Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Empire-Mahagoni-Bücherregal aus dem 19. Jahrhundert

8.500 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein sehr schönes Mahagoni-Directoire/Empire-Bücherregal aus der Zeit um 1800 oder dem frühen 19. Die Handwerkskunst und Qualität dieses Stücks ist hoch und über das hinaus, was man normalerweise sieht. Er ist mit Mahagoni auf Eiche furniert und in einigen Teilen aus massivem Mahagoni gefertigt. Es hat ein raffiniertes, neoklassisches, fast modernes Design, das recht ungewöhnlich ist. Im oberen Schrank befinden sich drei höhenverstellbare Bücherregale. Der untere Schrank hat einen Einlegeboden. Zeitraum Directoire Diese Zeit war die unruhigste in der französischen Geschichte. Alles, was mit dem alten Regime verbunden war - königlicher Luxus, aristokratische Macht und Privilegien - wurde verurteilt. Die Revolutionäre dieser Zeit unterdrückten die Möbelgilden, die das Niveau der Handwerkskunst nicht mehr garantieren konnten. Die schwierige wirtschaftliche Lage wirkte sich unmittelbar auf die Produktion zeitgenössischer Möbel aus. Die eleganten und anmutigen, von antiken Bezügen durchdrungenen Directoire-Möbel erinnern an den Empire-Stil, sind aber weniger schwerfällig und prunkvoll. Es handelt sich um eine strengere und minimalistischere Form des Neoklassizismus, die den Stil Ludwigs XVI. ablöste. Die meisten Möbel aus dieser Zeit waren aus Massivholz: Ulme, Nussbaum, Obstholz oder Buche. Nur Luxusarbeiten wurden aus massivem und geschnitztem Mahagoni hergestellt. Einlegearbeiten fehlten aufgrund wirtschaftlicher Zwänge fast völlig. Beschläge aus Bronze wurden selten. Der Empire-Stil bei Möbeln stellt die zweite Phase des Neoklassizismus dar. Er erlebte seine Blütezeit zwischen 1800 und 1815 während der Zeit des Konsulats und des Ersten Französischen Kaiserreichs, wenngleich er bis in die späten 1820er-Jahre andauerte. Von Frankreich aus verbreitete er sich in weiten Teilen Europas und in den Vereinigten Staaten. Der Empire-Stil hat seinen Ursprung und seinen Namen von der Herrschaft des Kaisers Napoleon I. im Ersten Französischen Kaiserreich, als er die Führung Napoleons und den französischen Staat idealisieren sollte. Der neue Empire-Stil brachte eine vollständige Rückkehr zum prunkvollen Reichtum. Der Stil entspricht in etwa dem Biedermeier in den deutschsprachigen Ländern, dem Federal Style in den Vereinigten Staaten und dem Regency Style in Großbritannien.
  • Maße:
    Höhe: 245 cm (96,46 in)Breite: 145 cm (57,09 in)Tiefe: 49 cm (19,3 in)
  • Stil:
    Empire (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    ca. 1800-10
  • Zustand:
    Neu lackiert. Repariert: Einige kleinere Furnierrestaurationen, die bei dieser Art großer Stücke normal sind. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Dieser Bücherschrank wurde einer leichten Restaurierung mit Reinigung der Oberfläche und einer Politur unterzogen. Es gibt einige alte kleinere Restaurierungen am Furnier. Insgesamt sieht es sehr gut aus.
  • Anbieterstandort:
    Stockholm, SE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1006835809532

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Schwedische Kommode aus dem 18. Jahrhundert, Ebenholzwurzel
Eine schöne schwedische Barockkommode aus dem 18. Jahrhundert, Erlenwurzel. Diese spätbarocke Kommode ist um 1740-60 entstanden. Im 18. und 19. Jahrhundert wurde die Verwendung der E...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Schwedisch, Barock, Kommoden

Materialien

Holz

Antiker asiatischer Spiegelrahmen des 19. oder 20. Jahrhunderts
Ein großer geschnitzter asiatischer Spiegelrahmen aus dem 19. oder 20. Jahrhundert, möglicherweise aus China. Schweres asiatisches Holz. Die Oberseite mit einer wappenähnlichen Schni...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Asiatisch, Chinesischer Export, Möbel

