Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Außergewöhnliches Mahagoni-Bücherregal aus Baltimore Maryland, um 1830

30.392,02 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Mahagoni-Büro Bücherregal aus Baltimore, Maryland von außergewöhnlicher Qualität. Das Design ähnelt am meisten den Beispielen aus der Werkstatt von John Needles, während die spitz zulaufenden Säulenstützen und die fein geschnitzten Elemente an den Türen am ehesten mit Anthony Jenkins zu vergleichen sind. Circa 1830.
  • Zugeschrieben:
    Circle of John Needles (Tischler*in)
  • Maße:
    Höhe: 245,11 cm (96,5 in)Breite: 130,18 cm (51,25 in)Tiefe: 68,58 cm (27 in)
  • Stil:
    Amerikanische Klassik (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1830
  • Zustand:
    Ersetzungen vorgenommen: Die Regale im oberen Bücherregal wurden durch Glasregale ersetzt. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU6379227530082

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Georgianischer Mahagoni-Spieltisch mit dreifacher Platte aus dem 18. Jahrhundert mit Ebenholz und Seidenholz
mahagoni-Tisch aus dem 18. Jahrhundert mit Ebenholz- und Satinholz-Intarsien und dreifacher Tischplatte aus georgischem Mahagoni. Um 1740.
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Kartentische und Teetische

Materialien

Mahagoni

Passendes Paar prächtiger Chippendale-Beistellstühle aus Mahagoni
Von Thomas Chippendale
Pair of Superb Mahagoni Chippendale Side Stühle abgestimmt. Englisch, aber möglicherweise irisch. Fast identisch mit dem in F. Lewis Hinkleys Metropolitan Furniture of the Georgian Y...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Beistellstühle

Materialien

Mahagoni

Chinesische Tielimiu- und Hongmu-Eistruhe
Eine Tielimu-Eistruhe, deren zweiteiliger Deckel aus zwei Brettern besteht, die an der Unterseite jeweils zwei schwalbenschwanzförmige Querstreben aufweisen. Eine dieser Abdeckungen ist mit zwei Lüftungslöchern in Form eines vertieften Kreises mit einem Geldmotiv versehen. Die Seiten der Truhe bestehen aus zwei Brettern, die auf Stoß miteinander verbunden sind und durch durchgehende Messingbänder zusammengehalten werden, die an den Brettern durch Messingringe befestigt sind, die wahrscheinlich als Splinte, die auf der Innenseite durch die Auskleidung verborgen sind, in Position gehalten werden. An zwei Seiten befinden sich Bügelgriffe mit gewölbtem Rundrücken und Schlagplatten. Der Boden der Truhe besteht aus einer schwimmend gelagerten Standardplatte aus Weichholz mit Nut und Feder und einer einzelnen Querstreckung. Das Innere ist mit dickem, weichem Zinn ausgekleidet, das vierfach über den Boden und die Seiten gesäumt und über den oberen Rand gewickelt ist, der nun durch ein Messingband gesichert ist. Es gibt Anzeichen für ein Loch, das später mit einem Stopfen gefüllt wurde. Die Eistruhe steht auf einem Gestell mit C-förmigen Beinen, die durch eine flache Trage verbunden sind. Qing-Dynastie, wahrscheinlich späte Qianlong- oder Jiaqing-Herrschaft. Eistruhen aus verschiedenen Materialien, darunter Porzellan und Cloisonné, sind relativ selten und anscheinend in vielen modernen Sammlungen nicht mehr vertreten. Robert H. Ellsworth zeigt ein Exemplar, das sich damals in seiner Sammlung und heute in einer Privatsammlung auf den Philippinen befindet, in "Chinese Furniture...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Asiatisch, Chinoiserie, Möbel

Materialien

Holz

Englisches chinesisches Chippendale-Sessel aus Mahagoni aus dem 18. Jahrhundert
Von Thomas Chippendale
englisches Mahagoni-Chippendale-Sofa des 18. Jahrhunderts. Um 1780.
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Polsterbänke

Materialien

Mahagoni

Gerahmtes Ebenholz-Sofa im Regency-Stil von Ceylonese, um 1830.
Ceylonese Ebenholz gerahmt Sofa im Regency-Stil CIRCA 1830. Sitze und Rückenlehne mit Stöcken.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Indisch, Anglo-indisch, Polsterbänke

Materialien

Ebenholz

Paar chinesische ochsenblutfarbene Rouleau-Lampen
Paar chinesische Porzellanlampen aus Ochsenblut aus dem 17. Jahrhundert auf zeitgenössischen gedrehten Sockeln. Qing-Dynastie. 7,5″ Durchmesser x 28″h
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Chinesisch, Chinoiserie, Tischlampen

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Frühes Mahagoni-Bücherregal aus dem 19.
Eine schöne Qualität frühen 19. Jahrhundert Mahagoni Büro Bücherregal mit späteren (Edwardian) Gesims, die sehr dekorativ geschnitzt durchbrochenen Bund Schwanenhals Giebel mit einer...
Kategorie

Antik, 1830er, Britisch, Regency, Bücherregale

Materialien

Mahagoni

Frühes 18. Jahrhundert George I Zweitüriges Mahagoni-Bücherregal
Zweitüriges Mahagoni-Bücherregal aus dem frühen 18. Jahrhundert mit triumphalem Bogen und ionischem, wellenförmig geschwungenem Tempelgiebelfeld mit gezackten und Akanthusblatt-Detai...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Englisch, Bücherregale

Materialien

Glas, Mahagoni

Antiker Regency-Mahagoni- Sekretär-Bücherregal in herausragender Qualität
Hervorragende Qualität antiken Regentschaft Mahagoni Sekretär Bücherregal mit einer ungewöhnlichen Schnecke geformt Gesims über einem Paar von Astral verglasten Türen öffnen, um drei...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Bücherregale

Materialien

Sonstiges

Französisch Louis Philippe Mahagoni Bücherregal C1830
Französisch Louis Philippe Mahagoni Bücherregal C1830. Einzigartiges Stück, das in Frankreich gekauft wurde. Schöner Zustand, siehe Fotos. Senden Sie uns eine Nachricht bei Fragen.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis Philippe, Bücherregale

Materialien

Holz, Mahagoni

Englisches Regency-Mahagoni-Bücherregal aus dem 19. Jahrhundert ( Gillows zugeschrieben)
Eine feine Qualität Englisch Regency Mahagoni Breakfront Bücherregal, zugeschrieben zu Gillows. Der obere Teil besteht aus verschiedenen verstellbaren Einlegeböden hinter vier vergl...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Bücherregale

Materialien

Mahagoni

Englischer Mahagoni-Schrank, 19. Jahrhundert
Englischer Schaukasten. Mahagoniholz, XIX Jahrhundert. Vitrine mit Einlegeböden und zwei Türen mit Glas und geometrischem Dekor, gekrönt von einem geteilten Giebel mit pflanzliche...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Schränke

Materialien

Metall