Objekte ähnlich wie Außergewöhnlicher Schreibtisch in Form eines Bücherregals, von G. Grohé, Frankreich, um 1860
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
Außergewöhnlicher Schreibtisch in Form eines Bücherregals, von G. Grohé, Frankreich, um 1860
850.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Außergewöhnliches Bücherregal im Stil der Neo-Renaissance in Form eines Schreibtisches. Dieses monumentale Stück besteht aus einem unteren Teil in Form eines Hängepults, das von zwei Säulen mit Schubladen getragen wird. Die Seitenteile lassen sich jeweils mit einer angeformten Tür öffnen. Das Bücherregal nimmt den oberen Teil ein und öffnet sich durch vier Fenster, die durch geschnitzte Halbsäulen mit korinthischen Kapitellen getrennt sind. Das Ganze wird von einem großen Giebel überragt, der mit einer Chimäre und einem Frauenkopf geschmückt ist. Die Ornamente sind von der Renaissance inspiriert und bestehen hauptsächlich aus geschnitzten Blättern, Chimären, Greifen und phantasmagorischen Masken, was dieses Werk nicht nur zu einem Meisterwerk der Architektur, sondern auch der Bildhauerei macht.
Dieses außergewöhnliche Stück wurde verkauft, als die Grohé-Fabrik 1884 ihre Produktion in Paris vollständig einstellte.
Guillaume Grohé (1808-1885) wurde im Großherzogtum Hessen-Darmstadt geboren und ließ sich 1827 in Paris nieder. Zusammen mit seinem Bruder Jean-Michel führt er ein erfolgreiches Unternehmen mit dem Namen "Gebrüder Grohé", das Möbel und Kunstgegenstände vertreibt und seine Arbeiten erfolgreich auf der Industrieausstellung 1834 präsentiert. Sein Erfolg war sowohl schnell als auch erheblich. Guillaume erhielt 1849 den Orden der Ehrenlegion und wurde später zum Offizier dieses Ordens befördert. 1861 zog sich sein Bruder aus dem Geschäft zurück und überließ Guillaume allein die Leitung des Unternehmens. Da es keinen Nachfolger gab, stellte das Unternehmen 1884 seine Tätigkeit ein. Er belieferte König Ludwig XVIII. (Konsole im Stil Ludwigs XIV., Nationale Ausstellung von 1844, Museumsschrank aus Ebenholz im Renaissancestil, 1844), König Louis-Philippe, Kaiser Napoleon III. (Mahagonispeisesaal, Schloss Saint-Cloud, 1855; Mahagonimöbel, Schloss Compiègne, Mahagonimöbel im Renaissancestil im Schloss Fontainebleau, 1859) und nach 1862 Königin Victoria. Spezialisiert auf die Herstellung von Möbeln in verschiedenen Stilen, beauftragte ihn der Herzog von Aumale mit der Einrichtung des Schlosses von Chantilly. Er nahm mit Bravour daran teil und war auch mehrmals Mitglied der Jury bei den Weltausstellungen. Im Bericht der Jury der Pariser Weltausstellung von 1878 wird Grohé als "der unbestrittene Meister des modernen Kunsttischlerhandwerks" bezeichnet, "der alle Formen des Lobes für sich in Anspruch genommen hat, da er alle Serien von Belohnungen gewonnen hat". Maxime Boucheron sagte zuletzt 1884 in einem Artikel in Le Figaro, dass "Grohé ein wahrer Großmeister der Kunst des neunzehnten Jahrhunderts war. Eine über fünfzigjährige Karriere hat unsere Museen, unseren Nationalpalast mit unvergleichlichen Meisterwerken gefüllt. Er sicherte die Vorherrschaft des französischen Geschmacks bei Luxusmöbeln".
- Schöpfer*in:Guillaume Grohe (Tischler*in)
- Maße:Höhe: 330 cm (129,93 in)Breite: 300 cm (118,12 in)Tiefe: 80 cm (31,5 in)
- Stil:Renaissance (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1860
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Für den Versand: Demontierbares Set in mehreren Teilen.
- Anbieterstandort:PARIS, FR
- Referenznummer:Anbieter*in: 528/241stDibs: LU3860328565122
Anbieterinformationen
4,9
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1997
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
87 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
Verbände
International Confederation of Art and Antique Dealers' Associations
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Saint Ouen, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSchrank im Renaissance-Stil, Frankreich, um 1870
Ein hervorragender geschnitzter Schrank im Stil der Renaissance. Der obere Teil besteht aus zwei Stufen mit Arkaden, die durch reiche Säulen mit korinthischen Kapitellen in sechs Abs...
Kategorie
Antik, 1870er, Französisch, Renaissance, Schränke
Materialien
Holz
Neorenaissance-Kabinett von G.F. Quignon:: Weltausstellung in Paris 1889
Von Frederic Gustave Quignon
Präsentiert auf der Weltausstellung in Paris 1889
Bedeutendes Kabinett aus geschnitztem und graviertem Naturholz, patinierter Bronze und rotem Marmor von Griotte de Campan mit In...