Materialien

Holz

Holz-römisches Tempel. Grand Tour 19. Jh.
Grand Tour Roman Temple Souvenir - Ein zeitloses Meisterwerk aus geschwärztem Holz. Versetzen Sie sich in die Grandeur des klassischen Altertums mit diesem exquisiten Grand Tour Rom...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Historische Sammlerstücke

Materialien

Holz

Asiatischer quadratischer Stehtisch. Palisanderholz.
Es handelt sich um einen raffinierten Stehtisch, der wahrscheinlich chinesischen Ursprungs ist und aus dem frühen 20. Jahrhundert stammt. Der Tisch zeichnet sich durch elegante Handw...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Asiatisch, Möbel

Materialien

Holz

Asiatischer quadratischer Stehtisch. Palisanderholz.
1.960 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Schreibtisch von Emanuel Nobels, St. Petersburg, um 1870-1880.
Dieser exquisite, historisch bedeutende Schreibtisch ist ein bemerkenswertes Stück aus dem späten 19. Jahrhundert, das um 1870-80 in St. Petersburg hergestellt wurde. Es gehörte Eman...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Russisch, Schreibtische

Materialien

Mahagoni

Großer Empire-Kronleuchter mit zehn Kerzenhaltern in hervorragendem Zustand. Um 1820.
Ein ungewöhnlich großer Kronleuchter mit einem schönen Design. Die Ketten, die den Kronleuchter halten, haben eine interessante Form mit gerillten Rohren und Ringen. Das druckgedreht...
Kategorie

Antik, 1820er, Französisch, Empire, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

19. Jahrhundert Französisch Bücherregal Mahagoni
Wahnsinnig schönes Louis Philippe Bücherregal / Anrichte / Vitrine. Mahagonifurnier über Eiche. Sie stammt aus dem späten 19. Jahrhundert. Der Zustand ist außergewöhnlich gut. Alle ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Bücherregale

Materialien

Mahagoni, Eichenholz

Feine Qualität Flammen-Mahagoni-Bücherregal aus dem frühen 19. Jahrhundert
Schönes Beispiel für ein Bücherregal aus der Regency-Zeit um 1820. Ganz im Sinne von Thomas Hope. Passende Mahagoni-Furniere von oben bis unten. Bestehend aus 3 Teilen, Unterschra...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Schwedisch, Empire, Bücherregale

Materialien

Glas, Mahagoni

Seltene französische Empire-Mahagoni-Bücherregal Bibliothek Jacob Desmalter
Von François-Honoré-Georges Jacob-Desmalter
Großes und sehr ungewöhnliches französisches Empire-Bücherregal in schön gemasertem Mahagoni-Furnier. Vier verglaste Türen (originales Glas), innen mit originalen Einlegeböden (zwei ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Bücherregale

Materialien

Mahagoni

19. Jahrhundert Englisches Mahagoni verglastes Bücherregal
um 1870 19. Jahrhundert Englisches Mahagoni verglastes Bücherregal sku 1488 Zusammen B144 x T39 x H209 cm Sockel B135 x T34 x H51 cm Platte B144 x T39 x H158 cm
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Bücherregale

Materialien

Mahagoni

Englisches Regency-Mahagoni-Bücherregal aus dem 19. Jahrhundert ( Gillows zugeschrieben)
Eine feine Qualität Englisch Regency Mahagoni Breakfront Bücherregal, zugeschrieben zu Gillows. Der obere Teil besteht aus verschiedenen verstellbaren Einlegeböden hinter vier vergl...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Bücherregale

Materialien

Mahagoni

Antikes Bücherregal aus Mahagoni in feiner Qualität aus dem 19. Jahrhundert ( REF AF-3664)
Dieses atemberaubende antike Bücherregal aus dem 19. Jahrhundert, das aus feinem Mahagoni gefertigt ist, ist ein Stück von außergewöhnlicher Qualität, das Eleganz mit Funktionalität ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Bücherregale

Materialien

Mahagoni