Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Canterano veneziano in radica di noce, XVIII secolo

3.200 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Elegante canterano veneziano a tre cassetti, realizzato nel XVIII secolo. Il mobile presenta una struttura solida in legno massiccio, con fianchi e piano superiore in legno ebanizzato, mentre i frontali dei cassetti sono lastronati in una pregiata radica di noce dalla venatura ricca e vivace. Di particolare rilievo sono le maniglie in bronzo, finemente lavorate con un motivo a sirene contrapposte, un chiaro richiamo all’estetica decorativa tipica della tradizione lagunare. Le bocchette sono anch’esse coeve e accuratamente cesellate. Nonostante alcune modifiche avvenute nel corso del tempo, in particolare al piano e alla parte inferiore delle gambe, la qualità originaria del mobile è ancora ben conservata, soprattutto nella radica e nella ferramenta. Il cassettone misura 100 cm di larghezza, 52 cm di profondità e 94 cm di altezza. All’interno si conserva un’etichetta manoscritta d’epoca, indirizzata al conte Giovanni Battista Viola, figura probabilmente legata a una storica torrefazione veneziana del Settecento, elemento che arricchisce il valore storico e documentario del pezzo. Spedizione internazionale disponibile. Per ulteriori informazioni o fotografie, non esitate a contattarci.
  • Maße:
    Höhe: 94 cm (37,01 in)Breite: 100 cm (39,38 in)Tiefe: 52 cm (20,48 in)
  • Stil:
    Barock (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    sconosciuto
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Vicenza, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10469245420932

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Großer venezianischer Canterano aus Bruyèreholz, Ende 17. - Anfang 18
Von Bottega Veneta
Imposantes, großformatiges Kanterolett, das zwischen dem Ende des XVII. und dem Beginn des XVIII. Jahrhunderts angefertigt wurde und wahrscheinlich für einen Palast oder ein Herrenha...
Kategorie

Antik, 1680s, Italian, Barock, Kommoden

Materialien

Nussbaumholz, Olivenholz, Tannenholz

Ribalta parmigiana Luigi XV, metà XVIII secolo
Elegante ribalta emiliana di manifattura parmigiana, databile alla metà del Settecento, pieno periodo Luigi XV. Mobile in legno massello scolpito, interamente intagliato a mano, con ...
Kategorie

Antik, 18th Century, European, Louis XV., Sekretäre

Materialien

Holz

Ferrara-Konsolenkommode aus Nussbaum, 18. Jahrhundert
Seltene italienische Konsolenkommode aus dem 18. Jahrhundert aus der Gegend von Ferrara, ein Möbelstück mit starker Persönlichkeit, mit innerer Tannenstruktur und Nussbaumwurzelfurni...
Kategorie

Antik, 1730s, Italian, Louis XIV., Kommoden

Materialien

Nussbaumholz

Louis XVI Lombardische Kommode - Letztes Viertel des 18. Jahrhunderts
Von Giuseppe Maggiolini
Elegante lombardische Kommode im Louis-XVI-Stil aus dem letzten Viertel des 18. Jahrhunderts, die sich durch feine Intarsienarbeiten und harmonische Proportionen auszeichnet. Seine M...
Kategorie

Antik, 18th Century, Italian, Louis XVI., Kommode

Materialien

Ahornholz, Nussbaumholz

comò francese a tre cassetti, firmato P. Pioniez, fine XVIII secolo
Elegante commode a tre cassetti (di cui uno superiore di dimensioni ridotte), realizzato in Francia nella seconda metà del XVIII secolo, firmato sotto il piano in marmo da P. Pioniez...
Kategorie

Antik, Late 18th Century, French, Louis XVI., Kommode

Materialien

Palisander, Walnuss

Trittico vicentino in legno di palma e ciliegio, periodo Impero – inizi XIX.
Elegante trittico composto da comò e due comodini, realizzati a Vicenza nei primissimi anni dell’Ottocento, durante il periodo Impero. I mobili si distinguono per l’uso raffinato del...
Kategorie

Antik, Early 19th Century, European, Barock, Kommoden

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Emilianische Kommode aus Nussbaum- und Olivenholz aus dem 18
Von A. Manzoni
Elegante emilianische Kommode aus Nussbaum und Olivenholz aus dem 18 Diese prächtige emilianische Kommode stammt aus dem 18. Jahrhundert und ist aus Nussbaum- und Olivenholz gefertig...
Kategorie

Antik, Early 18th Century, Italian, Barock, Kommode

Materialien

Walnuss

Kommode aus venezianischem Nussbaumholz aus dem 18. Jahrhundert von Villa
Von A. Manzoni
Kommode aus venezianischem Nussbaumholz aus dem 18. Jahrhundert - Eleganz eines Gentleman's Palace Ein historisches Meisterwerk mit venezianischer Seele Diese außergewöhnliche vene...
Kategorie

Antik, 18th Century, Italian, Barock, Kommode

Materialien

Walnuss

Kommode aus venezianischem Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert mit Palmenintarsien
Von A. Manzoni
Kommode aus venezianischem Nussbaumholz mit Palmenintarsien aus dem 19. Jahrhundert - ein Musterbeispiel an Eleganz und Handwerkskunst Ein Meisterwerk der venezianischen Tischlerkun...
Kategorie

Antik, 1860s, Italian, Barock, Kommode

Materialien

Walnuss

Cassettone in noce e radica del 600 Veneto alta classe
Von A. Manzoni
Un'eleganza senza tempo cassettone seicento Il cassettone in noce e radica di noce del Seicento veneto rappresenta una delle più alte espressioni dell’ebanisteria antica italiana. Q...
Kategorie

Antik, 17th Century, Italian, Barock, Kommode

Materialien

Walnuss

Italienische Nussbaum Kommode 17. Jahrhundert Stil Vier Schubladen 1980er Jahre
Italienische Kommode aus Nussbaumholz und Massives Nussbaumholz, handgefertigt 1980 im lombardischen Stil des 17. Jahrhunderts, mit vier breiten und tiefen Schubladen, die von eboni...
Kategorie

Late 20th Century, Italian, Renaissance, Kommode

Materialien

Walnuss, Hartholz

Doppelwandige Anrichte aus Nussbaum, Toskana, Ende 16
Eine doppelwandige Anrichte aus Nussbaumholz, die gegen Ende des 16. Jahrhunderts, um 1580, in der Toskana hergestellt wurde. In der Renaissance wurden monumentale Formen und geschli...
Kategorie

Antik, 16th Century, Italian, Renaissance, Anrichten

Materialien

Holz, Nussbaumholz