Kategorie
Antik, 1880er, Französisch, Renaissance, Schränke
Materialien
Marmor, Bronze
108.000 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Holzschrank im Renaissance-Stil von H.A. Der französische Maler vondinois, 1893
Ein hölzerner Schrank, durchgehend kunstvoll geschnitzt, mit der Datierung "1893" auf der Oberseite und zugeschrieben von H.A. Fourdinois. Der obere Teil mit einem Puttenpaar in der ...
Kategorie
Antik, 1890er, Französisch, Renaissance, Schränke
Materialien
Holz
13.200 € Angebotspreis
40 % Rabatt
Holz- und emailliertes Sideboard aus Holz, H.A. Fourdinois zugeschrieben, Frankreich, um 1867
Bedeutende zweistöckige Anrichte, zugeschrieben H.A. Fourdinois aus naturbelassenem und geschnitztem Holz: der untere Teil besteht aus vier Paneelen, zwei konkaven und zwei Türen, re...
Kategorie
Antik, 1860er, Französisch, Renaissance, Sideboards
Materialien
Emaille, Bronze
Neorenaissance-Kabinett von P. Sormani und attr. zu E. Lièvre, Frankreich, um 1870
Von Edouard Lievre, Paul Sormani
Zweimal auf dem Schloss signiert P. SORMANI 10 rue Charlot Paris
Seltener Neo-Renaissance-Schrank aus geschnitztem Holz und Portor-Marmor, verziert mit gemeißelter und vergoldeter B...
Kategorie
Antik, 1870er, Französisch, Renaissance, Schränke
Materialien
Marmor, Bronze
54.400 € Angebotspreis
38 % Rabatt
Schrank „Four Seasons“ im Renaissance-Stil von M. Lerolle, Frankreich, um 1890
Von Lerolle
Signiert " Meubles D'Art, M. Lerolle, Fabricant, 61, Rue des Sts-Peres. Paris "
Bemerkenswerter Schrank aus geschnitztem Holz, reich geschnitzt im Stil der Neorenaissance und mit Ca...
Kategorie
Antik, 1890er, Französisch, Neorenaissance, Schränke
Materialien
Marmor
Das könnte Ihnen auch gefallen
19th Century French Renaissance Two-Tiered Bookcase ~ Bibliotheque
19th Century French Renaissance Two-Tiered Bookcase ~ Bibliotheque ist ein beeindruckendes Beispiel für die raffinierte Renaissance-Stil, manchmal auch als Henri II, mit der Architek...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Renaissance, Bücherregale
Materialien
Messing
Großes viktorianisches Bücherregal mit integriertem Sekretär aus dem 19. Jahrhundert
Ein sehr schönes und großes viktorianisches Mahagoni-Bücherregal und Sekretär. Der obere Teil besteht aus vier Fächern, deren Türen mit dem originalen Flachglas verglast sind und die...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Frühviktorianisch, Bücherregale
Materialien
Mahagoni
Édouard LIÈVRE, Paul SORMANI, Zeremonielle Anrichte im Stil der Neorenaissance und Buffet
Von Edouard Lievre, Paul Sormani
Beschreibung
Die von Édouard Lièvre entworfene Anrichte und der Servierwagen sind ein Meisterwerk des Neorenaissance-Stils. Ihre Wiederentdeckung stellt ein bedeutendes Ereignis im B...
Kategorie
Antik, 1870er, Französisch, Neorenaissance, Buffetschränke
Materialien
Marmor, Bronze
Französisches Mahagoni- und Goldbronze-Bücherregal im Empire-Stil des 19. Jahrhunderts
Von Antoine Krieger
Ein außergewöhnliches und schönes Bibliotheksregal von Antoine Krieger aus Paris
Dieses wunderbare Stück im Empire-Stil zeigt eine sorgfältige Auswahl an abgestimmten, geflammten ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Bücherregale
Materialien
Goldbronze
19. Jahrhundert French Renaissance Grand Bookcase, ca.1870
Das große französische Renaissance-Bücherregal aus dem 19. Jahrhundert ist eine Studie klassischer Architektur, die in überlebensgroßem Maßstab für einen bekannten französischen Kauf...
Kategorie
Antik, 1870er, Französisch, Napoleon III., Bücherregale
Materialien
Glas, Eichenholz
Antiker Schreibtisch und Bücherregal im Stil Napoleons III., um 1860-1870
Antiker Schreibtisch und Bücherregal Napoleon III, um 1860-1870. Dieses antike Stück in Museumsqualität ist mit feinem Bruyèreholz und wunderschönem Ormolu verziert.
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Sekretäre
Materialien
Goldbronze