Sabots.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Messing
1960er Sideboard aus der Mitte
Von Non-Standard Furniture and Lighting
Wunderschönes Sideboard, das auch als Mittelstück verwendet werden kann, mit einem Paar Schiebetüren, seitlicher Flügeltür und sichtbaren Schubladen, Holzfurnier Jacaranda, Aluminium...
Kategorie
Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Buffet...
Materialien
Jacaranda
Anrichte/Credenza, Manifattura Italiana, 1960
Von Mid Century Antiques
Sideboard Italienische Herstellung, um 1960. Beine aus Teakholz und lackiertem Eisen. Schubladen und Türen zum Öffnen. Provenienz: Privatbesitz.
Kategorie
Vintage, 1950s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Anrichten
Materialien
Metall
Italienisches Sideboard aus der Mitte des Jahrhunderts, das Osvaldo Borsani aus den 1940er Jahren zugeschrieben wird
Von Osvaldo Borsani
Italienische Anrichte aus der Mitte des Jahrhunderts, Osvaldo Borsani aus den 1940er Jahren zugeschrieben. Dieser große, 3 Meter breite Schrank ist aus Nussbaumholz mit lackierten Te...
Kategorie
Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Anrichten
Materialien
Walnuss, Wurzelholz
Seltenes Sideboard von Torinese-Manufaktur, von hoher Qualität
Von Carlo Mollino
Diese majestätische, hohe italienische Anrichte, die in den 1950er Jahren in Turin von dem verstorbenen Carlo Mollino hergestellt wurde, ist ein Möbelstück, das viele Besonderheiten ...
Kategorie
Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Anrichten
Materialien
Samt, Glas, Holz, Papier
6.880 € Angebotspreis
20 % Rabatt