Objekte ähnlich wie Antiker holländischer Intarsienkommode/Schrank/ Bücherregal aus Nussbaumholz, 18. Jahrhundert
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22
Antiker holländischer Intarsienkommode/Schrank/ Bücherregal aus Nussbaumholz, 18. Jahrhundert
21.902,70 €
Angaben zum Objekt
Es handelt sich um ein bedeutendes antikes niederländisches Bücherregal aus Nussbaum und Intarsien, datiert um 1780.
Er wurde aus feinstem Wurzelnussholz gefertigt und mit fabelhaften Intarsien verziert, die Blumenvasen, exotische Vögel, Bänder, Blumensträuße und Girlanden darstellen.
Er hat einen geschnitzten, bogenzentrierten Giebel mit Blattkranz über einem Paar mit Intarsien verzierten Türen, die sich öffnen lassen, um einen Innenraum mit einer zentralen durchbrochenen Tür zu enthüllen, die zu einem Schrank mit zwei Regalen führt. Der Schrank wird von Regalen flankiert, darüber befinden sich weitere Regale und darunter ein Paar Kerzenhalter.
Die geformte Kommode lässt sich öffnen und gibt den Blick auf einen zentralen Schrank frei, der von kleinen Schubladen, Taubenfächern und Geheimfächern flankiert wird. Der Fall ist mit einem Einsatz aus grünem Leder und einer mit Gold verzierten Schreibfläche ausgestattet.
Der serpentinenförmige Sockel der Bombe hat drei geräumige Schubladen in voller Breite über einer eleganten Schürze.
Er steht auf seinen schönen originalen Löwentatzenfüßen und hat seine originalen Ormolu-Griffe, Wappenschilder, Schlösser und Beschläge.
Es handelt sich um ein dekoratives und wunderschönes Stück, das überall eine gute Figur macht.
Komplett mit funktionierenden Schlössern und Schlüsseln.
Zustand:
In ausgezeichnetem Zustand, nachdem er in unseren Werkstätten wunderschön restauriert wurde, siehe Fotos zur Bestätigung.
Abmessungen in cm:
Höhe 240 x Breite 136 x Tiefe 66
Abmessungen in Zoll:
Höhe 7 Fuß, 10 Zoll x Breite 4 Fuß, 5 Zoll x Tiefe 2 Fuß, 2 Zoll
Einlegearbeiten
ist eine dekorative Kunstfertigkeit, bei der verschiedenfarbige Materialstücke (z. B. Holz, Zinn oder Messingsilber) in ein Oberflächenfurnier aus Holz eingefügt werden, um komplizierte Muster wie Schriftrollen oder Blumen zu bilden.
Die Technik der furnierten Intarsien hat ihre Inspiration im Florenz des 16. Die Intarsienkunst entwickelte sich aus der florentinischen Technik, massive Marmorplatten mit Mustern aus eingepassten Marmoren, Jaspis und Halbedelsteinen zu versehen. Diese als opere di commessi bezeichnete Arbeit hat mittelalterliche Parallelen in den mittelitalienischen "Cosmati"-Arbeiten für eingelegte Marmorböden, Altäre und Säulen. Die Technik ist im Englischen als pietra dura bekannt, nach den verwendeten "Hartsteinen": Onyx, Jaspis, Karneol, Lapislazuli und farbiger Marmor. In Florenz ist die Kapelle der Medici in San Lorenzo vollständig mit einer farbigen Marmorverkleidung in dieser anspruchsvollen Stichsägetechnik verkleidet.
Die Techniken der Holzeinlegearbeiten wurden in Antwerpen und anderen flämischen Zentren der Luxusmöbelherstellung im frühen 16. Jahrhundert entwickelt. Jahrhunderts in vollem Umfang nach Frankreich importiert, um in der königlichen Manufaktur der Gobelins, die mit der Ausstattung von Versailles und anderen königlichen Residenzen Ludwigs XIV. beauftragt war, Möbel von beispiellosem Luxus herzustellen. Frühe Meister der französischen Intarsienkunst waren der Flame Pierre Golle und sein Schwiegersohn André-Charles Boulle, der eine Dynastie von königlichen und Pariser Möbeltischlern (ébénistes) gründete und einer Intarsientechnik seinen Namen gab, bei der Messing mit Zinn in Arabesken- oder komplizierten Blattmustern verarbeitet wurde.
Walnuss
Walnussholz ist wahrscheinlich das bekannteste und beliebteste aller exotischen Hölzer, da es seit vielen Jahrhunderten für die Möbelherstellung verwendet wird. Nussbaumfurnier war hochpreisig, und der Preis spiegelte die "Raffinesse" des Furniers wider - je dekorativer, desto teurer und begehrter.
Figured Walnut und Burr Walnut (oft auch als Burl Walnut bezeichnet) galten als die attraktivsten Nussbaumsorten. Das Furnier des Wurzelnussbaums wurde von der Stelle des Baums entnommen, an der "Wucherungen" auftreten, die zu kleineren Ästen und/oder Wurzeln führen. Da diese "Wachstumsbereiche" sowohl in ihrem Vorkommen als auch in ihrer Größe begrenzt waren, war es schwierig, größere Furniere zu beschaffen, und bei größeren Möbeln (Tische, Schreibtische, Kommoden, Schränke usw.) mussten diese Furniere sorgfältig zusammengefügt werden, indem man die Teile aneinanderfügte oder sie miteinander vermengte.
