Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Englisches Beistellkabinett aus Satinholz und Parkett des 19. Jahrhunderts, Donald Ross zugeschrieben

45.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein feiner Beistellschrank aus Satinholz aus dem 19. Jahrhundert mit Querbändern und Parkettdekoration, der Donald Ross zugeschrieben wird, mit gebrochener Front Die Platte ist mit Intarsien aus Palisander und Satinholz verziert und wird von einem profilierten Rahmen aus Ormolu umgeben. Die darunter liegende Schürze ist in ähnlicher Weise verziert, wobei die Ormolu-Paneele wiederum mit Ross' unverwechselbarem Design verziert sind. Die zweifach getäfelten Türen mit Spaliereinlegearbeiten aus Palisander und Satinholz werden von ovalen, handbemalten Porzellanplaketten in einer ovalen Ormolu-Bordüre eingerahmt. Die zentrale Tür lässt sich öffnen und gibt den Blick auf ein einzelnes Regal aus Vogelaugenahorn frei. Die Abschlusstüren sind verglast und enthalten jeweils ein Regal, das innen ebenfalls mit Vogelaugenahorn ausgestattet ist und auf sechs Füßen ruht. CIRCA 1880 Englisch Biographie: Donald Ross (Brite, 1830-1916) Donald Ross war ein berühmter Möbelhersteller des späten 19. Jahrhunderts. Seine Firma befand sich im dritten Viertel des neunzehnten Jahrhunderts in 13 Denmark Square, SOHO. Kennzeichnend für ihre Arbeit war die Verwendung von gepunkteten Intarsien in der Art der berühmten Pariser Hersteller aus dem 18. Ross stellte auf der Weltausstellung von 1851 in London aus, und seine Arbeiten wurden von führenden viktorianischen Möbelhäusern wie Edwards and Roberts, James Winter & Sons und John Watson of Oxford Street vertrieben. Heute befinden sich die Werke von Donald Ross in Museen auf der ganzen Welt. In London befindet sich zum Beispiel ein Paar Beistelltische von Donald Ross, die mit seinen charakteristischen Punkt- und Spalierintarsien verziert sind, im Victoria and Albert Museum.
  • Zugeschrieben:
    Donald Ross (Tischler*in)
  • Maße:
    Höhe: 114 cm (44,89 in)Breite: 236 cm (92,92 in)Tiefe: 55 cm (21,66 in)
  • Stil:
    Neoklassisch (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Goldbronze,Seidenholz,Parkettarbeit
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1880
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Dublin, IE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5735244828242

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Englischer Beistellschrank aus Seidenholz im neoklassischen Stil des 19. Jahrhunderts von Maple & Co
Von Maple & Co.
Ein sehr schöner Beistellschrank aus Satinholz aus dem 19. Jahrhundert im klassizistischen Stil, in Form einer Arkade, die sich auf sechs geschnitzten, eleganten Beinen erhebt, mit e...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Schränke

Materialien

Seidenholz

19. Jahrhundert Französisch Louis XVI Stil Ormolu montiert & Parkett Seite Kabinett
Eine atemberaubende 19. Jahrhundert Louis XVI-Stil Beistelltisch, ist der Schrank von einem weißen rechteckigen Marmorplatte mit abgeschrägten Ecken unter einem Ormolu montiert Fries...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Schränke

Materialien

Carrara-Marmor, Goldbronze

Englischer Regency-Beistellschrank aus dem frühen 19. Jahrhundert in der Art von John Mclean
Von John Mclean
Eine sehr feine Regency Goncalo Alves und Messing eingelegt Beistellschrank in der Art von John Mclean, von rechteckiger Form, mit erhöhten Rücken mit einer Spiegelplatte zentriert, ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Schränke

Materialien

Messing

Englischer Beistell-/Schreibtischschrank aus dem 19. Jahrhundert in der Art von Collinson & Lock
Von Collinson & Lock
Ein sehr feiner Salonschrank aus Palisander, Intarsien und Elfenbein aus dem 19. Jahrhundert, der Aufbau mit einem geformten, durchbrochenen Bogengiebeln über einem zentralen, abgesc...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Schränke

Materialien

Holz

Chiffonier aus Seidenholz und Mahagoni des 19. Jahrhunderts, Wright & Mansfield zugeschrieben
Von Wright and Mansfield
Ein hervorragender Beistellschrank aus Satinholz, Mahagoni und Intarsien aus dem späten 19. Jahrhundert, der Wright und Mansfield zugeschrieben wird. Die erhöhte Spiegelrückwand mit ...
Kategorie

Antik, 1890er, Englisch, Spätviktorianisch, Schränke

Materialien

Mahagoni, Seidenholz

Englischer Sammlerschrank aus Mahagoni des 19. Jahrhunderts von C. Mellier & Co
Von Mellier & Co.
Sammler-/Beistellschrank aus pflaumenfarbenem Mahagoni und Goldbronze von hervorragender Qualität, mit gebrochener Front. Die Galerieplatte aus durchbrochenem Messing, über zwei getä...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Schränke

Materialien

Goldbronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

19. Jahrhundert Sheraton Revival Schrank aus satiniertem und bemaltem Holz mit Intarsien
Sheraton-Revival-Schrank aus Satinholz mit Intarsien und Bemalung, Ende 19. Jahrhundert, um 1895. Atemberaubender 2-türiger Serpentinenschrank, der auf 4 konischen Beinen steht. Han...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Sheraton, Sideboards

Materialien

Seidenholz, Farbe

Hochwertiger klassischer Intarsienschrank aus dem 19.
Eine feine Qualität 19. Jahrhundert Intarsien, Marmor gekrönt Kredenz / Seitenschrank. Mit wunderschönen vergoldeten Ormolu-Formen und klassischen Rams-Kopfbeschlägen. Jede der drei ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisches Revival, Sideboards

Materialien

Mahagoni

Hochwertiges Sammler-Schrank aus Seidenholz, 18. Jahrhundert
Von Mayhew & Ince
Ein seltener Sammlerschrank aus Satinholz des späten 18. Jahrhunderts in der Art von Mayhew und Ince, Tulipwood crossbanded ganz, die Türen umschließen verschiedene kleine Schubladen...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Adamstil, Schränke

Materialien

Seidenholz, Tulpenholz

Viktorianischer Beistellschrank aus Seidenholz mit Breakfront, Dyer und Watts zugeschrieben
Ein viktorianischer Beistellschrank aus Satinholz mit Wedgwood-Plaketten, die Dyer und Watts zugeschrieben werden. Die geformte Oberseite über einer zentralen Tür wird von zwei vergl...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Schränke

Materialien

Goldbronze

Sideboard aus Seidenholz von Wright And Mansfield
Von Wright and Mansfield
Diese außergewöhnliche Anrichte wird dem berühmten Ehepaar Wright und Mansfield zugeschrieben und wurde mit Sicherheit speziell für die bedeutenden internationalen Ausstellungen des ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Sideboards

Materialien

Marmor, Bronze

Kredenz aus satiniertem Holz mit Ormolu-Montierung aus dem 19.
Kredenz aus satiniertem Holz mit Ormolu-Montierung. Die gut gemaserte Platte hat eine quer verlaufende Kante. Über einer zentralen Tür mit ovaler Platte aus Sèvres-Porzellan. Die Sti...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Schränke

Materialien

Seidenholz