Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Antikes viktorianisches Bücherregal aus Eichenholz mit Breakfront aus Kellie Castle von Garnett & Sons

Reserviert
25.376,73 €

Angaben zum Objekt

Ein beeindruckendes viktorianisches Bücherregal aus Eichenholz mit geschwungenen Seiten und Gerstenkornsäulen, das früher zur Ausstattung von Kellie Castle in Fife gehörte, dem ehemaligen Wohnsitz der Familie Lorimer. Das blattgeschnitzte Gesims über zwei zentralen verglasten Schranktüren zwischen Gerstenkornsäulen mit blattgeschnitzten Endstücken, weiteren offenen Regalen auf jeder Seite und über einem vorspringenden Sockel mit weiteren zentralen Schranktüren, die von Schränken und offenen Regalen flankiert werden, mit verschnörkelten Kragsteinen, geschnitzten Rinnenbändern und applizierten Rautenmotiven, die Regale sind verstellbar und mit ledernen Staubfängern versehen, alles auf einem Sockel mit blattgeschnitzten Zierleisten. Genug Regalfläche, um eine Reihe von Büchern mit einer Länge von fast 20 m zu lagern. CIRCA 1860, auf der Innenseite gestempelt 'Garnett & Sons' mit der Nummer 1(0?)23. Super-Qualität und in gutem Zustand mit Original-Farbe und Finish, einige Spuren im Einklang mit Alter und Nutzung und kleine Bereiche der Füllung auf Furnier an den Kanten, die obere Oberfläche hat Ring und andere Flecken, aber könnte nachpoliert werden, wenn bevorzugt, die tan Leder Staub fällt auf den seitlichen Regalen sind sehr zerbrechlich und beginnen zu zerfallen, aber wir haben sie in als Original. Die Gesamtabmessungen an den größten Punkten betragen etwa Breite - 10ft (304,5cm) Tiefe - 20 Zoll (51 cm) Höhe - 8ft 11.5in / 107 1/2in (273cm) Für den Transport in 5 Teile zerlegbar, die bei der Montage zusammengeschraubt werden müssen. Ref: 0713 Provenienz: Kellie Castle, Fife, Familie Lorimer Kellie Castle ist ein historisches Schloss in Fife, Schottland, und ein schönes Beispiel für schottische Baronialarchitektur mit einer imposanten Mischung aus Giebeln, Kragsteintürmen und Schornsteinen. Der älteste Teil des Schlosses stammt aus dem Jahr 1360 und war einst das Zuhause einer der Töchter von Robert the Bruce. Es wurde 1829 aufgegeben und war fast eine Ruine, als es 1878 von Professor James Lorimer vom Earl of Marli and Kellie gepachtet wurde, der begann, das Schloss zu restaurieren und für die Nutzung als Ferienort einzurichten. James Lorimer war der Vater von Sir Robert Lorimer, dem berühmten schottischen Architekten, und John Henry Lorimer, dem berühmten schottischen Maler, und bald wurde es zum Familiensitz. Nach James' Tod blieb der Pachtvertrag in der Familie und wurde schließlich von Sir Roberts Lorimers Sohn, dem Bildhauer Hew Lorimer, und seiner Frau Mary übernommen, die das Schloss schließlich 1948 erwarben. Obwohl Hew Lorimer das Schloss 1970 an den National Trust for Scotland verkaufte, lebte er noch bis 1990 in einem Teil des Schlosses, in dem heute eine Dauerausstellung seiner Werke zu sehen ist. Dieses Bücherregal wurde von Garnett & Sons etwa zu der Zeit hergestellt, als Professor James Lorimer den Pachtvertrag erwarb und mit der Einrichtung von Kellie begann. Garnett & Sons waren eine erfolgreiche Tischlerfamilie, die von ca. 1824 bis 1912 in Lancashire tätig war. Sie stellten auf der Art Treasures Exhibition von 1861 in Manchester und auf der Jubilee Exhibition, Manchester, 1887 aus. Zu den Aufträgen gehörten der Bischofspalast in Lincoln, Osmaston Manor, Derbyshire, die Ratskammer des Rathauses von Bradford, die Büros von Lever Bros. in Port Sunlight und sie exportierten auch in andere Länder.
  • Schöpfer*in:
    Garnett & Sons (Tischler*in)
  • Maße:
    Höhe: 273 cm (107,49 in)Breite: 304,5 cm (119,89 in)Tiefe: 51 cm (20,08 in)
  • Stil:
    Viktorianisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1870
  • Zustand:
    Ersetzungen vorgenommen: Die ledernen Staubfänger an den Mittelteilen scheinen vor einiger Zeit ersetzt worden zu sein. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügiges Verblassen. Oberseite hat Ring und andere Flecken, kann aber auf Wunsch nachpoliert werden. Die Staubfänger aus hellbraunem Leder auf den seitlichen Ablagen sind sehr zerbrechlich und beginnen sich aufzulösen, wurden aber im Original belassen.
  • Anbieterstandort:
    Glasgow, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 07131stDibs: LU2763336632572

