Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Außergewöhnliches Buffet/Vitrine im französischen Empire-Stil des 19. Jahrhunderts von AME Fournier

66.016,34 €
109.448,15 €39 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

PRÄSENTIEREN Sie ein AUSSERGEWÖHNLICHES, WICHTIGES und EINZIGARTIGES Buffet/Vitrine im französischen Empire-Stil des 19. Jahrhunderts von AME Fournier. Stücke von A.M.E. Fournier sind EXTREM selten und fast unmöglich zu finden, daher ist es FANTASTISCH, dieses Stück entdeckt zu haben. Die Möbelstücke von Fournier, die vor allem für seine Stühle/Hocker mit Seildrehung und seine Polsterungen bekannt sind, gehören zu den BESTEN französischen Stücken des späten 19. Jahrhunderts, die Sie finden können, wenn Sie das Glück haben, eines zu finden! Die QUALITÄT dieses Stücks ist durchweg EINFACH STUNNING! Es besteht aus 3 Teilen/Abschnitten: - (1) Der obere Teil besteht aus 2 Vitrinen/Vitrinen an beiden Enden, jeweils mit Glasfronten und -seiten zur Ansicht und 2 Glasböden im Inneren. Die Rückwand ist in jedem Fall ein Spiegel. Der Bereich ist wunderschön geschwungen und mündet in einen zentralen, verspiegelten Bereich, der aus 9 verspiegelten Paneelen besteht, die durch 4 Ormolu-Rosetten voneinander getrennt sind. Alle sind reich verziert mit feinsten Ormolu-Beschlägen und weisen außergewöhnliche Details auf. Die 2 seitlichen Vitrinen haben ebenfalls romanische Seitenpfeiler an der Vorderseite. Die gesamte Decke ist aus dem wunderschönsten Wurzelholz gefertigt und mit einer Einlage aus Satinholz versehen. (2) Der obere Teil ruht dann auf einer GORGEOUS Siense Marmortheke mit abgeschrägten Kanten. Eine dicke Platte und sehr schwer! (3) Das Unterteil oder Credenza-Teil hat 2 seitliche Schubladen an der Oberseite auf jeder Seite (unter dem Marmor) und eine große Schublade in der Mitte. Es hat 4 Türen am Boden. Auch er ist aus dem schönsten Wurzelholz gefertigt und reich mit feinsten Ormolu-Beschlägen verziert, die sich durch außergewöhnliche Details auszeichnen. Die Schubladen sind mit Bacchusköpfen und -floretten aus Ormolu versehen. Die Türen öffnen sich und geben den Blick auf Holzregale frei. Das Stück ruht auf 8 mit Ormolu und Akanthus verzierten Beinen. DIES IST EIN AUSSERGEWÖHNLICH WICHTIGES STÜCK FRANZÖSISCHER MÖBEL, VON DEM EXTREM SELTENEN HERSTELLER, FOURNIER OF PARIS, UND DIE ORMOLU-BESCHLÄGE GEHÖREN ZU DEN BESTEN QUALITÄT UND DETAIL, DIE WIR JE AUF EINEM FRANZÖSISCHEN STÜCK GESEHEN HABEN! Kennzeichnung "Fournier" auf den Türschildern/Schlossplatten mit der Seriennummer "8613". A.M.E. Fournier wurde 1850 am Boulevard Beaumarchais 109 und später am Boulevard des Capucines gegründet. Fournier war nicht nur für seine außergewöhnlichen Kastenmöbel berühmt, sondern auch für seine Polstermöbel, mit denen er auf vielen großen Ausstellungen der damaligen Zeit vertreten war, unter anderem auf der Exposition Universelle von 1867. Seine berühmteste Kreation war ein wunderbar naturalistischer Hocker aus vergoldetem Seil, der zu seiner Zeit ebenso begehrt war wie heute.  Provenienz: Aus einer privaten Collection'S in Louisiana. Zustand: Sehr guter Originalzustand. Die Marmortheke hat ein paar Chips an den Rändern und einen reparierten Riss in der Mitte, aber nicht sehr auffällig. Eine sehr kleine Reparatur an der Seite Basis (ein gefüllter Riss nicht mehr als 2 Zoll lang) und nicht in irgendeiner Weise aus dem Stück zu beeinträchtigen. Wurde für die Beleuchtung in beiden Vitrinen verkabelt, aber nicht störend. Keine Schlüssel.
  • Schöpfer*in:
    A.M.E Fournier (Tischler*in)
  • Maße:
    Höhe: 218,44 cm (86 in)Breite: 213,36 cm (84 in)Tiefe: 60,96 cm (24 in)
  • Stil:
    Empire Revival (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1860-1880
  • Zustand:
    Repariert: Sehr guter Originalzustand. Keine Schlüssel. Die Marmortheke hat ein paar Chips an den Rändern und einen reparierten Riss in der Mitte, aber nicht sehr auffällig. Eine sehr kleine Reparatur an der Seitenbasis, die nicht auffällt. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Sehr guter Originalzustand. Keine Schlüssel. Die Marmortheke hat ein paar Chips an den Rändern und einen reparierten Riss in der Mitte, aber nicht sehr auffällig. Eine sehr kleine Reparatur an der Seitenbasis, die nicht auffällt.
  • Anbieterstandort:
    Dallas, TX
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3978115874762