- Maße:Höhe: 240 cm (94,49 in)Breite: 136 cm (53,55 in)Tiefe: 66 cm (25,99 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1780-1789
- Herstellungsjahr:um 1780
- Zustand:
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: A25881stDibs: LU950628528112
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1983
1stDibs-Anbieter*in seit 2012
1.375 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
Verbände
LAPADA - The Association of Arts & Antiques Dealers
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen18. Jahrhundert Niederländisch Intarsien Nussbaum Kabinett auf Brust
Dies ist eine hervorragende antike niederländische Intarsien Nussbaum Schrank auf Brust, ca. 1780 in Datum.
Er ist aus Nussbaumholz gefertigt und mit exquisiten, handgeschnittenen f...
Kategorie
Antik, 1780er, Niederländisch, Kommoden
Materialien
Walnuss
Antiker niederländischer Vitrinenschrank mit Intarsien aus Nussbaumholz und Intarsien aus dem 18. Jahrhundert
Dies ist eine schöne antike späten 18. Jahrhundert holländischen Nussbaum und Intarsien Vitrine aus ca. 1780.
Der Schrank ist über und über mit wundervollen handgeschnittenen Intars...
Kategorie
Antik, 1780er, Schränke
Materialien
Walnuss
Antikes venezianisches Bureau-Bücherregal aus Nussbaumholz, 18. Jahrhundert
Es handelt sich um ein bedeutendes antikes italienisches Bücherregal, das in Venedig hergestellt wurde und um 1750 datiert ist.
Er wurde aus feinstem Wurzelnussholz mit Nussbaum-Qu...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Bücherregale
Materialien
Spiegel, Seidenholz, Walnuss
Antikes italienisches venezianisches Bureau-Bücherregal aus Wurzelnussholz, 19. Jahrhundert
Ein monumentales antikes venezianisches Bücherregal, CIRCA 1880.
Es ist eine hervorragende Kopie eines venezianischen Bücherschranks aus dem 18. wäre etwa eine Million Pfund wert. ...
Kategorie
Antik, 1880er, Bücherregale
Materialien
Walnuss
18. Jahrhundert Niederländischer Wurzelholz-Walnussholz-Bücherschrank mit Blumenmuster
Dies ist eine wunderbare antike spätes 18. Jahrhundert holländischen Wurzelholz und Intarsien bombe' Büro.
Er wurde aus Wurzelnussholz gefertigt und mit exquisiten, handgeschnittene...
Kategorie
Antik, 1780er, Niederländisch, Sekretäre
Materialien
Walnuss
Antike holländische Intarsien Nussbaum Sieben Schubladen Kommode Anfang 19.
Dies ist eine fabelhafte antike niederländische Intarsien Nussbaum Kommode, circa 1800 in Datum.
Er ist aus Nussbaumholz gefertigt und mit exquisiten handgeschnittenen Intarsienverz...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Niederländisch, Kommoden
Materialien
Walnuss
Das könnte Ihnen auch gefallen
Außergewöhnliche Qualität Antike niederländisches Bureau-Bücherregal mit Intarsien aus Wurzelholz und Nussbaumholz
Hervorragende Qualität 18. Jahrhundert antiken niederländischen Intarsien Gratnuss Büro Bücherregal mit einer hervorragenden Qualität holländischen Intarsien Gratnuss Büro Bücherrega...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Niederländisch, Bücherregale
Materialien
Walnuss
Außergewöhnliche Qualität Antike niederländisches Bureau-Bücherregal mit Intarsien aus Wurzelholz und Nussbaumholz
Hervorragende Qualität 18. Jahrhundert antiken holländischen Intarsien Gratnuss Büro Bücherregal mit einer hervorragenden Qualität holländischen Intarsien Gratnuss Büro Bücherregal m...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Niederländisch, Bücherregale
Materialien
Walnuss
18. Jahrhundert Niederländisch Intarsien Bureau Bücherregal
Eine sehr gute Qualität 18. Jahrhundert niederländischen Intarsien bureau Bücherregal. Mit doppeltem Kuppelgesims, zwei Paneeltüren, Sturzfront und bombenförmigem Sockel. Die wunderb...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Niederländisch, Niederländisch Kolonial, Schreib...
Materialien
Walnuss
Intarsien-Bücherregal mit Intarsien, 18. Jahrhundert
Ein sehr imposantes, qualitativ hochwertiges niederländisches Intarsienregal aus dem 18. Jahrhundert mit wunderschönen Blumen, Vögeln, klassischem Schädel- und Urnendekor. Die beiden...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Niederländisch, Schreibtische
Materialien
Walnuss
Antiker niederländischer Intarsienschrank, um 1800-1820
Antiker holländischer Intarsienschrank von hervorragender Qualität, um 1800-1820.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Niederländisch, Schränke
Materialien
Walnuss
Frühes holländisches Intarsienbuchregal auf Kommode (19. Jahrhundert)
Frühes holländisches Intarsienbuchregal auf Kommode (19. Jahrhundert)
Die verglaste Tür, die zu einem Regal im Inneren führt
Der geformte Sockel mit aufwändiger Intarsienarbeit
C1830
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Europäisch, Frühviktorianisch, Schränke
Materialien
Mahagoni