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker englischer viktorianischer Jugendstil-Bücherregal-Vitrinenschrank aus Eichenholz mit Breakfront
Von Maple & Co.
Ein schöner viktorianischer dreitüriger Bücherschrank oder eine Vitrine, die Maple & Co zugeschrieben wird und im Jugendstil/Arts & Crafts-Stil gehalten ist. Der Schrank aus goldfarb...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Art nouveau, Bücherregale

Materialien

Glas, Eichenholz

Antikes englisches viktorianisches Gothic Revival Arts & Crafts Eichenholz-Bücherregal mit Breakfront
Von Gillows of Lancaster & London
Ein viktorianisches Bücherregal aus Eichenholz im viktorianischen Gotikstil im Stil von Pugin, das Gillows of Lancaster zugeschrieben wird. Dieses großartige Bücherregal im Arts & Cr...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Neugotik, Bücherregale

Materialien

Messing

Antikes englisches Bücherregal aus Eichenholz, William IV., 19. Jahrhundert
Eine beeindruckende William IV / frühviktorianischen vier Tür breakfront Bücherregal oder Bücherschrank. Selten zu finden, wie ein großes Bücherregal in goldenen Viertel-gesägt Eiche...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, William IV., Bücherregale

Materialien

Eichenholz

Antikes antikes englisches Regency-Bücherregal aus indischem Rosenholz mit umgedrehter Front
Eine hervorragende Qualität indischen Regency Palisander invertiert Breakfront Bücherregal aus ca. 1820. Mit einem atemberaubenden durchbrochenen Laubsägearbeiten zurück mit gedrehte...
Kategorie

Antik, 1820er, Englisch, Regency, Bücherregale

Materialien

Holz

Antikes englisches viktorianisches offenes Bücherregal aus Nussbaum und Messing
Ein antikes englisches spätviktorianisches offenes Bücherregal aus Nussbaum im Regency-Stil, sehr schöne Qualität und ungewöhnlich, da die Platte eine durchbrochene Messing-Dreiviert...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Regency, Bücherregale

Materialien

Messing

Antiker englischer zweitüriger Bücherregalschrank aus Mahagoni aus dem frühen viktorianischen 19. Jahrhundert
Eine schöne und ungewöhnliche frühen viktorianischen Mahagoni zwei Türen Bücherregal / Schrank aus c.1850. Der obere Teil mit rechteckigem Gesims über zwei gewölbten Glastüren und e...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Bücherregale

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antikes Mahagoni-Bücherregal in viktorianischer Qualität mit Breakfront
Antike viktorianische Qualität Mahagoni breakfront Bücherregal mit einer Qualität Mahagoni Astral verglast breakfront oben mit vier Türen öffnen, um 9 verstellbare Regale über eine Q...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Bücherregale

Materialien

Sonstiges

ANTIQUE ViCTORIAN 1840 A BLAIN & SON LIVERPOOL POLLARD OAK BOOKCASE CUPBOARD
Von Arthur Blain
Royal House Antiques Royal House Antiques freut sich, dieses atemberaubende und sehr seltene, vollständig gestempelte, offene Bücherregal / Schrank aus Pollard Eiche von A Blain & S...
Kategorie

Antik, 1840er, Englisch, Frühviktorianisch, Bücherregale

Materialien

Eichenholz

Viktorianische Eichenholz Breakfront Bücherregal geschnitzte Miskin Manor 1870 Bibliothek
Sie sehen ein wunderschönes monumentales geschnitztes viktorianisches Bibliotheksregal in Form einer Bruchfront Das Bücherregal stammt aus der Zeit um 1870 und wurde aus Miskin Manor...
Kategorie

Antik, 1870er, Viktorianisch, Bücherregale

Materialien

Eichenholz

Wunderschönes antikes Bücherregal aus Wurzelnuss in viktorianischer Qualität
Atemberaubende antike viktorianische Qualität Gratnuss breakfront Bücherregal, mit einer Qualität Gratnuss breakfront geformte Oberseite mit einer geformten Kante über drei Gratnuss ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Bücherregale

Materialien

Walnuss

Großes antikes viktorianisches Mahagoni-Bücherregal in hervorragender Qualität mit Breakfront
Großes antikes viktorianisches Mahagoni-Bücherregal von hervorragender Qualität, das einen Schwanenhals mit geformtem Giebel über einem Gesims aus gemasertem Mahagoni von hervorragen...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Bücherregale

Materialien

Sonstiges

EICHE offenes Bücherregal
Offenes Bücherregal aus Eiche. Die große, wohlgeformte rechteckige Front liegt über drei durch Säulen gegliederten, verstellbaren Regalfächern. Alles steht auf einem Sockel. Abmessun...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Britisch, Bücherregale

Materialien

Eichenholz