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Große französische Vitrine im Rokoko- oder neoklassischen Revival-Stil des 19. Jahrhunderts
Von David Roentgen
Atemberaubende 19. Jahrhundert Französisch Empire, neoklassischen / Rokoko-Revival-Stil Marquetry Vitrine oder Vitrine, von großen Proportionen!! Ein echtes Statement! Hergestell...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Neurokoko, Vitrinen

Materialien

Goldbronze

Schrank im Louis-XVI-Stil des 19. Jahrhunderts in der Art von Grohe Freres
PRÄSENTIEREN Sie einen prächtigen französischen Schrank im Louis-XVI-Stil des späten 19. Jahrhunderts in der Art von Grohe Freres. Ab ca. 1880. ABSOLUT FABULOUS Ormolu-Halterungen....
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Schränke

Materialien

Goldbronze

Seltenes 19C Portois & Fix Wiener Kabinett
Von Portois & Fix
PRÄSENTIEREN SIE EIN AUSSERGEWÖHNLICHES und Seltenes Wiener Kabinett von 19C Portois & Fix. Hergestellt von dem berühmten und sehr begehrten Hersteller "Portois & Fix" in Wien, Öste...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Belle Époque, Schränke

Materialien

Messing, Goldbronze

Seltenes 19C Portois & Fix Wiener Kabinett
18.067 € Angebotspreis
46 % Rabatt
19C Louis XV Stil Boudoir Display Vitrine
PRÄSENTIERUNG einer SCHÖNEN und ELEGANTEN Boudoir-Vitrine im Stil von Louis XV aus dem 19. Jahrhundert. Aus der Zeit um 1890 und hergestellt in Frankreich. Es handelt sich um eine ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Vitrinen

Materialien

Goldbronze

Art Deco Portois und fix Wiener Buffet-Sideboard im Art déco-Stil
Von Portois & Fix
Wir präsentieren ein erstaunlich seltenes Art Deco-Möbelstück von einem außergewöhnlich seltenen Hersteller, nämlich ein Art Deco Portois und Fix Wiener Buffet Sideboard. Teil ein...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art déco, Sideboards

Materialien

Messing

Amerikanisches Sheraton-Sideboard aus dem späten 18. Jahrhundert von Duncan Phyfe – bedeutend
Wir haben das Vergnügen, Ihnen ein AUSSERGEWÖHNLICHES und WICHTIGES amerikanisches Sheraton Sideboard aus dem späten 18. Jahrhundert zu präsentieren, das um 1788/89 in New York von d...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, amerikanisch, Sheraton, Sideboards

Materialien

Birke, Mahagoni, Seidenholz, Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

Beeindruckendes Buffet im Empire-Stil von Maison Krieger
Von Maison Krieger
Beeindruckendes Buffet im Empire-Stil von Maison Krieger Französisch, um 1900 Maße: Höhe 199cm, Breite 217cm, Tiefe 66cm Dieser prächtige Schran...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Empire, Buffetschränke

Materialien

Marmor, Goldbronze, Bronze

Mitte des 19. Jahrhunderts, Übergangs-Stil, Buffet-Vitrine, um 1840
Eine elegante Französisch Mitte des 19. Jahrhunderts Transitional st. Kingwood, charmwood, ormolu und Noir Antique Marmor Buffet Vitrine, um 1840. Da...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Buffetschränke

Materialien

Marmor, Goldbronze

Mahagoni-Buffetvitrine im Louis-XVI.-Stil des frühen 19. Jahrhunderts
Eine atemberaubende Französisch frühen 19. Jahrhundert Louis XVI-Stil Mahagoni drei Türen, drei Schubladen demilune Buffet Vitrine. Die D-förmige Vit...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Vitrinen

Materialien

Goldbronze

Buffet im Louis-XVI-Stil der französischen Belle Époque-Periode des 19. Jahrhunderts
Von Maison Krieger
Ein atemberaubendes und äußerst elegantes französisches Buffet aus der Belle Époque des 19. Jahrhunderts aus Mahagoni, Ormolu und Campan Rouge-Marmor, das Maison Krieger zugeschriebe...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Buffetschränke

Materialien

Marmor, Goldbronze

Französisches antikes Buffet im Empire-Stil
Buffet, französisch, im Stil des Empire "Rückkehr aus Ägypten". Nach dem Ägyptenfeldzug forderte Napoleon seine "Ebenisten" auf, Stilelemente in ihre Kreationen einzubauen (Sphynx, K...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Empire, Buffetschränke

Materialien

Marmor, Bronze

Englisches zweiteiliges Buffet im neoklassischen Stil des 19. Jahrhunderts
Ein sensationelles englisches neoklassizistisches Buffet des 19. Jahrhunderts aus Palisander, Satinholz, Vergoldung, Ormolu und schwarzem Antico-Marmor, Deux Corps. Das Buffet steht ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Buffetschränke

Materialien

Marmor, Goldbronze